Tollwood Festival 2025 – das Line-Up in der Musik-Arena

Veröffentlicht in: Ankündigungen, Konzerte | 1

Alle Jahre wieder lädt das Tollwood Sommerfestival abertausende Besucher*innen auf das Gelände hinter dem Olympiapark, um im urbanen Flair eine wunderbare Zeit auf dem etablierten Stadtfestival zu verbringen. Hierbei geht es zwar auch, aber nicht nur um Kulinarik und Handarbeit, sondern schon seit Beginn um Umweltbewusstsein, Klimaschutz und Ressourcenschutz. Das Motto dieses Jahr lautet: Mut und Machen! Mit Kunstaktionen, Installationen, dem legendären Markt der Ideen, aber auch allerlei kostenfreier Live-Musik ist das Festival seit über 30 Jahren fester und beliebter Bestandteil des Münchner Sommerlebens. Neu in diesem Jahr: das Tollwood Theaterlabor mit spannenden Konzepten aus den verschiedenen Sparten des Theaters. Highlight für Konzertliebhaber dürfte aber die Musik-Arena sein. Dort kommen über einen Monat lang nationale und internationale Künstler*innen und Bands vorbei und spielen volle Headliner-Konzerte für die Münchner*innen. Was dieses Jahr geboten ist vom 19. Juni bis zum 20. Juli 2025? Das wollen wir euch hier vorstellen!

© Alexander Scharf

KARTEN FÜR DIE KONZERTE IN DER MUSIK-ARENA HIER!

19.06. – Samu Haber

Gleich zum Festival-Beginn gibt es wahres Highlight: Samu Haber eröffnet die Musik-Arena 2025! Der ehemalige Sänger von Sunrise Avenue hat nicht nur für zahlreiche Hits der vergangenen zwei Jahrzehnte gesorgt, sondern auch in seiner Rolle als Juror bei „The Voice Of Germany“ viele Fans dazu gewonnen. Der sympathische Finne hat die Herzen der Deutschen schon lange inne, und so folgen sie ihm auch bei seiner Solo-Karriere, die vergangenes Jahr mit dem Debüt-Album „Me Free My Way“ begann. In München wird er Songs daraus zum Besten geben.

Samu Haber hören: HIER!

20.06. – Grossstadtgeflüster

Zeitweise entkam man der ultimativen Hymne der „Mir egal“-Mentalität wahrlich nicht: „Fickt-Euch-Allee“. Urheber des fast schon deutschen Kulturguts sind Grossstadtgeflüster. Die Berliner Electropop-Band treibt nun schon seit über zwanzig Jahren ihr Unwesen und überzeugt stetig mit großartigem neuen Output, sei es vor zwei Jahren ihr Song „Ich kündige“ oder das unlängst bekannte „Ich muss gar nichts“. Eine Sache müssen sie allerdings doch: am 20. Juni in der Musik-Arena des Tollwood Festivals auftreten. Und wir müssen dabei sein!

Grossstadtgeflüster hören: HIER!

21.06. – Edmund

Dass aus gemütlichen Jam-Sessions einmal eine über die Landesgrenzen erfolgreiche Gruppe werden würde, haben Markus Kadensky und Roman Messner wohl kaum gedacht, als sie Edmund gegründet haben. Doch schon ihre erste Single „Freindschoft“ schlug bestens ein und ihr Erfolgskurs nach Deutschland war nur eine Frage der Zeit. Mittlerweile ist das Poprock-Duo etabliert und wird ein Potpourri ihrer vier Alben auf dem Tollwood Sommerfestivals zum Besten geben.

Edmund hören: HIER!

22.06. – Suzi Quatro & Manfred Mann’s Earth Band: AUSVERKAUFT!

23.06. – Roxette: AUSVERKAUFT!

