-
Münchner Kammerspiele – Programm Spielzeit 2019/2020
Die Münchner Kammerspiele rufen zur Spielzeitpräsentation! Nach den Eklats aus dem CSU-Stadtrat und Empörung auf beiden Seiten, entschied sich Intendant Matthias Lilienthal letztes Jahr selbstständig gegen eine Vertragsverlängerung, sogleich die kommende Spielzeit…
-
Herr der Gitarren – Joe Bonamassa in der Olympiahalle (Konzertbericht)
Der Blues hängt am 20. Mai 2019 in der Luft, als die Massen durch prasselnden Regen den Olympiapark zur Halle hin queren. Die Location ist vollbestuhlt an diesem Abend. Bis…
-
„München fühlt sich fast wie ein zweites Zuhause an“ – Fil Bo Riva im Interview
Nach Jahren der Straßenmusik hat der Sänger Fil Bo Riva seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und geht gerade mit seinem Debütalbum „beautiful sadness“ auf Tour. Am 9. Mai 2019 hat…
-
VERLOSUNG – Jawbreaker – am 28. Mai 2019 im Strom
Kultige Instanzen im Hardcore? Gibt es einige! Manche wie Refused werden sogar erst legendär nach ihrer Auflösung – und sind es nur umso mehr bei der Reunion. Jawbreaker waren bereits…
-
Theater – der Juni 2019 in München (Überblick)
Residenztheater Zum letzten Mal: – Mauser (Marstall), 8.6. – Erschlagt die Armen! (Marstall), 15.6. – Der Mieter (Marstall), 22.6. Reguläres Programm: u.a. – Der Balkon (Marstall), 1.6. – Wolken.Heim (Marstall), 20.6.…
-
Residenztheater – Alles neu!? – Programm Spielzeit 2019/2020
„Die Katze ist aus dem Sack“, sagt der designierte Intendant Andreas Beck, der ab der kommenden Spielzeit 2019/2020 die Leitung im Residenztheater übernehmen wird und nun sein Programm für seine…
-
Minimalismus ist auch möglich – Hélène Grimaud in der Philharmonie (Kritik)
Umweltaktivistin, Autorin – und ganz nebenbei eine der erfolgreichsten Pianistinnen der Gegenwart: die Französin Hélène Grimaud meistert all diese Tätigkeiten scheinbar mühelos. Im Rahmen ihrer Memory-Tour machte sie am 20.…
-
Burt Bacharach – am 9. Juli in der Philharmonie
Es war DIE Sensation des Konzertjahres 2018: Der große Burt Bacharach, der „King of Easy“ und zeitlose Grandseigneur orchestraler Popmusik, die ebenso leichtfüßig wie gehaltvoll ist, gab am 14. Juli…
-
Die Wirklichkeit geht an uns zugrunde – „Die Physiker“ im Volkstheater (Kritik)
Seit mehr als einem halben Jahrhundert zählen „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt zum Standardrepertoire deutschsprachiger Bühnen. Das Lehrstück über die moralische Verpflichtung der Wissenschaft darf zu jenen Klassikern gezählt werden,…
-
Waschsalon – die neue Show im GOP Varieté-Theater München (Kritik)
Im GOP München kann noch bis zum 14. Juli 2019 das sozusagen frisch gewaschene Varieté-Stück von Regisseur Ulrich Thon bestaunt werden. Waschsalon, wie das Programm heißt, bietet dabei eine schöne Gelegenheit,…
























