-
Getting Started – Sam Fender in der TonHalle (Bericht)
Sucht man angesagte, aber dennoch kreative und einzigartige Musik aus Großbritannien, kommt man an Gitarrist und Indie-Rock-Künstler Sam Fender wahrlich nicht vorbei. Er macht am 12. Mai 2022 auf seiner Europatour mit Pauken, Trompeten und Saxophonen in der ausverkauften TonHalle München Halt und lässt bei brütender Hitze das Konfetti regnen. Auf den Abend eingestimmt wurde man durch Fil Bo Riva mehr als würdig. Es wäre eine Überraschung, wenn man diesen italienischen Singer-/Songwriter mit inzwischen auch schon über einer halben Millionen monatlicher Hörer auf Spotify noch lange als Vorband genießen darf. Fil Bo Riva färbt seinen Sound dem Hauptact des Abends entsprechend ein und fährt mit voller Bandbesetzung und rockigem Sound…
-
I Lived – OneRepublic im Zenith (Bericht)
Samstag, strahlender Sonnenschein – was soll da schon schiefgehen? 1,5 Jahre nach dem eigentlich anberaumten Ersttermin beehren endlich OneRepublic wieder die bayerische Landeshauptstadt. Zuletzt waren 2014 hier für ein reguläres Konzert, damals zum Erfolgsalbum „Native“, mit dem sie zeitweise die wohl am häufigstem im Radio gespielte Band gewesen sind. Von „Apologize“ zum aktuellen TikTok-Erfolg „West Coast“ war es aber ein über 15 Jahre langer Weg, den Ryan Tedder und seine Mannen zurücklegen mussten – all das wurde am 14. Mai 2022 im ausverkauften Zenith gefeiert. Zuvor durfte Alex Uhlmann um 20 Uhr das Münchner Publikum bespielen. Recht spontan hat er von seinem Glück erfahren, wie er erzählt, seine Band Planet…
-
Ed Sheeran – am 10./11./12. September 2022 im Olympiastadion München
Erst 2019 hat er zweimal das Olympiastadion in München gefüllt, wie wir berichteten, nun kehrt der britische Superstar mit seinem neuen Album „=“ zurück auf die große Bühne: Ed Sheeran. Nur wenige Städte stehen in Deutschland auf dem Plan, dafür München und Gelsenkirchen gleich dreimal – und so spielt er am 10., 11. und 12. September 2022 im Münchner Olympiastadion. Beachtlich! Die ersten beiden Termine sind extrem voll, nur für den 12. September 2022 gibt es noch Tickets. Dass sich ein Besuch der „Mathematics“-Tour lohnt, beweist auch das hochkarätige Vorprogramm: Griff, Maisie Peters und Cat Burns. Und auch sonst darf man sich auf eine Bandbreite seiner Hits von „Shape Of…
-
Overdrive – Conan Gray in der TonHalle (Bericht)
Eine Zeit lang war die Hollywood-Schauspieler Zendaya ein Phänomen dafür, eine unbeschreiblich große Fan-Schar hinter sich zu haben, während sie der Großteil der vorrangig älteren Generationen überhaupt nicht einzuordnen wusste – geändert hat es sich bei ihr erst so richtig mit „Dune“, „Spider-Man: No Way Home“ und „Euphoria“ vergangenes Jahr. Ähnlich verhält es sich mit Conan Gray. Der Musiker versammelt eine beachtliche und sehr passionierte Fan-Schar hinter sich, doch in der breiten europäischen Öffentlichkeit hat es nur schemenhaft mit Songs wie „Maniac“ und „Heather“ geklappt. Dass Weiteres aber nur eine Frage der Zeit ist, beweist er am 13. Mai 2022 in der TonHalle München. Die Schlange vorm Einlass erstreckt sich…
-
Wir sind keine Band – Hämatom im Backstage Club (Bericht)
„Aber das ist doch Unfug!“, mag man bei dieser Überschrift denken, und sicherlich ist das auch wahr, aber bei diesem Ausspruch handelt es sich um den gleichnamigen Song der Band Hämatom, der erst Sinn macht, wenn man den darauffolgenden, zweiten Teil kennt: „Wir sind eine Familie“. Genau dieses Gefühl von Zusammenhalt und Support der Fans durch die Corona-Zeit haben die Franken im besonderen Maße erfahren, was sicher auch am ordentlichen Output in dieser Zeit liegt: Alben, Spezialprojekte, unzählige Streams, Abstandskonzerte. Um sich für all diese Fan-Unterstützung zu bedanken (und wohl auch, um selbst wieder ein gutes Gefühl für die Bühne zu bekommen), haben Hämatom die „Danke für die Liebe“-Tour durch…
-
Long Distance Calling – am 16. Mai im Backstage
Sie sind die Durchstarter des Progressive Rocks der letzten Jahre – und das vollkommen zurecht: Long Distance Calling! Nach ihrem Gastspiel in der St. Matthäus-Kirche und ihrem zweimaligen Besuch im Backstage-Bierzelt 2020 und 2021 bei den Abstandskonzerten kommen sie nun ganz regulär wieder nach Münchens – inklusive ihrer neuer Single „Kamilah“, dem ersten Vorboten des kommenden Albums „Eraser“, das am 26. August erscheint. Sicherlich gibt es den einen oder anderen neuen Song bereits zu hören! Am 16. Mai 2022 im Backstage Werk darf man sich also auf einen musikalisch hochwertigen und besonderen Abend freuen! TICKETS gibt es HIER!