24.06. – Iggy Pop

Legenden-Alarm auf dem Tollwood! Niemand geringeres als der Godfather Of Punk, Iggy Pop, kommt nach München! Weltbekannt geworden mit seiner Band The Stooges, steht er seit Jahrzehnten wie kein zweiter für Punk, Rock und einen wilden Lebensstil. „The Passenger“, „Lust For Life“ und „I Wanna Be Your Dog“ gehören in jede vernünftige Playlist und so ist auch klar, dass der Amerikaner in ein vernünftiges Line-Up der Musik-Arena gehört! Dass der Sänger mittlerweile schon 78 Jahre alt ist, hört man seiner Stimme jedenfalls nicht an – immer noch steht er für schweißtreibende Live-Shows und eine gehörige Portion Punkrock!

Iggy Pop hören: HIER!

25.06. – Ronan Keating

„Life Is A Rollercoaster“, „When You Say Nothing At All“, „Father & Son“ – Ronan Keating kann auf einige äußerst erfolgreiche Singles zurückblicken. Wie fast keinem anderen ist ihm eine beachtliche Solokarriere nach einer Boyband-Zeit gelungen. Schon bei Boyzone Liebling, kann er seit seinem alleinigen Pop-Weg einen wahrlichen Siegeszug feiern. Längere Zeit war es still um den Iren, aber seit vergangenem Jahr ist er wieder voll zurück – einschließlich Engagement als Juror bei „The Voice Of Germany“. In der Musik-Arena wird er sein erstes München-Konzert seit neun Jahre geben. Wir freuen uns!

Ronan Keating hören: HIER!

26.06. – The Corrs & Melissa Etheridge

Was ist besser als ein legendärer Musik-Act? Genau, zwei! Melissa Etheridge ist mit ihrem amerikanischen Rock lange keine Unbekannte mehr, auch nicht auf dem Tollwood: 2022 war sie bereits in der Musik-Arena zu Gast und konnte die Münchner*innen überzeugen. Bei The Corrs steht eine Tollwod-Premiere an, die irische Pop-Gruppe war zuletzt vor neun Jahren in München zu Gast, damals in der Olympiahalle. Nun bringen sie ihre Klassiker von „Breathless“ bis „Runaway“ in einem sicherlich beeindruckenden Doppelkonzert zum Leben. Das sollte man nicht verpassen!

The Corrs hören: HIER!

Melissa Etheridge hören: HIER!

27.06. – Paula Hartmann

Am Freitag, den 27. Juni 2025, bringt Paula Hartmann ihren einzigartigen Mix aus melancholischem Pop und Hip-Hop in die Musik-Arena des Tollwood Sommerfestivals in München. Mit ihrem gefeierten Debütalbum „Nie verliebt“ eroberte sie 2022 die Herzen vieler Fans, nun präsentiert sie ihr aktuelles Album „kleine Feuer“ live auf der Bühne. Dass sie der weibliche Shooting-Star der jungen deutschen Indie-Pop-Branche ist, dürfte niemand anzweifeln – nun wird sie in München beweisen, wieso sie zurecht diesen Titel trägt.

Paula Hartmann hören: HIER!

28.06. – Fäaschtbänkler: AUSVERKAUFT!

29.06. – Berq: AUSVERKAUFT!

30.06. – Lynyrd Skynyrd

Sweet Home Alabama! Die altehrwürdigste Band in der Musik-Arena kommt aus den Staaten, genauer gesagt aus Jacksonville in Florida: Lynyrd Skynyrd. Seit 1964 ist die Southern Rock-Band unterwegs, mit Unterbrechungen und vor allem einer bewegten Historie. Eine fixe Besetzung über all die Jahrzehnte hinweg gab es nicht, die Band ist geplagt von Todesfällen und Besetzungswechseln. Was immer gleich geblieben ist: die Qualität der Musik. Lieder wie „Simple Man“ oder „Free Bird“ gehören quasi zum Weltkulturerbe. Man darf also guten Gewissens sagen, dass Musikgeschichte hör- und erlebbar wird, wenn die Band am 30. Juni in die Musik-Arena kommt.

