-
Rockin‘ All Over The World – Status Quo & Canned Heat auf dem Tollwood (Bericht)
Wir schreiben den 8. Juli 2024. Es steht bereits das Achtzehnte von insgesamt 31 Konzerten in der Musik-Arena auf dem diesjährigen Sommer-Tollwood in München auf dem Plan. Mit Status Quo gastiert nicht nur ein Tollwood-Veteran, sondern auch ein Stück britischer Musikgeschichte im Zelt. Ebenfalls dabei sind die BluesrockLegenden Canned Heat, die den weiten Weg aus Los Angeles angetreten sind. Letztere machen pünktlich um 19 Uhr den Anfang und starten gleich mit einem ihrer größten Hits „On the Road Again“. Glücklicherweise spielt das Wetter heute perfekt mit, kein Regen, nicht zu viel Sonne und eine gut erträgliche Temperatur im sonst sehr wetteranfälligen Zelt. Canned Heat präsentieren eine gute Mischung aus alten…
-
Sabbat & Gruesome – am 10. Juli im Backstage Club
Die selbsternannten japanischen Metal-Götter Sabbat kommen endlich wieder auf Tour! Nicht zu verwechseln mit ihren britischen Namensvettern, bringen Sabbat anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums ihre brachiale Mischung aus Thrash und Black Metal am 10. Juli 2024 auch in den Backstage Club München. Als wäre das nicht schon genug, haben sie die Death-Worship-Band Gruesome als Special Guest eingeladen! Ein Pflichttermin für jeden Fan der extremeren Metal Genres! TICKETS gibt es HIER!
-
Status Quo & Canned Heat – am 8. Juli auf dem Tollwood
Hit-Fabrik Status Quo kommen wieder auf Tour! Die Band um Frontmann Francis Rossi präsentiert auch 2024 wieder eine große Auswahl an Hits live aus ihrer mittlerweile über 60-jährigen Bandkarriere. Im Rahmen ihrer Sommerkonzerte machen sie auch auf dem Tollwood Sommerfestival 2024 Halt. Am 8. Juli 2024 in der Musik-Arena! Mit dabei haben sie das Classic Rock-Urgestein Canned Heat, die schon auf dem legendären Woodstock Festival 1969 ihren Legendenstatus manifestiert haben. Man darf sich auf einen fulminanten Abend voller Rockhymnen freuen! TICKETS gibt es HIER!
-
Siberian Sorrow – Grima im Backstage (Bericht)
Nach langer Ungewissheit bezüglich der Anreise und dem Visa-Status von Grima und Ultar, ist es am 2. Mai 2024 endlich so weit. Aufgrund der erschwerten Einreisebedingungen für russische und weißrussische Staatsbürger musste die Tour von Grima und Ultar bereits die ersten angesetzten Shows der Tour absagen, ihre Show in der Backstage Halle München war davon glücklicherweise nicht betroffen. Pünktlich zum Einlass um 19:00 Uhr hat sich bereits eine beachtliche Schlange vor dem Seiteneingang der Halle geformt. Bereits um 19:30 Uhr sollten Antrisch starten, allerdings kommt es, sehr zur Freude der noch anstehenden Fans, zu Verzögerungen. In der Halle angekommen, wird man begrüßt von Nebel und Sonar, thematisch geht es tief…
-
Spirit Mask Wolf – Hexvessel im Feierwerk (Bericht)
Heutzutage fällt es Künstlern immer schwerer, einen originellen Sound zu finden, der mit Wiedererkennungswert gesegnet ist. Eine Band, der das definitiv immer wieder gelingt, obwohl sie regelmäßig über die Stränge sämtlicher Genres hinaus schlagen, sind die Skandinavier Hexvessel. Die Gruppe um Mathew Kvohst McNerney ist nach einigen Jahren Wartezeit am 22. April 2024 im Hansa 39 des Feierwerk-Komplexes endlich wieder in der Landeshauptstadt zu erleben, gemeinsam mit ihrem Support Ellereve. Das Feierwerk war schon immer ein Keimboden für Randgenres und alternative Veranstaltungen. Dieses Jahr ist eine Expansion in den Black Metal und besonders dessen zahllose Untergenres deutlich spürbar. So gibt es nun auch die seltene Gelegenheit, Hexvessel im Hansa 39…
-
Nick Mason’s Saucerful of Secrets – am 9. Juli auf dem Tollwood Sommerfestival
