-
Berlin!! Wie geht’s euch?! – Lui Hill im Ampere (Konzertbericht)
Erst knappe zehn Minuten nach dem offiziellen Einlass öffnet das Ampere an diesem warmen Herbstabend, dem 12. Oktober 2018, seine Pforten. Bis kurz nach 19 Uhr sind nämlich aus dem Inneren der Halle noch die Klänge vom Soundcheck zu hören. Namentlich ein tiefer dumpfer Bass. Doch die Halle füllt sich schließlich, wenn auch zunächst etwas schleppend, was den Zugang zur Bar jedoch umso einfacher gestaltet. Einige Minuten nach halb acht stehen plötzlich auch schon Fye und Fennek auf der Bühne. Die blonde, junge Sängerin Fye trägt einen türkisgrünen Onesie und weiße Sneaker, auf der Bühne zu ihren Füßen hat sie eine Flasche Club Mate. Sie wirkt damit ähnlich alternativ wie…
-
The Good Life – Three Days Grace in der TonHalle (Konzertbericht)
Bereits um 16 Uhr finden sich die ersten Fans vor der Tonhalle München ein. Ihr Ziel an diesem Montagnachmittag, 15. Oktober 2018: das Konzert von Three Days Grace. Die Kanadier waren zuletzt vor knapp drei Jahren in der bayerischen Landeshauptstadt, damals noch in der inzwischen abgerissenen Theaterfabrik. Nun sind sie nur wenige Meter Luftlinie weitergewandert und haben sich in der Kapazität merklich vergrößert – und das erfolgreich, denn die Show ist bereits im Vorfeld restlos ausverkauft. Der Grund dafür ist garantiert auch die Support-Band: Bad Wolves. Bad Wolves sind es auch, die uns bereits weit vor Konzertbeginn an der Konzertlocation am Ostbahnhof vorbeisehen lassen. Anfang des Jahres veröffentlichten sie mit…
-
Three Days Grace – 15. Oktober 2018, TonHalle (Fotogalerie)
Headliner: Three Days GraceSupports: Bad WolvesLocation: TonHalleDatum: 15. Oktober 2018 KONZERTBERICHT HIER! Für die Gesamtansicht: einfach auf das jeweilige Foto klicken! Viel Spaß mit unserer Fotogalerie!Fotografin: Jule Haer Bad Wolves Three Days Grace
-
Playing With Fire – Chelsea Grin im Backstage (Konzertbericht)
Am 13. Oktober 2018 beehrte die Deathcore-Band Chelsea Grin aus Salt Lake City auf ihrem letzten Konzert der „Eternal Nightmare“-Tour das Backstage Werk. Als Anheizer hatten sie Oceano, Kublai Khan und Enterprise Earth mit dabei. Letztere eröffnen auch um Punkt 19:30 Uhr den Abend in dem durch Vorhänge verkleinerten Werk. Die Band rund um den ehemaligen Infant Annihilator-Sänger Dan Watson zeigt von der ersten Sekunde an, in welche Richtung der Abend gehen wird. Brutale Breakdowns, Blastbeats und technisch raffinierte Gitarrenparts, begleitet von Watson, der mit seinen bestialischen Growls und Screams eine perfekte Show hinlegt. Enterprise Earth spielen einige Tracks ihres im letzten Frühjahr erschienenen Albums „Embodiment“ und überzeugen vollkommen. Nach…
-
Toska – am 14. November im Hansa 39
Die überaus progressive Rock/Metal-Band Toska kommt wieder nach München! Zuletzt noch Vorband der mittlerweile leider zerissenen Band Arcane Roots im Orangehouse (wir berichteten), spielen die Briten nun am 14. November 2018 ein eigenes Konzert im schönen Hansa 39. Das zweite Album „Fire By The Silos“, das am 2. November erscheint, haben Sie dabei auch schon im Gepäck. Gerade darauf darf man auch durchaus gespannt sein. Die Band ist genau das Richtige für alle Fans von guten Gitarren-Riffs, virtuosen Soli an Bass/Gitarre/Schlagzeug und treibender, kunstfertiger Musik von durchaus nicht zu wenig Härte. Und dabei noch ein echter Geheimtipp! TICKETS gibt es HIER!