Lynyrd Skynyrd hören: HIER!

01.07. – Heilung & The HU

Woher genau die Faszination für Heilung kommt, kann man schlecht sagen. Ihre folkloristisch-okkulte Musik? Ihr einzigartiges, eindrucksvolles Bühnen-Auftreten? Wahrscheinlich alles zusammen, denn die Band mit Mitgliedern aus Deutschland und Skandinavien präsentiert altnordische Folk-Musik mit originaltreuen Texten, stilistisch passendem Auftreten und sorgt allein hier schon für Schauwerte, die man so schnell nicht vergisst. Wenn sie am 1. Juli in die Musik-Arena kommen, haben sie die mongolischen Durchstarter von The HU dabei. An ihrem Metal mit Kehlkopfgesang und traditionellen Instrumenten dürfte man schwerlich vorbeigekommen sein.

Heilung hören: HIER!

The HU hören: HIER!

02.07. – BAP: AUSVERKAUFT!

03.07. – MEUTE

Erst vor kurzem haben sie auf dem Coachella Festival gespielt, und auch sonst ist die Hamburger Techno-Marching-Band ein weltweites Phänomen, das überall gut ankommt. Mit ihren spontanen Street-Gigs haben sie sich eine internationale Fanbase erspielt und sind unlängst in den großen Festivals oder auch klassischen Konzertsälen angelangt. Ihre Flexibilität ist ihr größer Pluspunkt, ihre Tanzbarkeit und unbestreitbares Talent zum Mitmachen einzigartig. Kein Wunder, dass MEUTE auch 2025 wieder zurückkehren auf das Tollwood Sommerfestival: am 3. Juli in der Musik-Arena.

MEUTE hören: HIER!

04.07. – Alexander Marcus

Er ist seit Jahren ein Phänomen der besonderen Art: Alexander Marcus. Der selbsternannte „King Of Electrolore“ vermischt Electro, Folklore, Schlager und Texte mit absoluten Nonsens. Legendär-bescheuerte Lieder wie „Papaya“, „Toast Hawaii“ oder „Hundi“ haben vor über 15 Jahren angefangen, sich über die Anfangszeiten des vernetzten Internets zu verbreiten und einen wahren Kult um den schrägen Berliner zu erzeugen. Auch im Jahr 2025 ist er wieder auf den Bühnen unterwegs, so auch am 4. Juli in der Musik-Arena des Tollwoods.

Alexander Marcus hören: HIER!

05.07. – Willy Astor: Kinderkonzert & Abendkonzert

Der Meister der Wortspiele stattet dem Tollwood Sommerfestivals nicht nur einen, sondern gleich zwei Besuche ab! 40 Jahre Jubiläum feiert Willy Astor, und wie lässt es sich besser feiern als mit ausgedehnten Best-Ofs? Um 14:30 Uhr gibt es erst mit „Das Beste vom Kindischen Ozean“ ein Kinderkonzert, bevor er um 19 Uhr zu einem großen Rundumschlag seiner Karriere greift: „Pointe Of No Return – The Greatest Witz“. Dass man hier wohl einen außergewöhnlich witzigen und humorvollen Abend erwarten darf, ist selbstredend. Nicht verpassen!

Willy Astor hören: HIER!

06.07. – ENNIO

Vor wenigen Jahren hat die Karriere von ENNIO unter dem aktuellen Namen und deutschen Texten gestartet – und nun, vier Jahre und zwei Studio-Alben später, spielt der Münchner erstmals ein eigenes Konzert in der Musik-Arena am 6. Juli. Erst im vergangenen Herbst gelang ihm der Ausverkauf des Zenith – was für ein Ritterschlag in der Heimatstadt! Nur logisch, dass es das sommerliche Pendant auf dem Tollwood nun braucht. Wer auf mitreißenden Indie-Poprock und eine rauchig-kräftige Stimme steht, ist hier definitiv richtig.

ENNIO hören: HIER!