-
Der bunte Hund vom Tegernsee – Oimara im Vereinsheim (Bericht)
Mundart-Musik ist selbst in München nicht an der Tagesordnung, außer zu einschlägigen Terminen wie der Wiesn oder dem Starkbierfest. Doch es gibt sie, die original bayrischen Musiker – born and raised am Tegernsee. Einer davon ist Oimara alias Beni Hafner. Ein sympathischer Gute-Laune-Bär mit eingeschworenen Stammgästen und Fans, die sich freuen, den netten Dreißiger mal live zu sehen. Für seine „Wannabe“-Tour zum gleichnamigen Album machte er am Donnerstag, dem 12. Mai 2022 im Münchner Vereinsheim Halt, einer Schwabinger ‚Kulturwirtschaft‘. Die Gitarre schmetternd steht er auf dem kleinen Podest im Vereinsheim und strahlt von Kopf bis Lederhosen aus: Ich habe hier richtig Bock! Seine Lust an der Musik überträgt sich. Bei ruhigeren Songs…
-
Red Door – Julien Baker im Backstage (Bericht)
Sie begann ihre musikalische Karriere vor einigen Jahren, allein mit Gitarre, nun kehrt sie zurück, drei erfolgreiche Alben in der Hinterhand und mit voller Bandbesetzung. Gemeint ist Julien Baker, die am vergangenen Sonntag, den 8. Mai im Backstage gastierte. Die junge Singer-Songwriterin aus Memphis, Tennessee erzählt in ihren Songs in schonungsloser Offenheit von ihrem Ringen mit Liebe, Sucht und Religion; ihre intelligente, hochemotionale Lyrik in Verbindung mit ihren melancholischen, atmosphärischen Kompositionen hat ihr über die Jahre eine tief verbundene, stets wachsende Hörer*innenschaft eingebracht. Ehe sie sich auf ihrem jüngsten Album Little Oblivions erstmals als Solokünstlerin mit vollständigem Bandsound profilierte, kollaborierte sie öffentlichkeitswirksam mit Lucy Dacus und Phoebe Bridgers unter dem…
-
Judas Priest – am 27. Juni 2022 im Zenith
Spricht man von den prägenden Metal-Bands der letzten Jahrzehnte, werden neben Metallica und Iron Maiden garantiert Judas Priest genannt werden müssen. Die Heavy Metaller haben das Genre seit den 70er-Jahren so geprägt wie fast niemand anderes – Lieder wie „Breaking The Law“, „You’ve Got Another Thing Comin‘“ und natürlich das legendäre „Painkiller“ sind Kult und Hymnen für Generationen von Musikhörern. Man könnte quasi gar nicht aufhören, von der Truppe rund um Frontmann Rob Halford und ihrem Kult-Faktor zu schwärmen, aber die Herren ruhen sich nicht auf ihrem Erfolg aus, sondern sind weiterhin kreativ unterwegs. im Jahr 2018 erschien so erst ihr Longplayer „Firepower“ – ein absolutes Metal-Brett, das mehr als…
-
Django 3000 & Dreiviertelblut – am 19. Juni auf dem Tollwood
Wem der Name Django 3000 noch nichts sagt, der sollte dringend am 19. Juni 2022 zum Tollwood-Festival im Olympiapark kommen. Die vier Mitglieder der Band bringen mit ihrem unverwechselbaren „Gypsysound“ jede Bühne zum Beben. Benannt haben sich die Jungs aus dem oberbayrischen Chiemgau nach dem Jazzgitarristen Django Reinhardt, dessen Sound sie auf ihre bayrisch-lockere Art in ein völlig neues Musikerlebnis verwandeln. Eins ist sicher: hier wird das Leben gefeiert und fleißig getanzt! Unterstütz wird Django 3000 von der ebenfalls aus Oberbayern stammenden Band Dreiviertelblut, die sogar schon mit den Münchner Symphoniker zusammen auf der Bühne stand. Mit ihrer selbst benannten „folklorefreien Volksmusik“ ergänzen sie den Sound von Django 3000 perfekt. Gemeinsam…