-
Backstreet Boys – am 27. Mai in der Olympiahalle
„Backstreet’s back, alright!“ Die wahrscheinlich größte Boyband der Welt ist zurück! Backstreet Boys haben sich wieder zusammengeschlossen und mit „DNA“ ein gänzlich neues Album anstehen. Wie das nun klingt und ob es dem alten oder doch eher neuem Stil zugeneigt ist, bleibt abzuwarten, erst im Januar erscheint ist. Viel wichtiger dürfte die Tatsache sein, dass die ehemaligen Mädchen-Massen-Schwärmereien in persona auf Tournee kommen und dabei zusätzlich die alten Hits zum Besten geben, die doch damals wie heute unsterbliche Ohrwürmer sind. Am 27. Mai 2019 kommen die Backstreet Boys in die Olympiahalle München. Wer die begehrten Karten ergattern möchte, sollte sich ranhalten – der Vorverkauf startet MORGEN, 16. November. Wir wünschen…
-
Disturbed – am 25. April 2019 im Zenith
„Are You Ready?“ fragen die Metaller von Disturbed lautstark, als sie sich 2018 zurückmelden und mit eben gleichnamiger Single, allen voran in ihrem Heimatland USA, irrsinnige Erfolge feiern. Erst 2016 rotierte bei uns ihr Cover von „The Sound Of Silence“ auf und ab und brachte auch Mainstream-Hörern die vielleicht sonst doch eher im Spartenbereich tätigen Musiker etwas näher. Klar, „Down With The Sickness“ ist ein allgemein bekannter Club-Hit, den man aber dennoch nicht unbedingt außerhalb der Rock-Szene kennt – was man einmal wieder an den geschockten Gesichtern sah, als die Radio-Hörer einmal Disturbed googelten und keinen Song fanden, der dem ach so schönen Simon & Garfunkel-Cover nahekommt. Schön, dass die…
-
The Weight – am 23. November im Strom
Ein unbeschriebenes Blatt sind The Weight schon längst nicht mehr, hat sich ihr Musik-Stil doch schon längst wieder etwas mehr etabliert und sowieso verbreitet. Viele große und bekannte Bands wie Foreigner, Uriah Heep oder Rival Sons schätzen den mitreißenden Rock-Sound der Österreicher und nehmen sie mit auf Tour durch die ganze Welt. Wie gut und catchy die Jungs aber ihre Musik, wie beispielsweise die übermäßig gute Single „Trouble“, präsentieren können, zeigen sie am besten in ihren Solo-Shows. Am 23. November 2018 gastieren sie mit so einer in der bayerischen Landeshauptstadt, nämlich im Münchner Strom. Aus purer Vorfreude empfehlen wir das ganz fantastische Musikvideo zum oben erwähnten Song. Retro Rock at…
-
Teesy – am 9. Dezember im Backstage Werk
Beim Bundesvision Song Contest ging der Rapper und Sänger Teesy 2014 für Sachsen-Anhalt an den Start und machte damals den dritten Platz. Jetzt geht er im Dezember mit seinem dritten Studioalbum „Tones“ auf Deutschland-Tour und macht dabei auch in der bayerischen Landeshauptstadt Halt, nämlich am 9. Dezember 2018 im Backstage Werk! Manche kennen Teesy durch Singles wie „Generation Maybe“ aus dem ersten Album oder „Jackpot“ aus dem zweiten; andere über den Rapper Cro, mit dem er schon tourte. Den Panda-Rapper unterstützte er auch gesanglich beim MTV Unplugged-Konzert, dafür tritt er wiederum auf den Werken von Teesy in Erscheinung („SOS“, „Jackpot“). Unterstützt wird Teesy in München vom Berliner Hip-Hopper NKSN. TICKETS…
-
Catching Fire – Tremonti im Technikum (Konzertbericht)
Montag ist ja seit eh und je als absoluter Lieblingstag in Deutschland etabliert. Nach einem langen, ruhigen Wochenende früh aufstehen, mit den übervollen Öffis in die Arbeit fahren und dort dann, in Erinnerungen an den schönen Samstagabend schwelgend, die Zeit verbringen. Gibt es was Schöneres? Okay, die Überspitzung ist leicht zu erkennen, aber immerhin avanciert der Montag, 12. November 2018, tatsächlich zu einem glücklichen Wochenstart, besucht doch einer der großen amerikanischen Gitarrenhelden das Münchner Technikum: Tremonti. Das Projekt, benannt nach dem Namen von Mark Tremonti, seines Zeichens Gitarrist und Songwriter bei Alter Bridge und Creed, hierbei nun Sänger, Songschreiber und ebenso Gitarrist, läuft bereits erfolgreich seit einigen Jahren und durfte…
-
For the Great Blue Cold Now Reigns – The Ocean im Strom (Konzertbericht)
