-
Inferno – Caliban & Ghostkid im Backstage (Kurzbericht)
Was für ein Feuersturm! Caliban, ihres Zeichens deutsche Metalcore-Legenden und seit unzähligen Jahren im Geschäft, begeben sich auf „Dystopia“-Tour, passend zum gleichnamigen neuen Album. Leider sind auch die Herren Opfer der aktuellen schwierigen Verkaufssituation in der Veranstaltungsbranche geworden, die Tour musste minimiert werden, annisokay ihren Supportslot abtreten, stattdessen springen Ghostkid ein. Der Termin am 2. Dezember 2022 im solide gefüllten Backstage Werk bleibt glücklicherweise erhalten und so spielen League Of Distortion und Resolve vor einer immer größer werdenden Menge, bevor es zu den namhafteren Bands des Abends kommt. Ghostkid dürften in den vergangenen Jahren den interessierten Besuchern des Metalcores durchaus aufgefallen sein, ist es doch das Solo-Nachfolgeprojekt von Ex-Electric Callboy-Sänger…
-
Die To Live – Volbeat & Bad Wolves in der Olympiahalle (Bericht)
Sie stehen unlängst auf den Headliner-Positionen der größten Festivals und haben sich in den vergangenen Jahren konstant ihre Markengröße erspielt: Volbeat. Die dänische Metalformation ist zwar schon ein wenig unterwegs, konnte aber vor allem in den vergangenen zehn Jahren durch konstant gutes Material, der richtigen Portion Glück und einer äußerst treuen Fanbase sich so steigern, dass sie auf ihrer aktuellen Europatour sogar in manchen Arenen gleich zweimal Halt machen dürfen – so auch am 25./26. November 2022 in der Olympiahalle München. Mit dabei sind, wie oft für Volbeat, überraschende, aber zugleich spannende Vorgruppen: Skindred und Bad Wolves. Leider gibt es eine Fehlkommunikation schon beim Kartenkauf, dort steht der Beginn auf…
-
Pawns & Kings – Alter Bridge im Zenith (Bericht)
Sie haben es wieder getan! Die beiden begnadeten Songwriter, Sänger und Gitarristen Myles Kennedy und Mark Tremonti haben sich im Studio verschanzt und ein neues Album unter der Flagge ihrer gemeinsamen Band Alter Bridge herausgebracht. Und selbst wenn die Solo-Engagements der Musiker ebenso äußerst erfolgreich funktionieren, ist es dennoch die Symbiose dieser beiden Riffmaschinen, die auch „Pawns & Kings“ wieder eine wahre Wucht an moderner Rockmusik werden lassen. Der „Rolls Royce unter den Alter Bridge-Alben“, wie eine Album-Rezension geschrieben hat – und der möchte ausgefahren werden. Wunderbar bietet sich da schon die fast traditionelle Europa-Tour an, die zum Release folgt und auch ihren ersten Abstecher nach München seit 2019 datiert.…
-
Everchanging – Rise Against im Zenith (Bericht)
Sie sind seit unzähligen Jahren auf den größten Festivals bei den Headliner-Slots unterwegs und halten sich, trotz ihres schon rund 15 Jahre zurückliegenden Durchbruchs, sehr konsequent auf dieser Position: Rise Against. Die Punkrocker aus Chicago bleiben sich aber auch treu, veröffentlichen im steten Rhythmus nicht nur neues, sondern auch gelungenes Material im besten Punkrock-Stil. Erst vergangenes Jahr erblickte ihr neuestes Werk „Nowhere Generation“ das Licht der Welt, dass die Musiker sogleich für die erste EU-Tour seit fünf Jahren zum Anlass nehmen. Damit kommen sie am 15. November 2022 – fast datumsgleich fünf Jahre seit dem letzten Besuch – ins Zenith. Wenig überraschend: ausverkauft. Schon um 19:30 Uhr dürfen ZSK den…
-
Raketenumschau + Das Kitsch – am 20. Dezember 2022 im Substanz
Die Weihnachts- und Adventszeit steht vor der Tür, und so schön auch Vorzüge wie Lebkuchen und hübsche Deko sind, so nervtötend kann die Dauerbeschallung von Weihnachtsklassikern werden. Bevor man also Michael Bublé zum tausendsten Mal zuhören muss, wie er den Beginn des Christmas-Lookings beteuert, lohnt sich ein Alternativprogramm vor den Feiertagen. Da bietet München so einiges und kurz vor dem Fest eine ganz besondere Perle für Fans von Indie und Funk: Raketenumschau. Es lohnt sich ein Reinhören in die Musik hinter dem ungewöhnlichen Namen, denn dahinter verbirgt sich ein Feuerwerk an Genres, verspielter Musik und groovigen Drums, die zum Mittanzen nur so einladen. Den Startschuss des Abends geben Das Kitsch,…
-
