-
Impericon Festival 2023 – am 16. April im Backstage
Es wird laut im April! Das Impericon Festival hat ja bereits seit einigen Jahren seine musikalische Heimat auch in München gefunden, mit verschiedenen Stopps im Zenith oder dem Backstage Gelände – nun geht es nach der coronabedingten Pause wieder zurück ins Backstage. Und das Line-Up präsentiert sich 2023 nicht als ein Sammelbecken von Warm-Up-Bands, sondern gleich auf allerhöchstem Niveau und bringt die Creme de la Creme der Core-Szene in die bayerische Landeshauptstadt, einschließlich lange nicht mehr dort gesehener Acts. Besonderes Highlight natürlich: The Ghost Inside. Nach ihrem DE-Debüt auf dem WFF 2022 spielen sie nun ihre ersten Deutschland-Konzerte nach der langen Pause. Wer dabei sein möchte, sollte aber nicht zu…
-
Giving Blood – Architects im Zenith (Bericht)
Wenn eine Band die pandemische Zeit unermüdlich genutzt hat, dann wohl Architects. Zuerst erschien ihr Album „For Those That Wish To Exist“ im Jahr 2021 und markierte ein durchdachtes, mächtiges Metal-Album, das den Spagat aus Core, Stadion-Rock und orchestraler Stärke perfektioniert, womöglich aber auch manchmal den Bogen überspannt. Das haben sie dann aber im nur ein Jahr später erscheinendem „the classic symptoms of a broken spirit“ wieder etwas korrigiert, denn die Songs sind rau, ruppig und wirken oft wie ein Fragment eines fertigen Songs – im positiven Sinne. So beehren sie München nun, nach einer Verschiebung, mit gleich zwei neuen Werken im Gepäck am 9. Januar 2023. Als Unterstützung mit dabei:…
-
Big Thief – am 22. April in der Muffathalle
Big Thief kommen: Nachdem ein München-Konzert der Indierock-Band dieser Tage in den vergangenen Jahren mehrfach anberaumt war, ist nun mit hinreichender Sicherheit und großer Vorfreude davon auszugehen, dass Big Thief am 22. April wirklich in der Muffathalle stehen und ihre Songs zum Besten geben werden.Mit ihrem angemessen betitelten Debüt »Masterpiece« und dem bald nachgereichten »Capacity« spielte sich die Band um Adrianne Lenker und Buck Meek sogleich in die Herzen Musikinteressierter und der Kritik, mit »U.F.O.F.« (2019) spätestens waren Big Thief eine zu breiter Bekanntheit durchgebrochene Band, die davon unbeeindruckt weiterhin ihren ganz eigenen, vielgestaltigen, Genre-agnostischen Stil pflegt. So breit aufgestellt, wie auf ihrem neuesten Werk, dessen Titel schon den Umfang…
-
Alligatoah – am 10. November 2023 im Zenith
Wenn irgendwer derzeit in Deutschland ein lyrisch und musikalisch herausragender Künstler ist, dann fraglos Alligatoah. Der anfängliche reine Rapper besticht seit dem Beginn mit cleveren Texten, die sich ironisch mit etlichen Phänomenen beschäftigen und von Beginn an weder persönlich noch plump werden, sondern sich ganz dem „Schauspieler-Rap“ unterordnen. Von Lukas Strobel, wie er bürgerlich heißt, findet man maximal in der musikalischen Ausarbeitung etwas, denn hier tobt er sich mit den verschiedensten Genres aus. Metal, Pop, Rock, Reggae – vor nichts wird Halt gemacht. Und letztendlich macht es auch genau das aus. Diesen Weg führt auch seine aktuellste Platte „Rotz & Wasser“ weiter. Von „Fuck Rock’n’Roll“, „Hart Vermissen“ und „Nachbeben“ wird wieder…
-
Wanda – am 14. März 2023 im Zenith
Sie sind die neuen Könige des Austro-Rocks und Verfechter des Wiener Schmäh: Wanda. Mit ihrem eigenwilligen Mix aus Rock, Pop und Funk haben sie seit ihrem Start 2012 etliche Tausend Fans für sich begeistern können. Ihre Songs wie „Bologna“ und „Bussi Baby“ laufen im Radio auf und ab, auch konnte „Columbo“ große Erfolge feiern, das kleine Liebeslied mit Hommage an den Kult-Ermittler. Die Truppe um Sänger Marco Michael Wanda, wie er sich selbst nennt, könnte kaum erfolgreicher sein. Ihre ersten Auftritte in München haben im kleinen Rahmen begonnen, das erste Mal größer durften sie 2015 auf dem free&easy Festival spielen – der Ansturm war irre, das Werk maßlos überfüllt. In…
-
Kreator & Lamb of God – am 15. Februar 2023 im Zenith
