-
Die fabelhafte Welt der Amélie – ab 14. Februar 2019 im Werk7 Theater
Am 29. November stellten Stage Entertainment und das Kreativ-Team den aktuellen Stand zum Musical „Die fabelhafte Welt der Amélie“ vor. Die europäische Erstaufführung soll ab 14. Februar 2019 im Werk7-Theater im Werksviertel laufen und ist damit direkter Nachfolger von „Fack ju Göhte – Das Musical“, das Anfang September die Landeshauptstadt verließ. Nun kommt eine neue Version des Broadway-Musicals nach München, das auf den bekannten französischen Film basiert. Das Besondere: der originale Film-Soundtrack konnte für die deutsche Produktion gewonnen werden. Auf altbekannte Musikmotive muss man also nicht verzichten. Ansonsten ist das Musical aber vollkommen selbstständig und letztendlich neuartig. Allein schon in Bezug auf die Begebenheiten wurde man kreativ – Bühnenbildner Andrew…
-
„In jedem von uns schlummert ein Eisenbahnattentäter“ – „Glaube Liebe Hoffnung“ im Volkstheater (Kritik)
Sexismus, Rassismus und der Teufelskreis genannt Leben – die neue Produktion „Glaube Liebe Hoffnung“ des Volkstheaters, die am 30. November 2018 ihre Premiere feierte, könnte aktueller nicht sein, auch wenn die Vorlage von den Autoren Ödön von Horváth und Lukas Kristl bereits aus dem Jahr 1932 stammt. Die düstere Problematik der sich immer abwärts drehenden Spirale der Negativität ist durchaus kein leichter Stoff, wird aber in der Inszenierung von Christian Stückl bewundernswert charismatisch und verständlich umgesetzt, sodass man als Zuschauer selbst immer tiefer in den Strudel der schlimmen Dinge gerät. Die junge Frau Elizabeth versucht vor dem Hintergrund der anhaltenden Weltwirtschaftskrise der 30er-Jahre ihr Leben zu bestreiten. Sie will arbeiten…
-
All Melody – Nils Frahm in der Philharmonie (Kritik)
485 Artikel in 17 aktiven Monaten. Das ist die Anzahl dessen, was ich hier auf KiM geschrieben habe. Insgesamt sind hier derzeit 864 Artikel, kein Einziger ging nicht unter mindestens kurzer Kontrolle meinerseits online. Das sind ungefähr 1,7 Artikel pro Tag, die ich also entweder schreibe oder bearbeite – ein irrsinniges Pensum, zählt man dann noch Uni und ein wenig Privatleben dazu. Oft kollabiert man da gerne. Da aber einfach wegfahren und ausbrechen nur ganz selten eine Lösung ist, muss man sich irgendwie selbst wieder beruhigen. Dafür gibt es wahrlich etliche Methoden, aber nur eine hat bisher funktioniert: die Musik von Nils Frahm. Am 1. Dezember 2018 in der Philharmonie…
-
Yung Hurn – 30. November 2018, Backstage Werk (Fotogalerie)
Headliner: Yung HurnLocation: Backstage WerkDatum: 30. November 2018 Für die Gesamtansicht: einfach auf das jeweilige Foto klicken! Viel Spaß mit unserer Fotogalerie!Fotograf: Jule Haer Yung Hurn
-
Black Magic – Slayer in der Olympiahalle (Konzertbericht)
Es ist kurzzeitig still, dann brüllt irgendein Konzertgast lautstark den Namen der heutigen Haupt-Band, was sich wie ein Echo verbreitet und letztendlich zwar mehr wie gequälter Brunftschrei als kräftiger Metal-Scream klingt, aber das sei erlaubt, denn eine Ära geht nun zu Ende. Slayer besuchen am 29. November 2018 die Olympiahalle München und füllen trotz stattlichen Preises die Sitz- und Stehränge fast vollständig – allein das zeugt bereits vom kultigen Stand, den die Thrash Metaller in der Szene haben. Als eine der „Big 4“ gelten sie – und nun sind sie die ersten von ihnen, die das Handtuch werfen. Nicht aber, ohne mit ordentlichem Billig – in Namen: Lamb Of God,…
-
„Das Kleid ist rosa!“ – „Die Schöne und das Biest“ im Deutschen Theater (Kritik)
Ja, rosa. Das Publikum der Premiere des Musicals „Die Schöne und das Biest“ am 29. November 2018 im Deutschen Theater München war doch sichtlich verwirrt, als die Protagonistin Belle plötzlich in einem rosa Glitzerkleid auf der Bühne steht anstelle des erwarteten goldenen Ballkleides, welches alle Disney-Fans vor Augen haben, wenn nur der Stückname fällt. Aber niemand wird enttäuscht, es braucht nur noch ein bisschen Geduld. Ich verspreche, dass Ballkleid kommt. Das Musical „Die Schöne und das Biest“ basiert auf dem 1991 erschienen, gleichnamigen Disneyfilm, dieser wiederum auf einem alten Volksmärchen aus Frankreich. 2017 kam zusätzlich zum seit 1994 existierenden Musical eine Realverfilmung des Publikumslieblings in die Kinos. Die Produktion des…
-
Dido – am 10. Mai im Circus Krone
15 Jahre ist ihre letzte Tour mittlerweile her, dabei ist die Musik von Dido bestens geeignet für einen ruhigen, elektronisch angehauchten Abend. Ein wenig akustische Ruhe, ein wenig Dance-Rhythmik, aber vor allem viel von ihrer unverwechselbaren und einzigartigen Stimme zeichnen die Lieder wie „Thank You“ oder „White Flag“ aus – und selbstverständlich ordentlich Ohrwurmpotential. Typischer Radio-Pop war sie dabei nie, auch nicht mit ihrer neuen Single „Hurricans“, die zwar tanzbar anmutet, aber so eigen wie artig bleibt. Das dazugehörige Album „Still On My Mind“ erscheint im März 2019. Dabei wagt sich Dido auch wieder in den Tourbus und nach Deutschland. Am 10. Mai 2019 gastiert sie dabei in München und…