07.07. – Max Herre & Joy Denalane

Es ist überraschend, dass es so lange gedauert hat, bis Max Herre & Joy Denalane gemeinsam ein Album gemacht haben, bedenkt man, dass die beiden Vollzeit-Musiker*innen sich nicht nur musikalisch mit Hip-Hop und Soul gut ergänzen könnten, sondern auch seit etlichen Jahren zusammen sind. Nun sind die Kinder groß und selbstständig genug, dass man sich kreativ für ein gemeinsames Album zusammensetzt – und das kann sich hören lassen! MAX & JOY sind intensive Songs und grandiose Melodien gelungen, die nicht nur bei alteingesessenen Fans, sondern auch bei neuen Interessent*innen Anklang finden. Am 7. Juli gastiert das Power-Couple in der Musik-Arena.

Max Herre & Joy Denalane hören: HIER!

08.07. – Satchvai Band

Gitarren-Freunde aufgepasst: Die Satchvai Band kommt nach München! Angeführt werden sie von den Gitarren-Virtuosen Joe Satriani & Steve Vai, die seit Jahrzehnten für unvergleichliche Soli und inspirierende Improvisationen stehen. Zusammen präsentieren sie einen Querschnitt ihres Schaffens, ob allein oder solo. Für Fans progressiven Rocks ein Pflichttermin, wenn die beiden Legenden am 8. Juli in die Musik-Arena des Tollwood Sommerfestivals kommen.

Satchvai Band hören: HIER!

09.07. – Revolverheld

20 Jahre Revolverheld! Das muss gefeiert werden. Und wie geht das besser als mit einer ausgedehnten Tour? Vom rebellisch-rockigen Beginn zu großen Radio-Hits wie „Ich lass für dich das Licht an“ bis hin zu einer Institution im Deutschpop haben die Hanseaten schon alles durchgemacht. Zuletzt haben sie ein eigenes Label gegründet und sind mit einem ziemlich wilden Rock-Album auf kleine Club-Tour gegangen. Nun soll aber erst einmal das eigene Schaffen gefeiert werden, bevor man zurück ins Studio spaziert. Ein wunderbares Best-Of-Programm darf man am 9. Juli in der Musik-Arena erwarten.

Revolverheld hören: HIER!

10.07. – Element Of Crime: AUSVERKAUFT!

11.07. – Wanda: AUSVERKAUFT!

12.07. – Amistat

Harmonische Gesänge, akustische Gitarrenklänge und tiefgründige Texte – das ist Amistat. Die in Melbourne gegründete Folk-Band, bestehend aus den Zwillingsbrüdern Josef und Jan Prasil, kommt am 12. Juli in die Tollwood Musik-Arena. Inspiriert von ihren eigenen Erfahrungen und Gefühlen handeln die Lieder von Liebe, Verlust, Hoffnung und der Suche nach Identität und Gemeinschaft. Die Konzerte der zwei Brüder sind geprägt von eingängigen Melodien und einer besonderen, intimen Verbindung zum Publikum.

Amistat hören: HIER!

13.07. – Spider Murphy Gang: AUSVERKAUFT!

14.07. – Patti Smith Quartet

Neben Iggy Pop dürfte sie wohl die andere ganz große Legende auf dem Tollwood Sommerfestival sein: Patti Smith. Die Godmother Of Punk kann auf eine jahrzehntelange, eindrucksvolle Karriere zurückblicken, bei der sie stets unangepasst und vielleicht genau deshalb so einzigartig geblieben ist. Von „Because The Night“ bis „Free Money“ sind ihre Songs wahre Hymnen, ihre Lyrik bestechend und eindringlich. Mit ihrem Patti Smith Quartet hat sie bereits 2022 auf dem Tollwood gespielt, nun kehrt sie am 14. Juli zurück.

Patti Smith hören: HIER!

