-
Die Toten Hosen – neues Video „Alle sagen das“, am 20. August in Berlin
Die Toten Hosen sind vierzig Jahre alt geworden. Was für eine Zahl, was für eine Leistung, über all diese Zeit aktiv im Musikbusiness unterwegs zu sein! Und das auch gerne mal entgegen jeglicher Kritik, denn die gab und gibt es reichlich – „kein Punkrock mehr“, „Bierzeltmusik“, „systemtreue Punks“ – die Liste ist schier endlos. Campino, Kuddel, Andi, Breiti und Vom entschließen sich also, auf dem aktuellen Best-Of- Album „Alles aus Liebe – 40 Jahre Die Toten Hosen“ endlich all diesen Stimmern einen Konter zu setzen mit der mitreißenden Nummer „Alle sagen das“. Die Hosen sind kein Punkrock mehr? Das klingt aber anders. Passend dazu gibt es nun auch ein Musikvideo,…
-
Bryan Adams – am 29. November in der Olympiahalle
„Everything I do, I do it for you!” Na, schon einen Ohrwurm? Uns hat es auch gleich erwischt, als wir zufällig über den Song wieder einmal gestolpert sind. Bryan Adams hat das Lied nur noch größer und bekannter gemacht, letztendlich auch ein kleines bisschen Ewigkeit verschafft. Natürlich zählt „Summer Of ’69“ genauso zum Pflichtprogramm wie „All For Love“ – und würde man alle Hits seiner jahrzehntelangen Schaffensphase aufzählen, käme man auch kaum mit dem Zählen hinterher. Der Kanadier und Wahl-Londoner ist bis heute ein irrsinnig gefragter Künstler – schön also, dass er 2022 in deutsche Gefilde zurückkehrt. „So Happy It Hurts“ nennt sich die kommende Tour – und verspricht ein kraftvolles…
-
Free Money – Patti Smith & Band auf dem Tollwood (Bericht)
Legenden-Alarm auf dem Tollwood! Bereits Sting am Vortag hat für ordentlich internationalen Flair gesorgt, auch am folgenden – und zugleich letzten Tag des Sommerfestivals 2022 – ist der Name ein seit Jahrzehnten nicht unbekannter: Patti Smith. Die „Godmother Of Punk“, wie sie gerne bezeichnet wird, war bereits 2015 zu Gast in der Musik-Arena, nun kehrt sie mit zwei Jahren pandemiebedingter Verspätung dorthin zurück und darf fulminant die diesjährigen Comeback-Ausgabe des Tollwoods schließen. Es ist am Abend selbst sogar ausverkauft und die unzähligen Liebhaber*innen der Künstlerin stehen voller Vorfreude im Zelt, um dem Auftritt entgegenzufiebern. Zwar nicht wie geplant um 19:30 Uhr, aber immerhin um 19:50 Uhr treten die Band-Mitglieder dann…
-
Rushing Water – Sting auf dem Tollwood (Bericht)
Zum Finale der diesjährigen und endlich wieder im vollen Umfang stattfindenden Ausgabe des Tollwood Sommerfestivals wird es noch einmal richtig international in der Musik-Arena. Bevor Patti Smith am Sonntag den krönenden Abschluss gibt, beehrt niemand geringeres als Sting die Zeltlocation im Münchner Olympiapark. Nach etlichen Verschiebungen konnte die „Sting My Songs“-Tour endlich stattfinden und damit auch das bereits seit Jahren ausverkaufte Konzert des legendären „Police“-Frontmanns. Die Sonne scheint, es ist Samstag, 16. Juli 2022, das Tollwood ist belebt und voll – wie könnte es also wunderbarer sein? Im Zelt selbst findet sich das Publikum doch recht zeitnah ein und liegt, wie zu erwarten, in den 40er-, 50er- oder 60er-Jahren, selten…
-
Remember A Day – Nick Mason’s Saucerful of Secrets im Circus Krone (Bericht)
Ereignisse, die sich nicht wiederholen, nennt man einmalig. Ein einmaliges Ereignis war das Konzert, das am 4. Juli im Circus Krone gegeben wurde; einmalig, abseits von Herakliteischen Spitzfindigkeiten und vom Enthusiasmus eines Pink Floyd-Fanboys. Es war das Konzert von Nick Mason, des einzigen Drummers der britischen Prog-Ikonen, der zurzeit mit einer eigenen Band die Welt bereist und Stücke aus dem Floyd-Katalog darbietet, die aus einer anderen Zeit und einem anderen Geist stammen als die omnipräsenten Prismen, fliegenden Schweine, marschierenden Hämmer. Sie nennen sich Nick Mason’s Saucerful of Secrets und der Name ist Programm: Auf A Saucerful of Secrets, dem zweiten Pink Floyd-Album, ist die Band schon in der für die…
-
