-
Beeindruckende (Klang-)Bilder – Seong-Jin Cho im Prinzregententheater (Kritik)
Eigentlich braucht es nicht viele Worte, um Seong-Jin Chos Solorezital am 12. Mai 2019 im Prinzregententheater zu beschreiben: fantastischer Pianist, unbedingt ins Konzert gehen. Ende. Doch vielleicht sollte man trotzdem etwas ins Detail gehen, zum Beispiel darüber, wie herrlich weit und klangvoll er die Eingangsakkorde der Schubertschen Wandererfantasie anlegt. Nicht so resolut akzentuiert, wie sie etwa der junge Evgeny Kissin spielt, sondern äußerst lyrisch und romantisch. Durch Chos Feinfühligkeit behält die Fantasie die latente Melancholie und Sehnsucht bei, die sie unbedingt verträgt. Der Südkoreaner schenkt den Zwischenstimmen Aufmerksamkeit, man kommt so in den Genuss von Melodien, die in vielen anderen Interpretationen verborgen bleiben. Sein Crescendo ist eine weitere Entdeckung: er steigert…
-
schwarzfahrt. – Tex & Matze Rossi am 22. Juni im Minna Thiel
TV Noir, immens erfolgreiches Pop-Kanal-Format auf YouTube und im Netz, holt zum nächsten Projekt aus und geht raus aus dem Internet, rein in die bayerische Natur. Mit der Idee von „schwarzfahrt.“ gehen TV Noir-Gründer Tex und Singer/Songwriter Matze Rossi mit der Marke fritz-kola. auf Roadtrip-Tour durch die bayerischen Gefilde, von Chiemsee bis Landeshauptstadt. Wo und wie sie überall Halt machen, kann man HIER sehen. Wer jedenfalls Lust auf ein angenehmes und kostenfreies Sommerkonzert hat, sollte sich am 22. Juni 2019 zur Minna Thiel an der HFF begeben, dort startet um 18 Uhr ein Stopp ihres Roadtrips! Mehr Infos gibt es HIER!
-
Sündenfrei in die Unsterblichkeit – „Tannhäuser“ in der Staatsoper (Kritik)
Gerade einmal für drei Vorstellungen kehrt der „Tannhäuser“, eine der größten Opern Richard Wagners, wieder zurück in die Bayerische Staatsoper, nachdem die Produktion nach der Premierenreihe im Frühjahr 2017 verschwunden schien. Das Publikum, welches bei der letzten der drei Vorstellungen am Muttertag 2019, dem 12. Mai, deutlich internationaler zusammensetzt als außerhalb der Opernfestspiele üblich, dankt es mit einem ausverkauften Haus. Der Beginn um 16 Uhr verwundert zudem wahrlich niemanden, denn Wagner hat auch bei seinen früheren Werken bereits nicht mit der Länge gespart – um kurz vor 21 Uhr erst endet die Vorstellung. Der „Tannhäuser“, das ist wohl eine der mythischsten Geschichten, die Wagner damals mit der Sage um Novalis…
-
VERLOSUNG – Rock am Härtsfeldsee 2019 – am 28./29. Juni in Dischingen
In Extremo, U.D.O., Alestorm, Die apokalyptischen Reiter, Kissin Dynamite, Sodom… das Line-Up klingt erlesen, die Acts stehen für mitreißenden Metal und Rock. Und diese Bands gibt es an einem Wochenende gesammelt, nur unweit von München, nämlich in Dischingen. Rock am Härtsfeldsee nennt sich das Festival, das am 28./29. Juni 2019 bereits zum 18. Mal stattfindet und ehrenamtlich organisiert wird. Die Kapazität selbst ist nur klein – weshalb das Festival bereits seit April restlos ausverkauft ist. Aber gute Nachrichten: wir dürfen noch 2x 2-Tages-Tickets inkl. Camping verlosen! In Kooperation mit Rock am Härtsfeldsee dürfen wir für die 2019er-Ausgabe am 28./29. Juni 2×2-Tages-Tickets inkl. Camping verlosen! Wir sagen: vielen Dank für die Bereitstellung der Tickets! Und SO könnt ihr…
-
Halestorm & In This Moment & New Years Day – am 16. November in der TonHalle
Halestorm kommen zurück nach München! Bei unserem Interview mit Gitarrist Josh Hottinger, das ihr HIER findet, ließ er bereits durchrasseln, dass die Band im Herbst 2019 zurück nach Deutschland kommt, nun ist es endlich offiziell. Spannend dabei: die Truppe bringt nicht nur ihr neuestes Album „Vicious“, das wir uns HIER näher angehört haben, mit, sondern auch ein komplettes Tour-Package, mit dem die Band seit zwei Jahren erfolgreich in Amerika unterwegs ist. Die „Female-Fronted-Power in Rock“ wird natürlich nicht nur von Frontfrau Lzzy Hale ausgestrahlt, sondern in Amerika auch maßgeblich von Maria Brink, der Kopf hinter In This Moment. Nur logisch, dass die ehemalige Metalcore und inzwischen Doom Metal als very…
