-
Take Me Home – Kytes in der Muffathalle (Konzertbericht)
Was für ein irrsinniges Unterfangen, was sich die Kytes da vorgenommen haben: drei Shows an einem Abend, alle in München, die Größenordnung verschieden, der zeitliche Rahmen gerade einmal sechs Stunden. Die Lokalmatadoren wurden da natürlich besonders kritisch beäugt, ob das denn wirklich funktioniert – und ja, es hat funktioniert, und wie! Nicht nur die MS Utting und das Milla sind, wie zu erwarten, ausverkauft, auch die Muffathalle platzt aus allen Nähten, alle Karten vergriffen. 1.600 Tickets an einem Abend verkauft – und ein unfassbarer Kraftakt für die Münchner. Die sind aber motiviert wie eh und je, denn ihr zweites Album „Good Luck“ ist an ebendiesem 28. Februar 2020 erschienen, da…
-
Ivo Pogorelich – am 21. Februar 2021 im Prinzregententheater
„Seinen Bach zerlegt er in dessen Bestandteile, seinen Beethoven geht er so trotzig hämmernd und so enorm klug zugleich an, dass die gewagte Dekonstruktion immer wieder zu echten Erkenntnisakten führt. Ivo Pogorelich wird seinem Ruf als Exzentriker der schwarz-weißen Tasten mal wieder absolut gerecht – sein Recital in der Elbphilharmonie im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals verstört und begeistert.“ (welt) Seine Karriere begann mit einem Skandal: unter anderem die große Martha Argerich verließ aus Protest die Jury des Chopin-Wettbewerbs, weil man ihn nicht ins Finale ließ – Ivo Pogorelich. Und auch im weiteren Verlauf seines künstlerischen Lebens polarisiert er wie nur wenige seiner Kolleg*innen – insbesondere seine Neuauslegung jeglicher (auch…
-
Broken Home – Papa Roach & Hollywood Undead im Zenith (Konzertbericht)
Überraschend war es, als sich diese Kombination von zwei Schwergewichten des Alternative Rocks ankündigte und dabei auch noch gemeinsam auf Co-Headliner-Tour geht: Papa Roach und Hollywood Undead. Ein wilder Mix aus neueren Fans der aktuellen Alben als auch insbesondere der nostalgisch-gespannten Liebhaber der ersteren Werke Anfang der 2000er-Jahre findet sich also an diesem 24. Februar 2020 im restlos ausverkauften Zenith ein, um ihren Heroen ein wenig zu huldigen. Von Faschingsstimmung am Rosenmontag ist dabei zu Beginn sehr schnell etwas zu spüren. Um 19 Uhr, erschreckend früh an einem Montag, starten Ice Nine Kills ihre Horrorshow, während sie zuvor bereits 15 Minuten ein Instrumental aus Horrorfilm-Melodien laufen lassen. Die Einstimmung stellt…
-
The Bay Strikes Back – Testament, Exodus & Death Angel im Backstage (Konzertbericht)
The Bay Strikes Back – Der Name sagt eigentlich alles: Drei Begründer des Thrash Metal aus der berüchtigten Bay Area tun sich zusammen und zeigen Europa, was eine Harke ist. Testament, Exodus und Death Angel lassen dabei München natürlich nicht aus und München dankt es ihnen mit einer ausverkauften Show im Backstage Werk am 21. Februar 2020. Die ersten Reihen sind bereits zum ungewöhnlich frühen Einlass um 18:00 Uhr besetzt. Zu Beginn von Death Angel ist das Werk schon mehr als gut gefüllt, der Sound von Minute eins an überraschend klar für Thrash Metal, was in perfekter Symbiose zu den eher technisch versierten Death Angel steht. Diese schießen gleich zu…
-
»Ach wär doch nie…« – »Medea« im Residenztheater (Kritik)
Es ist ein schwerer Stoff, der am Sonntag, den 23. Februar im Residenztheater Premiere feiert. Selbst in der Riege der Ungeheuerlichkeiten der griechischen Tragödie, neben Inzest, Vater-, Mutter-, Brudermord, stellt Medea eine Ausnahmeerscheinung dar. Der mit Blindheit geschlagene Ödipus, der vom Zorn gebeutelte Achill, die von Rachedurst erfüllte Elektra, der auf seinen eigenen Gesetzen festgenagelte Kreon der »Antigone«: Alle sind sie Organe des Schicksals, sind ab dem Moment, da sich – zu spät – der Schleier der Verblendung hebt, Opfer und Täter zugleich, ebenso sehr Teil wie Verursacher des Leids. Doch Medea? Die Kindsmörderin, ist sie entschuldbar? Und worauf lässt man sich ein, wenn man den Faden von Grund und…