Caliban – am 2. Dezember 2022 in München
It’s getting heavy! Caliban, seit Jahrzehnten deutsche Instanz des Metalcore, kommt mit neuem Album „Dystopia“ wieder auf Tour und macht natürlich auch in München Halt! Am 2. Dezember 2022 im Backstage Werk gibt es Brecher aus den 1990er-Jahren wohl genauso zu hören wie vom Erfolgsalbum „I Am Nemesis“. Und auch wenn sich der Stil der Band doch immer wieder gewandelt und gewechselt hat, ist eines gleichgeblieben: die pure Heavyness. Diese wird auch jetzt wieder ausführlich praktiziert, auch mit ihrem namhaften Special Guest: Ghostkid (die neue Band von Ex-Callboy-Sänger Sushi), außerdem die Supports Resolve und League Of Distortion. Ein lauter, beachtlicher Abend, der wenig mit der beginnenden, besinnlichen Adventszeit zu tun hat. Aber…
-
Entertain You – Within Temptation & Evanescence in der Olympiahalle (Bericht)
Es ist eine der prestigeträchtigsten Touren, die durch ganz Europa ziehen sollte: „Worlds Collide“ der Titel, dahinter Within Temptation und Evanescence, zwei der größten Bands im Female Fronted Gitarren-Rock-Bereich, die einen eher im Symphonic Metal, die anderen dagegen im Alternative Rock. Gemeinsam haben sie aber, dass sie zumeist als Co-Headliner auf den größten Festivals in Europa gelistet werden – und damit einhergehende Sympathie, die man bei den Auftritten entdeckt hat. Die gemeinsame Tour sollte also im April 2020 beginnen – der Rest ist Geschichte. Am 9. November 2022, mit satten 2,5 Jahren Verzögerung, erklang aber endlich der erste Ton dieser Tour in der Olympiahalle München. Zum Tourauftakt ist die Halle…
-
Feed The Machine – Red in der Backstage Halle (Bericht)
US-amerikanischer Alternative Rock brummt! Seit Jahren sind Bands wie Shinedown, Alter Bridge und Godsmack im Hype, selbst genre-ähnliche Mitstreiter wie Three Days Grace und Skillet bleiben relevant – es bleibt im Ohr, lädt zum Tanzen ein und begleitet einem zumeist schon über längere Zeit hinweg im Leben. Wieso manche Bands aber nie so richtig den Absprung schaffen, obwohl Genre und musikalische Raffinesse nicht nur passen, sondern den bekannten Vertretern meist überlegen sind, bleibt ein Rätsel. Red sind solche Kandidaten, die in Amerika eine grundsolide Fanbasis haben, aber in Europa immer noch vor wenigen hundert Fans ihre Songs zum Besten geben. Doch diese Mitstreiter*innen sind treue Gefährten, behalten die Tickets für…
-
Out There – Dinosaur Jr. in der Theaterfabrik (Bericht)
Mittwoch Abend in Johanneskirchen. Volksbewegung durch stille Gassen hin zur Theaterfabrik. Altersdurchschnitt: eher fortgeschritten, leicht männlicher Überhang. Vater-Sohn-Gespanne mitunter; heute spielen Dinosaur Jr. Nach Pandemie-bedingten Verschiebungen sind die stilprägenden Urgesteine des Alternative Rock endlich hier, mit ihrem aktuellen, wenn auch nicht mehr brandneuen Album »Sweep It Into Space« (2021) im Gepäck. Was auch immer die Dinosaurier da in Richtung Weltraum loszuwerden gedenken, die sich auf der Bühne türmenden Amps lassen wenig Zweifel an dem Mittel, das zu diesem Zweck anzustrengen sie im Sinn haben: Tosende Schalldruckwellen – introvertierte Songs, die in einer wundervollen Flut aus Verzerrung und Reverb aus zweistöckigen Verstärkern hervorbrechen. Die Konzerthalle mit ihrem eigenwilligen Ambiente füllt sich…
-
Erdrotation – Die Kassierer im Backstage Werk (Bericht)
Eines der letzten aktiven Urgesteine des Deutschpunk, die seit nunmehr 37 Jahren konstant den schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn in beide Richtungen überschreiten, das sind Die Kassierer. Während Bands wie die Toten Hosen oder die Ärzte mittlerweile in regelmäßigen Abständen sogar auf dem Oktoberfest zu hören sind, bleiben die vier Mannen aus Wattenscheid sich treu und liefern bis heute eine Mischung aus Kultur, Alkoholverherrlichung und Obszönitäten in Bild und Ton. Am 28. Oktober sind die Ruhrpottveteranen zusammen mit Die Dorks im Backstage Werk München zu Gast. Bereits zum Einlass bildet sich eine lange Schlange vor den Pforten des Backstage, wahrscheinlich auch, weil direkt neben dem Eingang des Werks direkt…