-
Du wirst schon sehen – 2x Provinz in München (Bericht)
Es ist einerseits eine tragische, aber die zugleich beachtlichste Pandemie-Geschichte in der deutschen Musik-Industrie: Provinz. Mitten in ihrem Durchbruchsjahr beendet der Virus jäh etliche Planungen, unzählige Touren und verzögert auch die Veröffentlichung des Debüt-Albums. In der Kurzlebigkeit mancher Musikinteressen kann das rasend schnell das Ende einer Reise bedeuten, die noch nicht einmal angefangen. Doch allen Widerständen zum Trotz spielen die vier Jungs aus Vogt bei Ravensburg in zwei Sommern wirklich jede Möglichkeit eines Abstandskonzerts, bleiben irrsinnig präsent und nutzen die Zeit für immer mehr neue Musik, die in Zeiten von heimischer Sehnsucht nach Freude und Tanz großartig einschlägt. So gelingt es ihnen, den Hype auch ganz ohne reguläre Tourneen zu…
-
Provinz – am 9. November 2021 im Technikum
ACHTUNG: Das Konzert wurde vom ursprünglichen Termin am 4. Oktober 2020 verschoben auf den 9. November 2021. Das Konzert FINDET STATT unter der 3Gplus-Regel, d.h. ohne Abstand und ohne Maskenpflicht. Hierfür braucht es einen Nachweis für eine Impfung, eine Genesung oder einen aktuellen PCR-Test. Solltet ihr nicht teilnehmen können oder wollen, könnt ihr bis 14 Tage vor dem Konzert – also bis 26. Oktober – die Tickets an der Vorverkaufsstelle zurückgeben. Provinz ist nicht der Name einer neuen Konzertreihe oder eines undefinierbaren Projekts, sondern auch eine noch recht junge Band aus Ravensburg, die in den vergangenen Jahren ihre Reise so richtig begonnen hat und nun 2020 und 2021 mit Veröffentlichung…
-
Ex Mortis – Jozef van Wissem im Muffatcafé (Bericht)
Ex mortis – vom Tode: So ist das neue Album von Jozef van Wissem betitelt, das er auf seiner aktuellen Europatournee vorstellt. Vom (scheinbaren) Tode auferstanden ist (unter seinen Händen) nicht nur van Wissems Instrument, die Laute, nach jahrhundertelanger Vergessenheit, sondern auch der Live-Musik-Betrieb, nach monatelanger Brache aus allzu bekannten Gründen. Van Wissem, der in den Niederlanden gebürtige Lautenspieler, kann auf ein eigenwilliges und unverwechselbares Werk zurückblicken, das vom markanten Stil seiner Herangehensweise an das geschichtsschwangere Instrument geprägt ist. Van Wissem genoss eine klassische Ausbildung an der Laute, sein kompositorischer Ansatz ist jedoch alles andere als historisch orientiert: Seine Mittel sind Dekonstruktion, Repetition und Verfremdung. So entstehen hypnotische Stücke, die…
-
Jozef van Wissem – am 25. September im Ampere
Wenn der Begriff ›Ausnahmemusiker‹ auf einen Menschen zutrifft, dann ist es Jozef van Wissem. Der aus den Niederlanden stammende, in Amerika lebende Lautenspieler ist nicht nur ein Ausnahmetalent auf seinem Instrument (»possibly the best known lute player in the Western world« sagt man), sondern auch eine Ausnahmeerscheinung in der Musikwelt: Der klassisch ausgebildete van Wissem verbindet die traditionellen Spielweisen und Stücke der Laute mit zeitgenössischen Klängen und Kompositionstechniken, dekonstruiert barocke Madrigale, reduziert sie auf repetitive Tonfolgen und Drone-Teppiche, lässt sein Instrument mitunter durch Gitarrenverstärker verzerrt, wabernd erklingen. Van Wissems Werke umkreisen oftmals Themen christlicher Mystik; das Postmoderne und das Ewige begegnen sich, durchdringen sich geheimnisvoll. Im Zeichen solcher Konjunktionen steht…
-
Ich hab Gefühle – Bilderbuch im Filmcasino (Bericht)
Im Club ohne Maske stehen, am Weißwein nippen und auf die Band warten, die in einem kuschelig intimen Setting auf der Bühne performen wird – das ist kein Sehnsuchtstraum, sondern am 9. September 2021 in der Münchner Partylocation Filmcasino Realität. Die Leute warten auf Bilderbuch – Indie-Rock/-Pop aus Österreich, der normalerweise Hallen wie das Zenith füllt. Aber funktioniert die oft ekstatische Performance der Band auch im kleinen Rahmen, in dem eher Stehempfangs-Atmosphäre herrscht? Um 20.45 Uhr betreten die Vier die Bühne, ihr Revier. Sänger Maurice mit weißer Schlaghose und braun gel-glänzenden, schulterlangen Haaren, der Gitarrist Michael Krammer, genannt „Snacky-Mike“, mit Feinrippunterhemd und blondierter Wuschelmähne, die unter dem Fischerhut hervorlugt. Bei einer…