A Touch Of Evil – Judas Priest im Zenith (Bericht)
Es ist brennend heiß und schwül auf dem Weg ins Zenith. Auf dem Plan steht eine Band, die nicht gerade dafür bekannt ist, dass sich an der Temperatur auch nur irgendwas ändern könnte, im Gegenteil, erst 2018 waren sie mit „Firepower“ und noch heißerem Wetter in der Stadt: Judas Priest. Die Metal-Heroen ziehen nun seit mittlerweile 53 Jahren durch die Kontinente und verbreiten ihren klassischen Heavy Metal, der mal etwas härter, mal etwas bluesiger, aber immer mitreißend ausfällt. Die Jubiläumstour „50 Heavy Metal Years of Music“ hat sich nach zweimaligen Verschiebungen zwar thematisch eigentlich erledigt, da mittlerweile noch mehr Bandjahre ins Land zogen, aber das Best-Of-Programm ist geblieben, dass sie…
-
Shinedown – am 19. November 2022 im Zenith
Sie sind in Amerika eine der größten und relevantesten Alternative Rock-Bands: Shinedown. Spätestens seit ihrem „Sound of Madness“-Album sind sie an der Spitze mitreißender Konzerte und Garant für grandioses Songwriting. Das hat nicht zuletzt ihr beeindruckendes Konzept-Album „Attention Attention“ bewiesen, über das wir auch mit der Band gesprochen haben. Nun steht ein neuer Longplayer in den Startlöchern: „Planet Zero“. Es wird politischer, ruppiger, womöglich auch härter. Die Devise: zurück zu Kompositionen nur mit den Instrumenten, weg von den orchestral großen Werken. Was kommt dabei raus, wenn man sich nur auf die klassischen Instrumente wie E-Gitarre und Bass verlässt, weg von etlichen Samples. Das Ergebnis erscheint am 1. Juli 2022. Doch…
-
Still Of The Night – Whitesnake & Europe im Zenith (Bericht)
Erst am 12. Juni luden Foreigner und Saga zur Munich Rock Night in die Olympiahalle, nun, nur knapp eine Woche später, findet das nächste Highlight der 80s Rock-Musik in der bayerischen Landeshauptstadt statt: Whitesnake mit very special Guest Europe! Die legendäre britische Rock-Band begibt sich auf eine letzte „Farewell Tour“, spielt noch einmal die Hits der vergangenen 44 Jahre und holt sich dabei mit Europe so namhafte Unterstützung, dass sie dringend überall Erwähnung finden müssen. Das Zenith an diesem Sonntag, 19. Juni 2022, füllt sich gemächlich, aber doch bemerkenswert. Auch wenn die Preise nicht allzu günstig für das Gastspiel sind, haben die Münchner offensichtlich reichlich Lust auf Gitarrenmusik der vergangenen…
-
Rettet die Wale – Die Ärzte im Olympiastadion (Bericht)
Die Band Die Ärzte ist auf Stadiontournee, ihre „Buffalo Bill in Rom“-Tour führt sie zwar weder nach Rom noch in die USA, aber immerhin in die „nördlichste Stadt Italiens“. Die Berliner Punkrock-Band, bestehend aus den drei Multiinstrumentalisten Farin Urlaub, Bela B Felsenheimer und Rodrigo Gonzalez sind das erste Mal seit fast 10 Jahren wieder in München zu sehen. „Dieses Konzert wird laut!“, steht auf ausgedruckten DinA4-Zetteln an den Eingängen in das Olympiastadion am 16. Juni 2022, weitere Vorwarnungen sind auf dem Ticket zu finden: Verboten sind nicht nur Feuerwerkskörper und Glasflaschen, sondern auch Tiere, Nazis sowie Röntgenstrahlen im Fußbereich des Veranstaltungsraumes. Um kurz nach 19.00 Uhr betritt der Ärzte-Sänger Farin…
-
Alle sagen das – Die Toten Hosen im Olympiastadion (Bericht)
Es ist nur ein Auswärtsspiel für Die Toten Hosen, aber für München erst das dritte Stadion-Konzert nach einer langen Corona-Pause. Was die Stones und erst zwei Tage zuvor Die Ärzte warmgespielt haben, gilt es nun für die Hosen ebenso zu erobern und die Menge mitzureißen: das Münchner Olympiastadion. Die derzeit größte Open Air-Location der bayerischen Landeshauptstadt hat schon allerlei riesige Acts für die Münchner bereitgestellt, auch die Hosen haben bei Rock im Park, als es noch dort stattgefunden hat, ihre Melodien zum Besten gegeben. Nun aber erstmals solo im Ex-Fußball-Stadion, pünktlich zur 40 Jahre Jubiläumstournee. Mit im Gepäck: Feine Sahne Fischfilet & Donots. Erstmals das Flutlicht angemacht wird gegen 18:15…