Extreme Aggression! Die wohl größte Thrash Metal Band-Deutschlands kommt wieder auf Tour! Nach ihrer European Apocalypse Tour, Kultur in München hat berichtet, sind Kreator zurück und bringen den Teutonenthrash wieder auf die ganz großen Bühnen! Am 15. Februar 2023 wird das Zenith erneut dem Erdboden gleich gemacht, diesmal allerdings im Rahmen der State of Unrest Tour mit der amerikanischen Metal-Maschine Lamb of God. Municipal Waste übernehmen den Support. Unstimmigkeiten im Line-Up gibt es nicht, auch wenn es teils wild klingt, immerhin ist eine Bandbreite von Thrash bis zu Core zu erleben. Ein Abriss der Superlative erwartet die Landeshauptstadt, ein absoluter Pflichttermin für Freunde der schnellen und harten Unterhaltungsmusik. TICKETS gibt es…
-
Galgaldr – Heilung im Zenith (Bericht)
Heilung, das deutsch-dänisch-norwegische Musikprojekt um Kai Uwe Faust, Maria Franz und Christopher Juul, ist längst kein Geheimtipp mehr. Bereits mit ihrer ersten richtigen Tour durch Deutschland 2019 konnten sie Ausverkäufe vermelden, nun 2022, „nach der Pandemie“, kehren sie mit ihrem dritten Studioalbum Drif zurück. Die Nische nordischer traditioneller Klänge zieht mittlerweile nicht mehr nur Mittelalterenthusiasten an, sondern konnte sich durch Serien wie Vikings ebenfalls im Mainstream einnisten, so spielen Projekte wie Wardruna und eben Heilung, die Speerspitzen des Genres, mittlerweile in den großen Hallen der Nation. Am 18. Dezember 2022 wird der Tourabschluss im Zenith München zelebriert, welches bereits zum Einlass um 18 Uhr stark besucht ist. Bis zum Beginn…
-
Konzerte – der Januar 2023 in München (Übersicht)
Konzertübersicht – Januar 2023 Donnerstag, 5.1.: – The Sound of Hans Zimmer & John Williams, Isarphilharmonie Freitag, 6.1.: – The Sound of Hans Zimmer & John Williams, Isarphilharmonie – Alestorm & Gloryhammer, Backstage Werk (ausverkauft!) Samstag, 7.1.: – The Sound of Hans Zimmer & John Williams, Isarphilharmonie – Muffat Winterfest, Muffatwerk All Area – Royal Republic, Backstage Werk – The Busters, Backstage Halle Sonntag, 8.1.: – Der König der Löwen – Music Live in Concert, Kleine Olympiahalle Montag, 9.1.: – Architects, Zenith Architects – am 9. Januar 2023 im Zenith Dienstag, 10.1.: – Jan Böhmermann & RTO Ehrenfeld, Zenith (ausverkauft!) Mittwoch, 11.1.: – Tom Hengst, Ampere – Turin Brakes, Feierwerk…
-
Dark Easter Metal Meeting – am 8./9. April 2023 im Backstage
Wer sich für österliches Eiersuchen nicht so recht erwärmen kann, wer es ohnehin bevorzugt, WHEN IT’S COLD AND WHEN IT’S DARK, der/dem sei die frohe Botschaft verkündet: 2023 wird wieder ein Dark Easter Metal Meeting stattfinden. Am Karsamstag (8.4.) und Ostersonntag (9.4.) werden alle drei Bühnen des Backstage von hochkarätigen Acts aus dem Black-/Death-/Thrash-/Doom-Bereich bespielt werden. Der Veranstalter MRW-Concerts gab jüngst das vollständige, beeindruckende Line-Up bekannt, das für jede*n, die/der sich mindestens einem der genannten Genres zuhause fühlt, anziehende Namen beinhaltet. Für die beiden Headliner allein dürfte der Besuch sich lohnen: Am Samstag führen die Doom-Metal-Ikonen Candlemass den Totentanz an: Den Schweden, seit wenigen Jahren wieder mit Original-Sänger Johan Längquist…
-
Elektronischer Swing trifft auf Live-Band Besetzung – Parov Stelar im Zenith (Bericht)
Was passiert, wenn sich an einem Abend elektronische Swing-Beats mit hervorragenden Live-Musikern verbinden? Es wird getanzt. Bei diesem Konzert kann wirklich keiner stillstehen. Der Pionier in Sachen Elektro-Swing hat nämlich nicht nur seine coolen, produzierten Songs dabei, sondern dazu noch einige Live-Musiker, die seine Musik im Moment zum Leben erwecken. Wir waren dabei und haben vergangenen Samstag, am 17. Dezember 2022, gemeinsam mit Parov Stelar das Zenith gerockt und unsere besten 20er-Jahre Dance Moves rausgeholt. Dabei erscheint der erfolgreiche DJ so unfassbar lässig wie seine Musik. Hinter einem erhöhten Mischpult verbringt er den Abend an seinen Laptops, während sieben Musiker:innen seine Hits live performen. Neben Schlagzeug, Bass, Gitarre, einem Sänger…