-
Tanzcafé Memory, Eiscafé Venezia – Mathias Kellner im Lustspielhaus (Konzertbericht)
Das Schwabinger Lustspielhaus ist am 11. Oktober 2018 um 19:30 bereits zu zwei Dritteln gefüllt, die Bewirtung läuft rege. Auch Mathias Kellner selbst lässt sich in den Reihen der Zuschauer blicken. Weit vorne sitzt er in gemütlicher Runde höchstselbst an einem Tisch, trinkt, unterhält sich, lacht. Von Aufregung keine Spur. Wieso auch. Der gebürtige Niederbayer spielt schließlich seit gut über einem Jahrzehnt vor Publikum dieser Größe. Mit seinen Programmen hat er bereits viele tausend Menschen begeistert, seine Solo-Alben wie unlängst Zeitmaschin‘ und Kettnkarussel schlugen in ganz Süddeutschland ein, die stimmungsvolle Rockmusik der Kellner-Band begeisterte schon internationale Größen wie Tito and Tarantula. Die Bühne ist spartanisch: ein Tisch, ein Stuhl, eine…
-
Freedom at 21 – Jack White im Zenith (Konzertbericht)
Samstagabend, mitten im Oktober. Zwar gibt es natürlich wie immer ein paar Konkurrenz-Veranstaltungen, aber das Konzert im Zenith dürfte an diesem Abend wohl am bedeutendsten sein: Jack White ist wieder in der Stadt! Der begnadete Gitarrist, Sänger und Songwriter war zuletzt 2006 mit seinem Projekt The Raconteurs in der Muffathalle zu sehen – und seine Auftritte zuvor mit seiner legendären Band The White Stripes sind mit zwei Gastspielen in den Jahren 2001 (Orangehouse) und 2005 (Zenith) auch eher selten gewesen. Kein Wunder also, dass sein erster Auftritt als Solo-Musiker einen großen Zulauf bekommt – sogar so einen großen, dass das Zenith kurzerhand mit 6.000 Leuten restlos ausverkauft ist. Mindestens so…
-
Eagles – am 30. Mai 2019 in der Olympiahalle
Eagles haben in den letzten Wochen für große Schlagzeilen gesorgt: Ihr „Best Of“-Album hat Michael Jackson vom Thron der meistverkauften Alben weltweit gestoßen. Allein das macht die Eagles schon zu einer der erfolgreichsten Rock-Bands aller Zeiten. Seit 1971 gibt es die Hit-Maschine schon, allerdings pausierten sie zwischen den 80ern und 90ern fast 15 Jahre lang. Mit ihrem Song „Hotel California“ haben sie Musikgeschichte geschrieben und 2019 kehren sie auch wieder zurück nach Deutschland! Am 30. Mai 2019 spielen die legendären Musiker um Original-Schlagzeuger Don Henley in der Olympiahalle München und bringen all ihre Hits mit. Ein Rock-Spektakel der Extraklasse! Wer dabei sein will, sollte sich allerdings ranhalten – allzu viele…
-
Shakey Graves und The Ocean – am 8./9. November in München
Dieser Herbst kann für Musikfreunde bisweilen geradezu stressig werden: So zum Beispiel am 8./9. November, wenn erst der rührige Texander Alejandro Rose-Garcia alias Shakey Graves im Freiheiz für erstklassige Unterhaltung sorgen wird, und tags darauf die Entscheidung zwischen Watain (im Backstage) und The Ocean (im Strom) ansteht – wobei echte Fans von ersteren wohl kaum bei Shakey Graves anzutreffen sein werden noch sich von den hochspannenden Supportbands des Post Metal-Kollektivs beeindrucken lassen werden… Doch der Reihe nach: Shakey Graves hat sich seine Sporen als Solokünstler mit Akustikgitarre und zur Kick-Drum umfunktionierten Koffer verdient, ist inzwischen mit Band unterwegs und hat sich auf seinem aktuellen Album „Can‘t Wake Up“ vom verschwitzten…
-
Glint – Deafheaven im Feierwerk (Konzertbericht)
9. Oktober 2018: Die angenehme Witterung erlaubt noch einmal herbstliches Sonnenbaden – und auch das feierwerkliche Konzertprogramm: Denn an diesem Dienstag haben sich Deafheaven angekündigt. Der kalifornischen Band, den Archetypen des „Hipster Black Metal“, gelang vor fünf Jahren mit ihrem Album „Sunbather“ der Durchbruch. Auf die 2015er Scheibe „New Bermuda“ folgte nun vor kurzem „Ordinary Corrupt Human Love“. Deafheaven auf Tour gefolgt sind die in allen Genres wildernden Inter Arma, denen alles recht zu sein scheint, wenn es nur farbenprächtig und tonnenschwer ist. Um 21 Uhr heißt es dann endlich „inter arma enim silent leges“. Sänger Mike Paparo denkt gar nicht daran, in den Passagen, in denen sich Inter Arma…