-
Münchner Kammerspiele – Programm Spielzeit 2019/2020
Die Münchner Kammerspiele rufen zur Spielzeitpräsentation! Nach den Eklats aus dem CSU-Stadtrat und Empörung auf beiden Seiten, entschied sich Intendant Matthias Lilienthal letztes Jahr selbstständig gegen eine Vertragsverlängerung, sogleich die kommende Spielzeit 2019/2020 nun bereits seine letzte ist, obwohl er erst 2015 das Amt übernommen hatte. Wenngleich sowohl München als auch das Publikum bereit waren für die durchaus visionären und Grenzen sprengenden Inszenierungen unter Lilienthal, so kann die CSU nicht aus ihrem rechts-konservativen Korsett – zuletzt vor der Demo #ausgehetzt, die gegen sie selbst. Das Team um den scheidenden Intendanten kümmert das aber wenig, erst recht nicht beim neuen Spielplan. So richtig Lust habe man nun bekommen, so Lilienthal. Im Programm sind…
-
Herr der Gitarren – Joe Bonamassa in der Olympiahalle (Konzertbericht)
Der Blues hängt am 20. Mai 2019 in der Luft, als die Massen durch prasselnden Regen den Olympiapark zur Halle hin queren. Die Location ist vollbestuhlt an diesem Abend. Bis nahe an die Bühne heran ziehen sich die dichten Reihen der Stühle. Und sie füllen sich mit einem Publikum, das zu großen Teilen aus Männern in ledernen Jacken jenseits der Vierzig besteht. Ist es diese Riege der Altrocker, die die Musik Joe Bonamassas in München also anzieht? Ein ruhloses Volk, biertrinkend, bärtig, ewig der Freiheit der 70er- und 80er-Jahre hinterhertrauernd. Manche haben Frauen und Kinder dabei, manche sind in Anzug und hellblauem Hemd erschienen, die da die vordersten und teuersten…
-
„München fühlt sich fast wie ein zweites Zuhause an“ – Fil Bo Riva im Interview
Nach Jahren der Straßenmusik hat der Sänger Fil Bo Riva seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und geht gerade mit seinem Debütalbum „beautiful sadness“ auf Tour. Am 9. Mai 2019 hat er bereits vor einer ausverkauften Muffathalle gespielt, wovon wir schon berichteten. Davor haben wir uns noch mit ihm im Backstage-Bereich zwischen Gitarrencases und Taschen getroffen und mit ihm über das Leben auf Tour und Inspiration gesprochen. Kultur in München:Schön, dass es geklappt hat! Wie geht’s dir, schon ein bisschen aufgeregt? Ja, tatsächlich. Wir waren die letzten zwei Wochen auf Tour und hatten dann fünf Tage Pause. Jetzt fangen wir wieder an, das heißt heute ist die zweite Show in…
-
VERLOSUNG – Jawbreaker – am 28. Mai 2019 im Strom
Kultige Instanzen im Hardcore? Gibt es einige! Manche wie Refused werden sogar erst legendär nach ihrer Auflösung – und sind es nur umso mehr bei der Reunion. Jawbreaker waren bereits vor dem vorzeitigen Aus im Jahr 1996 eine etablierte Punk-Band, die wohl so einflussreich wie kaum ein andere Band den „Emo-Punk“ geprägt hat. 2017 dann die gute Nachricht für alle Liebhaber der Musik: nach über 21 Jahren haben sich die Herren wieder zusammengetan! Nun kommen Jawbreaker erstmals seit Ewigkeiten nach München – am 28. Mai ins Strom! Wir dürfen Karten verlosen! In Kooperation mit Propeller Music dürfen wir für das Jawbreaker-Konzert am 28.5. im Strom 1×2 Tickets verlosen! Wir sagen: vielen Dank für die Bereitstellung…
-
Theater – der Juni 2019 in München (Überblick)
Residenztheater Zum letzten Mal: – Mauser (Marstall), 8.6. – Erschlagt die Armen! (Marstall), 15.6. – Der Mieter (Marstall), 22.6. Reguläres Programm: u.a. – Der Balkon (Marstall), 1.6. – Wolken.Heim (Marstall), 20.6. – Playing :: Karlstadt (Innenstadt), 15./23.6. – Nora oder ein Puppenheim (Cuvilliéstheater), 2./3./11.6. – Der Sandmann (Marstall), 4./17./23./27.6. – Die Bakchen – lasst uns tanzen (Cuvilliéstheater), 27./28.6. TICKETS FÜR DAS RESIDENZTHEATER hier. Gärtnerplatztheater Premieren: – Atlantis (Ballett), 7.6. (10./12./16./25.6.) Reguläres Programm: – My Fair Lady, 1./2.6. – Tschitti Tschitti Bang Bang, 23./24./27./28./29./30.6. – Die Zauberflöte, 11./15./26.6. – La Bohème, 9.6. – Der junge Lord, 5./8./14.6. TICKETS FÜR DAS GÄRTNERPLATZTHEATER hier. Münchner Kammerspiele Premieren: – Melancholia (Kammer 2), 15.6. (17./19./23.6.) –…
-
Residenztheater – Alles neu!? – Programm Spielzeit 2019/2020
