-
Home & Storm Boy – John Butler Trio & Xavier Rudd auf dem Tollwood (Konzertbericht)
Zwei Musiker, die viele Gemeinsamkeiten, jedoch auch genauso viele Unterschiede haben. Die Rede ist von John Butler und Xavier Rudd – der eine kommt aus Kalifornien, der andere aus Australien. Beide sind Multi-Instrumentalisten und Sänger, schreiben teils politische und sozialkritische Texte, aber haben jeweils ihren ganz eigenen Stil entwickelt. Am 16. Juli 2019 spielen beide auf dem Tollwood Sommerfestival in München ein Konzert, das insgesamt dreieinhalb Stunden dauert. John Butler, Leadsänger- und Gitarrist der nach ihm benannten Band John Butler Trios, steht für eine Mischung aus Blues, Country und einer Prise Reggae. Nachdem sein neuestes Album „Home“ 2018 herausgekommen ist, befindet er sich dieses Jahr auf seiner weltweiten „Coming Home“-Tour. Pünktlich…
-
Marathonmann – mit neuem Album „Die Angst sitzt neben dir“ am 8. November im Backstage
Seit mittlerweile acht Jahren bespielen Marathonmann die Bühnen der Republik – anfangs vorrangig in und um München, mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum. Ihr Post-Hardcore mit ordentlichem Punk-Einschlag funktioniert einfach, wurde bestens über die Jahre angenommen und lässt die Formation auf mittlerweile drei Alben zurückblicken. Am 19. Juli erscheint nun der Viertling, „Die Angst sitzt neben dir“. Am 8. November 2019 kommen die Jungs damit in den Backstage Club, gemeinsam mit Die Heart und The Pariah. Wir haben in das neue Werk mal reingehört. Bereits die erste Single „Schmachmatt“ hat den Weg deutlich gemacht: Druck, Wucht mit der Gitarre und ein textliches Freimachen von allen Gefühlen. Die Münchner bleiben dem treu…
-
26 Jahre Muffatwerk – Das Fest am 26. Juli!
Oft wird geklagt, wie wenig Clubs und Locations es in München gäbe. Natürlich ist da etwas dran, aber wenn es so großartige Orte wie die das Muffatwerk direkt an der Isar gibt, wollen wir eigentlich auch nirgendwo anders mehr hin! Neben dem Backstage ist das Muffatgelände längst DIE etablierte Kultur-Institution Münchens, welche seit mittlerweile 26 Jahren den Platz an der Stelle eines ehemaligen Wasserwerks verteidigt. Großartige Konzerte wie von Joe Jackson, Shinedown oder auch zuletzt von Die fantastischen Vier & Clueso haben wir in der Muffathalle erleben dürfen, nebenan im Ampere waren wir bei They Might Be Giants bis Lui Hill ebenso von der tollen Clubatmosphäre begeistert. Selbst in der…
-
„Es ist die Welt ein Narrenhaus!“ – „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“ im Volkstheater (Kritik)
Wenn der Intendant kurz vor der Vorstellung mit Mikro vor den Vorhang tritt, wird es automatisch ruhig im Publikum, denn alle wissen dass irgendetwas nicht stimmen kann. Einer der Schauspieler ist kurzfristig erkrankt, Intendant Christian Stückl springt höchstpersönlich als Petrus ein, die Zuschauer dürfen sich auf eine einmalige Vorstellung freuen. Die Produktion „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“, die bereits seit 2005 im Volkstheater München zum Repertoire gehört, hat in der Stadt und Umgebung bereits Kultstatus erlangt. Die wenigen Vorstellungen im Jahr sind blitzschnell ausverkauft, umso mehr freut es uns, dass wir der Vorstellung am 15. Juli 2019 beiwohnen durften, um uns das Phänomen „Brandner Kaspar“ einmal genauer anzuschauen.…
-
Easy Does It – Roger Hodgson in der Philharmonie (Kritik)
Es ist nicht sein erster Besuch in der Philharmonie, erst recht nicht in München: Roger Hodgson. Der kreative Kopf hinter Supertramp und Verantwortliche für alle möglichen Superhits von „Give A Little Bit“ bis „The Logical Song“ war in den letzten elf Jahren ganze neun (!) Mal zu Gast, einmal davon sogar als Gastspiel der legendären „Night Of The Promps“. Zuletzt hat er mit seiner nostalgischen Supertramp-Show die Philharmonie im September besucht – nun kehrt im Rahmen der Summer Proms von MünchenMusik am 15. Juli 2019 zurück in den klassischen Konzertsaal im Gasteig. Das Schild davor: restlos ausverkauft! Pünktlich um 20:05 Uhr, natürlich mit den galanten fünf Minuten später, betreten die…