-
beautiful sadness – Fil Bo Riva in der Muffathalle (Konzertbericht)
Am 9. Mai 2019 ist die Muffathalle komplett ausverkauft. Für Fil Bo Riva, bürgerlich Filippo Bonamici, ist es die zweitgrößte Show auf seiner aktuellen Tour. Mit seinem Debütalbum „beautiful sadness“ tourt er schon seit Anfang April durch Europa und begeistert die Menschen mit seiner charakteristischen Reibeisenstimme. Zur Primetime startet der Support für den heutigen Abend in Form von Mani Orrason. Mit gerade mal 21 Jahren steht der gebürtige Isländer schon vor 1600 Leuten auf der Bühne und liefert eine großartige Show. Man merkt ihm an, dass er es genießt, vor Leuten Musik zu spielen und mit dem Publikum zu interagieren. Mit viel Charme, einer kraftvollen Stimme und Unterstützung durch einen starken Bass…
-
Violinen im Doppelpack – Julia Fischer & Augustin Hadelich in der Philharmonie (Kritik)
Zur Feier des 2. KiM-Geburtstages am 8. Mai 2019 ist dieses hochkarätig besetzte Konzert in der Philharmonie gerade recht: Julia Fischer und Augustin Hadelich eröffnen den Abend mit Johann Sebastian Bachs Konzert für zwei Violinen d-moll BWV 1043, begleitet von keinem geringeren Klangkörper als der Academy of St. Martin in the Fields. Nur leider wirkt es bisweilen so, als würde Fischer von der Academy und Hadelich begleitet – so wenig setzt sich der Geiger gegen das Orchester durch. Fischers silberner Ton legt sich über seinen etwas verspannt klingenden, nur an wenigen Stellen entsteht so der Eindruck einer Zweistimmigkeit. Doch im Tempo sind die beiden perfekt aufeinander abgestimmt und bringen eine…
-
Peter Maffay – am 8. September 2022 in der Olympiahalle
Die letzten Jahre war Peter Maffay, deutsches Musik-Urgestein, zwar mit unzähligen Projekten unterwegs, sei es mit Tabaluga oder seine MTV Unplugged-Tour – die lauten, rockigen Klänge seiner Lieder blieben aber verklungen seit 2015. Nun will es der Altmeister aber noch einmal wissen und kündigt sein neues Studio-Album „JETZT!“ an, das am 30. August 2019 das Licht der Welt erblickt. Auf insgesamt 50 Bühnenjahre kann die Rock-Legende zurückblicken, 70 Jahre schreiben seine Lebensdaten. Ob er es ruhiger angehen lassen will? So sieht es nicht aus, sieht man sich die Tourpläne des Wahl-Starnbergers im Herbst 2022 an – die größten Hallen der Republik. Auch die Klänge seiner ersten Single „Jetzt!“ aus dem…
-
Sarah Connor – am 9. November 2019 in der Olympiahalle
Als im Jahr 2015 das Album „Muttersprache“ erschien, war es eine Neuerfindung von Sarah Connor, ein Experiment, ein Versuch, erfolgreich in den Musikmarkt zurückzukehren. Dass sowohl deutsche Texte als auch deutlich organischere Musik allerdings so eine Wirkung hatten, dass die Sängerin nun auf 11-fach Gold (!) zurückblicken kann, hat niemand erwartet. Mittlerweile ist Connor eine der größten Sängerinnen im deutschsprachigen Raum, so gefragt wie nie zuvor – auch ihr am 31. Mai kommendes Album „Herz Kraft Werke“ dürfte das nur noch bestärken, die Single „Vincent“ hat allemal bereits für einiges an Aufsehen gesorgt. Wer noch bei ihrem Konzert am 9. November 2019 in der Olympiahalle dabei sein möchte, sollte wohl…
-
„Du bist nicht der Held dieser Geschichte“ – „Hotel Calypso“ im Akademietheater (Kritik)
Ein Abend, der dem Aufenthalt in einem Urlaubshotel inklusive Handtücher und Informationsbroschüre zur aktuellen Weltlage gleichkommt. Die Problematik des Generationenkonflikts in der Klimakrise, serviert auf einem Silbertablett, garniert mit Anekdoten der Konsumkritik und verfeinert mit Details der griechischen Mythologie. „Hotel Calypso“, geschrieben von Regisseur David Moser mit Motiven nach dem antiken Heldenepos „Odyssee“ von Homer, feierte am 8. Mai 2019 Premiere im Akademietheater der Theaterakademie August Everding und kann mit aktuellen Themen und guten Schauspielern mehr als überzeugen. Der Held Odysseus, der Listige, der Zerstörer Trojas, ist vor einer gefühlten Ewigkeit bei der Nymphe Calypso gestrandet. Ohne seine Schiffe und ohne seine Männer. Seine jahrelange Irrfahrt hat im „Hotel Calypso“ ein…