„Die Katze ist aus dem Sack“, sagt der designierte Intendant Andreas Beck, der ab der kommenden Spielzeit 2019/2020 die Leitung im Residenztheater übernehmen wird und nun sein Programm für seine erste Zeit vorgestellt hat. Nichts war im Vorhinein so recht bekannt, viel wurde spekuliert: welche Inszenierungen kommen von Basel aus München, welche Premieren? Was macht Beck anders? Wer bleibt im Ensemble? Und bringt er eigentlich die schreibende Regie-Hoffnung Simon Stone mit? All die Fragen wurden geklärt. Wie eine Konzeptionsprobe sei es angeordnet, so Beck – allerlei Medienvertreter sind im großen Tisch außenrum. Das Interesse: riesig. Die Resonanz: groß! Nahbar, sympathisch und sichtlich motiviert wirken Beck und das neue Team, zur…
-
Minimalismus ist auch möglich – Hélène Grimaud in der Philharmonie (Kritik)
Umweltaktivistin, Autorin – und ganz nebenbei eine der erfolgreichsten Pianistinnen der Gegenwart: die Französin Hélène Grimaud meistert all diese Tätigkeiten scheinbar mühelos. Im Rahmen ihrer Memory-Tour machte sie am 20. Mai 2019 auch in der Münchner Philharmonie mit einem Solokonzert Station. Der erste Teil des Klavierabends entspricht beinahe der Setlist von Grimauds jüngster CD Memory – eine Kollektion eleganter Klavierminiaturen von Valentin Silvestrov, Claude Debussy, Frédéric Chopin und Erik Satie. Keine Virtuosenstücke, so viel ist sicher, aber jedes für sich ein komprimiertes Musikuniversum. Die Bagatelle I des ukrainischen Komponisten Silvestrov eröffnet das Konzert in der Münchner Philharmonie. Hélène Grimaud beginnt unfassbar leise mit den minimalistischen Melodien der Bagatelle. Eigentlich ist…
-
Burt Bacharach – am 9. Juli in der Philharmonie
Es war DIE Sensation des Konzertjahres 2018: Der große Burt Bacharach, der „King of Easy“ und zeitlose Grandseigneur orchestraler Popmusik, die ebenso leichtfüßig wie gehaltvoll ist, gab am 14. Juli 2018 und damit zwei Monate nach seinem 90. Geburtstag sein erstes Deutschland-Konzert aller Zeiten. Die Show in Berlin war innerhalb von kürzester Zeit restlos ausverkauft, der Konzertabend wurde von allen dabei Gewesenen als ein Ereignis betrachtet, das man nie mehr vergessen wird. Nicht zuletzt dank dieser überaus euphorischen Reaktionen wird es nun knapp ein Jahr nach Bacharachs erstem Deutschland-Konzert einen Nachschlag geben: Am 9. Juli 2019 gastiert er in der Philharmonie im Gasteig München. Zusammen mit seiner brillanten 10- köpfigen…
-
Die Wirklichkeit geht an uns zugrunde – „Die Physiker“ im Volkstheater (Kritik)
Seit mehr als einem halben Jahrhundert zählen „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt zum Standardrepertoire deutschsprachiger Bühnen. Das Lehrstück über die moralische Verpflichtung der Wissenschaft darf zu jenen Klassikern gezählt werden, deren Neuinszenierungen sich schon durch die fortwährende Aktualität des Sujets immer wieder legitimieren. Nun ist das Stück am Münchner Volkstheater zu sehen, wo es unter der Regie von Abdullah Kenan Karaca am 19. Mai auf der Großen Bühne seine Premiere feierte. „Was einmal erdacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden“…das Zitat, das auf das Kernproblem der modernen Forschungsarbeit abzielt, gilt auch für die Handlung des Dramas, die sich – trotz Kürzungen – stark am Original orientiert. Die Nervenheilanstalt „Les Cerisiers“…
-
Waschsalon – die neue Show im GOP Varieté-Theater München (Kritik)
Im GOP München kann noch bis zum 14. Juli 2019 das sozusagen frisch gewaschene Varieté-Stück von Regisseur Ulrich Thon bestaunt werden. Waschsalon, wie das Programm heißt, bietet dabei eine schöne Gelegenheit, einen Abend voller Aufregung und Spaß zu verbringen und den Alltagstrubel für eine Zeit lang hinter sich zu lassen. Fans des Varietés und Slapsticks sollten sich dieses kleine Glanzstück jedenfalls nicht entgehen lassen. Basierend auf einer Idee von Ulrich Thon und in Zusammenarbeit mit dem künstlerischen Direktor des GOPs Werner Buss, zeigt uns Waschsalon mosaikartig Szenen aus einem eben solchen Etablissement, wie sie jeder Person aus dem Publikum auch im realen Leben begegnen könnten. Da ist der tollpatschige Geschäftsmann, der…