-
Brilliant – Shinedown in der Muffathalle (Konzertbericht)
„It’s about to get heavy“, diese erste Zeile im Refrain des Songs „Devil“ ist eine gute Beschreibung für die Stimmung an diesem 20. November 2018. Eine erste Schlange hat sich bereits vor der Muffathalle gebildet – Grund dafür sind die amerikanischen Grunge-Rocker von Shinedown. Ganze sechs Jahre musste man auf die Rückkehr der Band nach München warten, aber nun sind sie wieder da. Mit dem aktuellen Album „Attention Attention“ und zwei großartigen Vorbands, Starset und Press To MECO, im Gepäck stehen die Zeichen sowieso schon bestens. Im Inneren der wie immer grandiosen Muffathalle ändert sich all das ebenso nicht – bis auf eine Kleinigkeit. Denn um 19:30 Uhr beginnen urplötzlich…
-
Shinedown – 20. November 2018, Muffathalle (Fotogalerie)
Headliner: ShinedownSupports: Starset, Press to MECOLocation: MuffathalleDatum: 20. November 2018 KONZERTBERICHT HIER! Für die Gesamtansicht: einfach auf das jeweilige Foto klicken! Viel Spaß mit unserer Fotogalerie!Fotograf: Martin Schröter Starset Shinedown
-
Marc Bouchkov & Arabella Steinbacher – am 9. und 10. Dezember in der Philharmonie
„Im Violinkonzert […] entpuppte sich der Violinist Marc Bouchkov als Star des Abends: ein Virtuose, der es nicht nötig hat, effekthaschend auf selbstverliebten Schnickschnack-Glitzer zu setzen. Er spielt voller Herzblut, verbindet musikantischen Schwung mit expressivem Ernst, was zu einer unglaublichen Intensität in der Gestaltung führt. Frei und souverän treibt er mit ungestümem Drängen voran, gibt dem Orchester ordentlich Zunder und spornt zu Höhenflügen an.“ (Rhein Main Presse) Der 27-jährige Marc Bouchkov ist Preisträger zahlreicher renommierter Wettbewerbe wie dem „Concours Reine Elisabeth“ oder der „Montreal International Musical Competition”, um nur zwei davon zu nennen. Seine erste CD brachte ihm prompt mehrere Preise und allgemein höchst positive Kritiken ein, bei seinen Konzerten…
-
Rod Stewart – am 19. Juni 2019 in der Olympiahalle
„I am sailing, I am sailing“ – als dieses Lied im Jahr 1975 erschien, war der Großteil unserer Leserschaft und unser gesamtes Team noch gar nicht geboren. Dass wir aber beim Lesen alleine schon die Melodie im Kopf haben, zeigt, was für einen unsterblichen Klassiker Rod Stewart mit dem Song „Sailing“ geschaffen. Natürlich ist das nicht der einzige Dauerbrenner des Rock/Pop-Sängers, im Laufe seiner über 50-jährigen Karriere hat er weitere Hits erschaffen, wie „Da Ya Think I’m Sexy?“ oder „Baby Jane“. Kein Wunder also, dass er es mit seinem neuen Album „Blood Red Roses“ noch einmal wissen will. Dabei ist der Ansporn nicht nur rein kompositorischer Natur – zusätzlich geht…
-
Green Days American Idiot – am 12. & 13. Januar in der TonHalle
American Idiot? Ist das nicht.. – ja genau, der Titel des erfolgreichen Green Day-Albums und natürlich auch des Songs. Aber vor allem ist es seit 2009 der Name des gleichnamigen Musicals, das bereits in Amerika äußerst erfolgreich Premiere feiern durfte und eine nicht unerhebliche Anzahl von Shows sogar mit Billie Joe Armstrong in der Rolle des St. Jimmy innehatte. So war es nur eine Frage der Zeit, dass das Muscial endlich auch nach Deutschland rüberkommt, wie es schönerweise Anfang des Jahres in Frankfurt passiert ist! Nun kommt die Produktion auf gleiche Tour und hält auch zwei Tage in München, nämlich am 12. & 13. Januar in der TonHalle. Das ehemalige…
-
Eine bunte Mischung – Janine Jansen in der Philharmonie (Kritik)