Pink Floyd gelten als wohl größte Psychedelic Rock Band aller Zeiten, ihre Musik hat dem Zahn der Zeit widerstanden und mittlerweile den Status „generationenübergreifend“ inne. Auch wenn die Band mit internen Differenzen zu kämpfen hatte und sich schon lange aufgelöst hat, zelebrieren nicht nur schier unzählige Cover-Bands, die teilweise in Arenen spielen, die einzigartige Musik der Gruppe, auch die einzelnen Mitglieder präsentieren ihre Musik bis heute auf den Bühnen der Welt. Einer davon ist Gründungsschlagzeuger Nick Mason, der, anders als seine noch aktiven Kollegen, den Fokus eher auf die Frühwerke von Pink Floyd setzt. Ganz dem Programm entsprechend kommt er als Nick Mason’s Saucerful of Secrets auch dieses Jahr wieder…
-
Hexvessel – am 22. April 2024 im Hansa 39
Endlich! Das vielumjubelte Occult-Psychedelic-Projekt Hexvessel von Mastermind Mathew McNerney kommt für eine Headline Show in die bayerische Landeshauptstadt! Am 22. April 2024 werden die Skandinavier eine von zwei exklusiven Deutschland-Shows im Feierwerk (Hansa 39) spielen. Zuletzt war die Band hierzulande nur selten zu sehen, ihr letztes Konzert in München war im Rahmen einer Tour mit Twin Temple noch vor der Pandemie. Mit ihren Einflüssen aus dem Black Metal, Folk, Psychedelic, Gothic und Doom bietet die Band eine einzigartige Live-Erfahrung, die in keine Schublade passt. Als Support wurde Ellereve bestätigt. Ein Geheimtipp und Erlebnis, das man nicht verpassen sollte! TICKETS gibt es HIER!
-
Grima & Ultar – am 2. Mai 2024 im Backstage
Lange war unklar, ob das russische Atmospheric Black Metal Duo Grima ihre Visa bekommen, nun kam endlich die Bestätigung, dass die Tour stattfinden kann. Zusammen mit ihren Landesgenossen Ultar, die eher dem Post Black Metal zugeschrieben werden, kommen Grima mit ihrer „Under the Sign of the Last Spruce“ Tour am 2. Mai 2024 in die Backstage Halle München. Als Support sind Non Est Deus und Antrisch bestätigt, ein absoluter Pflichttermin. TICKETS gibt es HIER!
-
Dunkles Osterwochenende – Dark Easter Metal Meeting 2024 im Backstage München
Das wohl unchristlichste Osterfest Deutschlands geht in die nächste Runde! Am 30. & 31. März 2024 öffnet das Backstage München am Osterwochenende seine Pforten für die nächste Ausgabe des Dark Easter Metal Meeting. Auf drei Bühnen wird über zwei Tage ein Feuerwerk aus Death und Black Metal abgefackelt, mit einem üblich hochkarätigen Line-Up. Neben den jeweiligen Tages-Headlinern Sodom und Tiamat, die beide ein spezielles Set spielen werden, besteht das Billing aus weiteren 30(!) Bands aus 12 Ländern. Die innovative Mischung aus alten Bekannten, seltenen Exoten und aufstrebenden Newcomern gelingt auch im bereits 11. Anlauf. Das vollständige Line-Up sowie etwaige Special Sets findet ihr weiter unten im Text. Tickets für…
-
Raise the Dead – Hollywood Vampires in der Olympiahalle (Bericht)
Die früher als teuerste Coverband der Welt titulierten Hollywood Vampires sind endlich wieder auf Tour! Nach mehreren Tour-Verlegungen aufgrund von COVID und dem prominenten Rechtsstreit von Johnny Depp sind sie am 24. Juni 2023 endlich in der Olympiahalle München! Zunächst ist die Olympiahalle spärlich gefüllt, viele Gäste sind wahrscheinlich bei den herrschenden Temperaturen noch auf dem Tollwood Festival um die Ecke hängen geblieben. Gegen 20:00 Uhr starten dann die Berliner Retro Rocker Circus Electric vor einer sich langsam füllenden Halle in den Abend. Nachdem die ursprünglich angesetzten Supportacts vom Billing des Abends verschwunden sind, wurden Circus Electric kurzfristig nachnominiert. Eventuell aufgrund der lediglich dreiköpfigen Besetzung wirkt die Musik etwas einfach…