An diesem Freitag, den 9. November 2018, dürfte für jeden Fan harter Gitarrenmusik etwas geboten sein: Wer kraftwölfisch unterhalten werden will, geht ins Zenith, wer der gesetzlosen Dunkelheit zu huldigen wünscht, ins Backstage, wer Post Metal über Dinosaurier hören möchte, macht sich auf ins Strom, wo The Ocean auftreten. Von letzter Gruppe hat Glück, wer sich nicht um die irreführende Information schert, Beginn sei um 21 Uhr. Die erste der beiden Vorbands, Årabrot, muss Punkt acht loslegen, vor einem naturgemäß beständig wachsenden, doch zu Beginn verschwindend kleinem Publikum. Was schade ist, denn obwohl sich auch The Ocean und die zweite Vorband Rosetta durch je eigene Qualitäten einzigartig machen, sind Årabrot…
-
Storm Of The Antichrist – Watain im Backstage (Konzertbericht)
Ähnlich wie die meisten anderen bekannteren Black Metal-Bands sind Watain über die letzten Jahre immer wieder auch durch negative Schlagzeilen aufgefallen, hauptsächlich wurden sie wegen einem Hitlergruß-Zwischenfall, den wir nicht kleinreden möchten, in die rechtsradikale Ecke gestellt. Wir distanzieren uns selbstredend von einer solchen Ideologie, dennoch wollen wir, da die Band sich ebenso distanziert hat, die Musiker nicht boykottieren. Nachdem lyrisch und optisch zudem keine Merkmale rechtsradikalen Gedankenguts zu erkennen sind, berichten wir im Folgenden über das Konzert. Watain gelten jetzt schon als eine der größten Black Metal-Bands, die es je gegeben hat. Mit zunehmender Zugkraft fällt es den meisten Black Metal-Bands schwer, ihre Authentizität zu erhalten, ganz anders bei…
-
Clutch – am 13. Dezember im Backstage
Clutch kommen nach München! Am 13. Dezember bespielen die US-Rocker das Backstage Werk im Namen ihrer neuen Platte „Book of Bad Decisions“. Nach mehreren Genre-Wechseln hat die Gruppe um Frontmann Neil Fallon nun zu ihrer Bestimmung gefunden und liefert lupenreinen, energiegeladenen Rock ab, der kaum in nur eine Schublade zu stecken ist. Spätestens nach ihren Erfolgsalben „Earth Rocker“ und „Psychedelic Warfare“ haben sich Clutch ihren Platz im Rock-Olymp gesichert und sind nun bereit, auch München endgültig zu erobern! Als wäre das nicht schon genug, haben sie Freunde eingeladen: The Inspector Cluzo werden den Abend eröffnen, gefolgt von den derzeit häufig umfeierten The Picturebooks, die München schon als ihre zweite Heimat…
-
Tollwood Winterfestival – ab dem 23. November auf der Theresienwiese
Es ist soweit – die Temperaturen sinken stetig, die Weihnachts-Artikel im Supermarkt häufen sich und die ersten Christkindl-Märkte entstehen im Innenstadtbereich. In Berlin am Potsdamer Platz hat ein Weihnachtsmarkt sogar schon seit letztem Wochenende geöffnet. Ganz so extrem ist es hier in München nicht, aber am 23. November 2018 startet mit dem Tollwood Winterfestival auch der erste Wintermarkt der bayerischen Landeshauptstadt in die festliche Zeit! Das alles findet allerdings weniger unter dem Christmantel als mehr unter dem Motto „Gut geht besser“ statt. Was stört uns? Wo sind wir unzufrieden? All diese Punkte darf und muss man sammeln, um eben anschließend sagen zu können, was genau denn besser gemacht werden kann,…
-
Igor Levit – Beethoven-Zyklus, u.a. am 16. Dezember im Prinzregententheater
„[Es] ist hier Größtes zu erwarten. Neben der stupenden technischen Fertigkeit und dem Ehrgeiz, im Konzert wahrhaft Ereignishaftes zustande zu bringen, ist es besonders eine weitere Fähigkeit, die Igor Levit für Beethovens riesenhaftes Oeuvre prädestiniert. Und das ist seine Wandelbarkeit. Es wäre zwar übertrieben zu sagen, dass Levits Spiel eine Projektionsfläche für die so unterschiedlichen Sonaten bereitstellen würde. Dafür ist sein Ton dann doch zu individuell und sein Spiel auch gleichsam zu charakterfest, als dass immer alles möglich wäre; unkultivierte Ausbrüche beispielsweise hat sich der Deutsch-Russe noch nie gestattet.“ (Abendzeitung München) Ludwig van Beethovens 32 Klaviersonaten sind Kernstücke der Klavierliteratur – und Prüfsteine für jeden Pianisten. Igor Levit hat sich bereits…



