Das Konzert am 20. November 2018 mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra, dem Dirigenten Daniel Harding und Janine Jansen als Solistin ist wie ein Streifzug durch drei verschiedene Gattungen der klassischen Musik: Oper, Solokonzert und Sinfonie sind allesamt im Programm vertreten. Eröffnet wird das Konzert durch Hector Berlioz‘ „Chasse royale et orage“ (Königliche Jagd und Sturm) aus der Oper „Les Troyens“. Daniel Hardings eleganter Dirigatsstil fasziniert vom ersten Moment an: er formt die Musik wortwörtlich mit seinen Händen. Man kann den Klang vermeintlich schon hören, bevor das Orchester spielt – alleine durch die Handbewegungen des Dirigenten. Das Stück gestaltet er sehr differenziert und mit Berücksichtigung jeder einzelnen Stimme. Auch die…
-
Happyhouse – Ghost Bath im Backstage (Konzertbericht)
Montag, der 19. November findet sein schwarzes Ende im Backstage Club: Hier spielen heute Ghost Bath, unterstützt von Møl und Asmoday. Ob auch die Bandkassenbilanz am Ende dieses Abends ein schwarzes Ende nehmen wird, scheint ob des kleinen Grüppchens, das um acht Uhr das Publikum von Asmoday bildet, nicht wirklich sicher. Um bei “schwarz” zu bleiben: Von allen drei Bands sind die Münchner musikalisch-metallisch gesehen sicherlich am “schwärzesten”, zumindest einer orthodoxen Auffassung gemäß. Die Band bietet Second Wave-orientiertes Material, das weit von jeglicher Grenzerkundung entfernt ist, aber einige schöne Momente parat hält. Obwohl Asmoday ein optisch ziemlich inkohärentes Bild abgeben, gelingt ihnen doch eine ernstzunehmende Darbietung. Das Maß, in dem…
-
Konzerte – der Dezember 2018 in München (Überblick)
Can you feel the christmas? Nein? Gut, wir nämlich auch nicht. Wie denn auch, bei so viele großartigen Konzerten, die noch anstehen? Genau, es ist faktisch nicht möglich, denn von schweißtreibenden Mini-Club-Konzert bis zur fetten Hallenshow ist alles dabei! Und damit ihr, neben dem üblichen Weihnachtsstress, auch noch irgendwie den Überblick behaltet und vor lauter Besorgungswahnsinn nicht traurig mit Netflix auf der Couch versauert (oder zumindest nicht jeden Tag), folgt hier nun – die Konzertübersicht für den Monat Dezember 2018! Sa, 01.12.: – Nils Frahm, Philharmonie (ausverkauft!) – First Aid Kit, Muffathalle (ausverkauft!) – Russkaja + apRon, Backstage Werk – Blackout Problems, Technikum (ausverkauft!) – Maidenhead, Backstage Halle – Uncle…
-
Cypress Hill – am 10. Dezember im Zenith
„Hits From The Bong“ heißt es, wenn die Kalifornier mitten im Vorweihnachtstrubel wieder auf Tour zu ihrem neuen Album „Elephants On Acid“ nach München kommen. Die Rede ist natürlich von Cypress Hill, Urgesteine des Hip Hops und längst weltweit absolute Kult-Band, bedenkt man Songs wie „Insane In The Brain“, die auch heute noch auf jeder Party auf und ab laufen. Quer durch Rap, Hip Hop, NuMetal, Dubstep, Electro haben Cypress sich seit Gründung im Jahr 1991 ein vielfältiges Portfolio erarbeitet, hervorragende Live-Präsenz inklusive! Nun kommen die Rap-Urgesteiner endlich wieder auf die Straße und auch nach Deutschland, nämlich am 10. Dezember 2018 ins Zenith! Unterstützt werden sie dabei von Omik K und…
-
Low Desert Punk – Brant Bjork im Feierwerk (Konzertbericht)
Kalt ist es an diesem Samstag, den 17. November 2018. And a dark wind blows, fühlt man sich bemüßigt, unheilvoll hinzuzufügen. Besser, als sich dem Pre-Sale-Glühwein zu überantworten, ist es sicherlich, sein Gesäß in die Höhe und anschließend ins Feierwerk zu bugsieren, um sich dort von Brant Bjork eine Wundertüte voll sonniger Stonerrock-Unterhaltung anstecken zu lassen: Was that fun?, wird er am Ende seines Auftritts (halb) rhetorisch fragen. And who doesn’t want to have fun?! Wohl deduziert, Wüsten-Sokrates! Ihr wolltet beste Unterhaltung, ihr habt sie bekommen. Cool? Cool. Doch ehe es ans Eingemachte geht, geht es um acht Uhr erst einmal back to the sixties – und nach Dänemark. Denn…
