-
Overthinking – Zoe Wees im Filmcasino (Bericht)
Kaum eine Musikerin war so präsent in den vergangenen zwei Jahren wie Zoe Wees. Die Hamburgerin, die mit „Control“ nicht nur national, sondern vor allem auch international einen großen Hit landen konnte, ist seitdem immer weiter auf dem Weg nach oben und legt auch mit den weiteren Singles wie „Girls Like Us“ nennenswert nach. Nun ist mit „Golden Wings“ ihre erste EP erschienen. Im Rahmen der IAA Mobility holt BMW die aufstrebende Künstlerin für ein intimes Konzert ins Filmcasino. Karten konnte man nur gewinnen, sodass die Gewinner freudig an diesem Freitag, 10. September 2021, auf den Startschuss warten. Um 20:45 Uhr betritt Zoe Wees erst die Bühne, als die Temperatur…
-
Verlier Dich – Provinz auf der Sommerbühne (Bericht)
Sie sind die Durchstarter der letzten beiden Jahre: Provinz. Die Pandemie konnte höchstens ihre Album-Tour aufhalten, nicht aber den Durchbruch des Vierergespanns aus Vogt bei Ravensburg. Im vergangenen Sommer erschien ihr Debüt-Album „Wir bauten uns Amerika“, kurz darauf folgte die coronakonforme Sommer-Tour. Nun, dementsprechend mit guter Zeitnutzung, erschein im Juni der neueste Streich der Band: „Zu spät, um umzukehren“ titelt sich die EP, die nicht nur das Motto der Gruppe in gewisser Weise darstellt, sondern auch fünf grandiose Songs beinhaltet. Die wollen live vorgestellt werden. Dementsprechend statten sie am 16. August 2021 der Sommerbühne im Olympiastadion einen Besuch ab. Die Ränge sind voll und die zugelassenen 1.500 Personen dürften annähernd…
-
Moop Mama – am 22. August auf der Sommerbühne im Olympiastadion
Das vielseitige Programm auf der Sommerbühne im Olympiastadion geht in die nächste Runde und so können wir uns auf das nächste Konzerthighlight in München freuen. Am 22. August betritt mit Moop Mama eine Band die Bühne im Olympiapark, die unkonventioneller nicht sein könnte. Als zehnköpfiges Ensemble aus Rappern und Blasinstrumentalisten haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, Hip Hop und Brass zum sogenannten „Urban Brass“ zu vereinen. Eine interessante musikalische Mischung, die zudem noch durch coole Texte und wichtige Botschaften ergänzt wird. In ihrem neuesten Song Schwimm macht die Band auf die Schwierigkeiten aufmerksam, die auch sie im Zuge der Corona-Pandemie durch Isolation, Einsamkeit und Erwerbslosigkeit durchleiden mussten. Am 22. August können die zehn…
-
Endlich einmal – WiebuschBosseUhlmann auf der Sommerbühne (Bericht)
Wie? Marcus Wiebusch, Bosse und Thees Uhlmann gehen auf Tour? Gemeinsam??? Was in Prä-Corona-Zeiten für freudige Jubelstürme gesorgt hätte, avanciert nun im immer noch pandemiegeplagten Sommer 2021 zum wohl größten umherziehenden Tour-Paket. Dabei hat das Hamburger Trio nicht nur sich selbst, sondern vor allem allerlei Lieder aus ihrer Karriere und eine vierköpfige Band mit im Gepäck. Die Vorfreude ist schier grenzenlos, als sie am 9. August 2021 auf der Sommerbühne im Olympiastadion Halt machen, um einen Abend voller Anekdoten und sichtlicher Euphorie ob des Spielortes einzuläuten. Beginnen dürfen aber erst einmal Sir Simon & Burkini Beach kurz nach 19 Uhr. Weil um 22 Uhr Zapfenstreich sein muss, ist ihre Spielzeit…
-
WiebuschBosseUhlmann – am 9. August im Olympiastadion
Kann es wirklich sein? Wohl ja! Eine Hamburger Allstar-Band hat sich zusammengeschlossen, um den Pandemie-Sommer 2021 mit guter Musik ein mächtiges Stück schöner zu machen: WiebuschBosseUhlmann. Dahinter stecken, haarscharf analysiert: Marcus Wiebusch von Kettcar, Bosse und Thees Uhlmann. Die drei spielen gemeinsam mit Band ihre Hits und Geheimtipps der eigenen Diskografie und dürften ein Garant für einen sommerlichen Abend sein, der womöglich, aber hoffentlich nicht, ein einmaliges Erlebnis wird. Zumindest, und allein das dürfte ein Anreiz sein, gibt es Songs von Kettcar zu hören, die bis auf Weiteres selten auf Bühnen erklingen, nachdem die Hamburger bis auf Weiteres in Bandpause verweilen. Eine feine Sache! Am 9. August 2021 auf der…