-
Richtig gutes Zeug – Deichkind im Zenith (Konzertbericht)
Unglaublich, aber wahr: über vier Jahre liegt der letzte Besuch von Deichkind in München bereits zurück. Die deutschen Electro-Pioniere haben sich eine kleine Auszeit gegönnt, um nur umso stärker mit ihrem Album „Wer sagt denn das?“ zurückzukehren. Dieses ist es auch, was sie nun wieder auf Tour durch die größten Hallen der Republik schickt. Und erstaunlich: ihr Tourplan ist eng getaktet, Off-Days gibt es kaum. Überraschend, bedenkt man, was das Kollektiv da für eine riesige Show auf die Bühne bringt. Am 20. Februar 2020 im Zenith besuchen sie nun wieder München. Das Konzert, wie zu erwarten, ist bereits Monate im Voraus ausverkauft. Dass hier nicht das Standard-Konzert auf den Besucher…
-
Flying Bach – am 15. & 16. April 2020 in der Philharmonie
Mit „Flying Bach“ präsentiert die Breakdance-Gruppe FLYING STEPS ein einzigartiges Programm, das nun bereits 10-jähriges Jubiläum feiert. Choreograf Michael Rosemann, oder kurz: Mike, ist bereits seit der ersten Show dabei und hat nun auch die Breakdance-Choreografie übernommen. Er ist es auch, der das Jubiläumsprogramm ein wenig in München am Donnerstag vorstellt und gemeinsam mit den Tänzerinnen und Tänzern Ya-Chun Tsai, Lil Ceng und Lil Rock auch kleine Kostproben gibt. Und ja: die Breakdance-Move sehen glatt aus und glänzen selbst in der irrsinnigen kalten Außenluft – wie mag es dann erst bei der Aufführung selbst werden? Am 15. & 16. April 2020 kann man das in der Philharmonie im Gasteig erfahren,…
-
Evil Invaders – am 12. März im Backstage Club
Die bösen Invasoren sind zurück! Die Evil Invaders aus Belgien bringen ihren Speed Metal wieder einmal nach München! Am 12. März heißt es im Backstage Club München wieder volles Tempo, denn neben den Evil Invaders geben sich auch die spanischen Thrash Helden von Angelus Apatrida die Ehre, mehr als nur eine Empfehlung für jeden Fan von metallischer Geschwindigkeit! TICKETS gibt es HIER!
-
Chan Chan – Eliades Ochoa im Prinzregententheater (Kritik)
Als das Album Buena Vista Social Club 1996 das Licht der Welt erblickte, ahnte wohl niemand, was dies für die Kultur Kubas bedeuten würde. Was folgte, war ein regelrechter Kuba-Hype und der Buena Vista Social Club wurde zum erfolgreichsten Weltmusik-Album aller Zeiten. Die Rhythmen und Lieder der letzten 50 Jahre wurden auf einmal in die westliche Welt hinausgetragen und damit natürlich auch nach Deutschland. Spätestens nach dem gleichnamigen Dokumentarfilm des deutschen Regisseurs Wim Wenders war der Club Social aus Buena Vista in Deutschland kulturell nicht mehr wegzudenken. Nun, 24 Jahre nach der Geburt dieses Kulturphänomens, kommt einer der Protagonisten wieder am 17. Februar 2020 in die Landeshauptstadt München. Eliades Ochoa,…
-
The Amity Affliction – mit neuem Album „Everyone Loves You Once You Leave Them“ auf Tour!
Sie sind eine wahre Instanz im Core-Bereich und das bereits seit etlichen Jahren: The Amity Affliction. Die Australier liefern seit mittlerweile 17 Jahren harte Breakdowns und intensiven Gesang ab – erfolgreicher denn je! Ihr konstanter Aufstieg lässt sie mittlerweile beachtliche Hallengrößen mit mehreren tausend Menschen in Deutschland bespielen. Am 21. Februar 2020 erscheint nun ihr mittlerweile siebtes Album „Everyone Love You Once You Leave Them“. Bereits ein kurzes Reinhören genügt, um feststellen: The Amitfy Affliction wollen es wieder wissen. Nach den deutlich ruhigerem „Misery“ geben die Musiker wieder Vollgas und starten mit „All My Friends Are Dead“ knüppelhart und rasend schnellen Drums. Gleich im Kontrast dazu: „Soak Me In Bleach“,…

