-
Jonas Kaufmann – am 7. Januar 2020 in der Philharmonie
Der Star-Tenor aus München in München – sicherlich kein seltenes Bild, vor allem in Hinblick auf den Spielplan der Bayerischen Staatsoper, dennoch sind die Solo-Konzerte weiterhin rar gesät. Umso erfreulicher zu erfahren, dass Jonas Kaufmann direkt nach seiner „Die tote Stadt“-Reihe an der Staatsoper auch ein Konzert geben wird. Am 7. Januar 2020 in der Philharmonie im Gasteig präsentiert er, gemeinsam mit dem Prague Philharmonia Orchestra, eine reiche Auswahl aus österreichischem Musikgut. Ob Arien oder Duette aus Klassikern wie „Die Fledermaus“ oder Wiener Liedern von u.a. Robert Stolz – ein Abend, ganz unter dem Motto „Mein Wien“. Die Gesangsdarbietung, das sollte wohl im Voraus bereits klar sein, wird garantiert mit…
-
Show Me What You Got – Limp Bizkit im Zenith (Kurzbericht)
Sonntag, 14. Juli 2019, 18:30 Uhr – der Einlass im restlos ausverkauften Zenith beginnt, die Massen bewegen sich zur Tür in die Halle hinein. Wieso? Limp Bizkit is in da house! Die NuMetal-Pioniere besuchen, nach ihrem letztjährigen Auftritt im Rahmen des Rockavaria-Festivals auf dem Königsplatz, nun als Headliner die Fabrikhalle in Freimann, das erste Mal seit fünf Jahren. Zwar kommen Fred Durst und seine Mitmusiker erst um 20:35 Uhr auf die Bühne, ohne Vorband oder DJ, aber wollen es sogleich wissen: „Show Me What You Got“, „9 Teen 90 Nine“, „Hot Dog“ – die volle Ladung 2000er-Lebensgefühl. Der neueste Song des Abends ist tatsächlich das ziemlich unsägliche „Behind Blue Eyes“-Cover,…
-
Musical in Concert – neue Konzerte im Deutschen Theater
Seit einigen Jahren finden Musical-Konzerte riesengroßen Anklang bei Freunden und Fans. Die Möglichkeit, Musical-Stars außerhalb des Korsetts einer einzigen Produktion zu sehen und sie in einem Querschnitt ihres Schaffens zu hören, gemeinsam mit einer Band, hat einen riesigen Reiz und erreicht oft einzigartige Momente, wie beispielsweise beim Konzert der Musical Tenors im Oktober 2018, wie wir berichteten. Und dabei muss es nicht bleiben – die vier Herren kommen Ende 2019 zurück! Außerdem hat sich die alljährliche „Die größten Musical-Hits aller Zeiten“-Tour ein neues Show-Format ausgesucht und präsentiert sich als „This Is The Greatest Show“ mit ordentlicher Anlehnung an den erfolgreichen Musical-Kinofilm „The Greatest Showman“. Aber alles Weitere stellen wir euch…
-
Es ist in Ordnung – Nena auf dem Tollwood (Konzertbericht)
„Es ist in Ordnung“ ist der Song, mit dem die einzige, weltweite deutsche Pop-Ikone ihren Konzertabend startet: Nena. Und das ist es auch, denn an diesem etwas regnerischen Samstag, 13. Juli 2019, lädt sie ein in die Musik-Arena auf dem Tollwood Sommerfestival – und über 5000 Personen folgen ihrem Ruf. Ausverkauft ist das Konzert schon einige Monate zuvor. Kein Wunder, befindet sich die Sängerin gerade auf ihrer „Nichts versäumt“-Best-Of-Tour und packt, neben ihren unsterblichen Hits, auch Raritäten von früher aus. Ein toller Querschnitt war das bereits letzten Juni im Circus Krone, wie wir berichteten – mit neuen Liedern und ein wenig neuem Programm gelingt das auch bestens bei der 2019er-Wiederholung.…
-
Of Monsters And Men – am 21. November im Backstage
Die isländische Folk-Pop-Sensation hält auf ihrer Europa-Tournee am 21. November 2019 im Münchner Backstage Werk. Über sieben Jahre ist es her, seit Of Monsters and Men sich mit ihrem Debütalbum „My Head Is an Animal“ und der Hitsingle „Little Talks“ sowohl in den USA als auch in Europa einen Namen gemacht haben. Untätig war die Band seitdem aber nicht. Die inzwischen fünf Bandmitglieder um Songwriterin und Sängerin Nanna Bryndis Hilmarsdottir veröffentlichten diesen Herbst mit „Fever Dream“ schon das dritte Album. Ob sich dieses, wie seine Vorgänger, in den Radiostationen des Landes etablieren kann, wird sich herausstellen. Schon jetzt ist aber klar: mit ihrem poppigen, aber durchaus mutigen und kreativen Sound sind…



