15.07. – Marc Rebillet

Abgefahrene Internet-Phänomene live erleben? Das ist immer spannend, funktioniert oft, ist manchmal aber auch ernüchternd. Bei Marc Rebillet kann man sich sicher sein: Hier geht man begeistert aus dem Konzert raus! Der amerikanische Musiker und Performance-Künstler reißt seine Followerschaft bereits seit vielen Jahren mit und sorgt stets für einen ansprechenden Sound aus Jazz, House, Hip-Hop und Funk. Klingt wild? ist es auch, aber lohnt sich! Am 15. Juli in der Musik-Arena.

Marc Rebillet hören: HIER!

16.07. AIR

„All I Need“ ist AIR! Das französische Musik-Duo kommt am 16. Juli 2025 zurück in die Tollwood Musik-Arena. Seit den 90er Jahren begeistert die Musiker ihr Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus tiefgründiger, elektronischer Musik, Ambient und Pop. Mit ihrem charakteristischen Sound von verträumten Synthesizern, sanften Melodien erschaffen die beiden Franzosen eine atmosphärische, fast filmische Klangwelt – mit ihrem Konzert AIR play MOON SAFARI. Eine besondere Zeitreise ist garantiert.

AIR hören: HIER!

17.07. – Schmidbauer & Kälberer laden ein: Ami Warning

Kein Tollwood-Sommerfestival ohne Schmidbauer & Kälberer! Die beiden bayerischen Musiker sind jährliche Stammgäste in der Musik-Arena und sorgen zuverlässig für einen absoluten Highlight-Abend im Programm der Musik-Arena. Am 17. Juli steht eine neue Ausgabe an, für die sie sich eine der spannendsten Stimmen aus Bayern eingeladen haben: Ami Warning. Die Tochter von Wally Warning hat sich unlängst selbstständig gemacht und weiß mit feinen Melodien zwischen Pop und Soul sehr zu gefallen. Nicht verpassen!

Ami Warning hören: HIER!

18.07. – Faber

Als gegen 2016 eine neue Welle des deutschsprachigen Indie den Mainstream erreicht hat, ist der Schweizer Sänger Faber ganz oben mitgeschwommen. Mit „Tausendfrankenlang“ und später „Wem du’s heute kannst besorgen“ hat er wahre Hymnen für die Millennials geschrieben, die ihm auch weiterhin fleißig folgen, so auch seinem Album „Addio“. Der Stil ist immer noch gleich geblieben, ein etwas aneckender Stil mit musikalisch möglichst großer Wirkung, unterstützt von einer spielerisch starken Band. Für Liebhaber dieser Musik ein Pflichttermin am 18. Juli in der Musik-Arena!

Faber hören: HIER!

19.07. – LEA

LEA kommt „zu dir“! Also gut, vielleicht nicht ganz direkt, aber am 19. Juli in die Musik-Arena des Tollwood Sommerfestivals, um ihre Deutschpop-Songs zum Besten zu geben, die schon lange in den Radio-Stationen auf fleißigem Airplay laufen. Die sympathische Sängerin schafft es immer wieder, mit starken Melodien die Hörer*innenschaft zu überzeugen und mitzureißen – und so ist es auch kein Wunder, dass sie rund zehn Jahre nach Beginn ihrer Karriere immer noch so erfolgreich auf der Bühne steht. Sicherlich ein spannender Abend!

LEA hören: HIER!

20.07. – Jamie Cullum

Könnte man das Tollwood fulminanter abschließen, als mit einem Konzert von Jamie Cullum? Wohl kaum, denn der impulsive Jazz-Künstler steht für schweißtreibende Performances, die nicht nur ihn, sondern auch das Publikum fordern. Nicht selten steht er am Ende auf dem Klavier und spielt mit vollen Körpereinsatz zahlreiche Tasten. Klingt verrückt? Ist es auch, und sicherlich nichts, was man verpassen möchte. Also Karten für den 20. Juli in der Musik-Arena sichern!

Jamie Cullum hören: HIER!

KARTEN FÜR DIE KONZERTE IN DER MUSIK-ARENA HIER!