-
House Of Mystery – Hans Klok im Deutschen Theater (Bericht)
Es zischt, brennt und knallt – und danach ist es einfach verschwunden. Illusion? Wahrscheinlich, denn wenn Hans Klok etwas auf der Bühne vollführt, mag es vielleicht nicht real sein, aber die perfekte Illusion davon. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man die Show des holländischen Magiers besucht, und genau das sagt er auch gleich zu Beginn: „Es gibt die, die einfach staunen, und die, die alles rausbekommen wollen. Ersteren wünsche ich viel Spaß, letzteren viel Glück“. Wenn man also gleich die – unmögliche! – zweite Variante weglässt und sich den Kopf über die Machart eben nicht darüber zerbricht, bekommt man eine Show geboten, die ihresgleichen sucht. „House of Mystery“…
-
VERLOSUNG – The Xcerts – am 30. April 2018 im Orangehouse
Sie waren bereits mit Frank Turner & The Sleeping Souls und Twin Atlantic auf Tournee und werden von den Architects zu ihren absoluten Lieblingsbands gezählt: The Xcerts! Wie gut, dass man die Indie-Rocker nun auch endlich in München bei einem Headline-Konzert am 30.04. im Orangehouse (Feierwerk) bestaunen kann! In Kooperation mit Propeller Music & Event GmbH dürfen wir für die Show am 30.04. im Orangehouse 2×2 Tickets verlosen! Wir sagen: vielen Dank für die Bereitstellung der Tickets und des Albums! Und SO könnt ihr gewinnen: – unsere Seite auf Facebook liken (falls noch nicht geschehen) – unseren Facebook-Post liken – diesen Beitrag kommentieren mit der Person, die ihr zu dem Konzert mitnehmen wollt…
-
Staubkind – am 11. Mai 2018 im Freiheiz
Spätestens seit dem jahrelangem Support von Unheilig sind sie auf dem Schirm eines jeden Liebhabers deutschsprachiger, ohrwurmtauglicher Musik: Staubkind. Im Laufe der Jahre hat sich Image und Härtegrad der Lieder immer mehr verändert, weg von den Gothic-Ursprüngen und teilweise metallischen Wurzeln, hin zu großen, kräftigen Rock-Balladen mit aussagekräftigen, starken Texten. Das letzte Album „An jedem einzelnen Tag“ ist so sentimentaler und ergreifender Pop-Rock seiner allerbesten Sorte, egal ob traurig und nachdenklich („Scherben“) oder motivierend und mitreißend („Das Beste kommt noch“). Der Erfolg der Band, rund um Mastermind Louis Manke, ist mehr als berechtigt. Zwar hat die Album-Tour nicht nach München, sondern nur in die Nachbarstadt Augsburg geführt, aber die akustische…
-
Flucht ins Glück – Letzte Instanz im Backstage (Bericht)
„Seit wann sind denn die Fans von Letzte Instanz durchgehend maximal 16 Jahre?“, könnte man denken, wenn man sich an diesem Freitag, 6. April 2018, zum Backstage München bewegt. Doch dabei führt die Schlange direkt in das Werk zum Neon-Festival – Entwarnung und Erleichterung. Das Publikum, das für die Streicher-Rocker Letzte Instanz gekommen ist, muss sich nur einmal an der tobenden Jugendmenge vorbeischlängeln, direkt in die Backstage Halle. Dort ist der Dresscode dann auch nicht mehr so farbig wie draußen, sondern wesentlich schwärzer und ebenso älter, sogar überraschend alt. Nicht die üblichen Vertreter der schwarzen Szene sind heute aufgetaucht, sondern vor allem die Fans, die die Band bereits seit etlichen…
-
Alles cool – Jennifer Rostock im Zenith (Bericht)
Als wir wenige Minuten vor Einlass das Zenith erreichen, steht die Schlange bereits bis weit zum Parkplatz. Kein Wunder, denn es ist Samstagabend, 7. April 2018, und das Konzert, das auf dem Plan steht, ist nicht nur irgendeines, sondern ein absoluter Pflicht-Termin für tausende Fans: Jennifer Rostock. Die Wahl-Berliner sind derzeit auf Best-Of-Tournee zum zehnjährigen Bandjubiläum, bevor sie auf unbestimmte Zeit in Pause gehen. Kein Wunder also, dass rund 5000 Fans ihren Weg in Münchens zweitgrößte Konzerthalle finden und damit der Band ihr bis dato größtes Hallenkonzert überhaupt bescheren, was Frontfrau Jennifer Weist später auch noch überglücklich der Menge mitteilen wird. Dieser Moment ist beim Einlass aber noch weit entfernt,…
-
Andrea Bocelli – 7. April 2018, Olympiahalle (Fotogalerie)
Nach rund 20 Jahren hat sich Star-Tenor und Opernpop-Crossover-Sänger Andrea Bocelli entschieden, wieder auf große Deutschland-Tour zu gehen. Gemeinsam mit Orchester und dem „Budapest Studio Chor“ besuchte er am 7. April 2018 die Olympiahalle, um seine zeitlosen Lieder wie „Time To Say Goodbye“ oder auch Opern-Klassiker wie „Nessum Dorma“ zu präsentieren. Viel Spaß mit unserer Bildergalerie!Fotos: Petra Schönberger Andrea Bocelli Fotos: Petra Schönberger von Events for You
-
Skid Row – am 2. Mai 2018 im Backstage
Die 80er erleben derzeit eine absolute Reinkarnation, auch bei uns in Deutschland, und das bedeutet vor allem eins: Glam is back! Konzerttechnisch ist an dieser Stelle vorgesorgt, denn Skid Row beehren uns am 2. Mai 2018 im Backstage München. Nach einigen Besetzungswechseln und Streitereien mit ehemaligem Frontmann Sebastian Bach, kehrt nun endlich wieder Konstanz in die Band zurück. Mit der festen Verpflichtung von Gesangsass Z.P. Heart (Ex – Dragonforce) ist den US Rockern ein absoluter Glücksgriff gelungen. Skid Row sind besser denn je und haben ihre Hits im Gepäck für einen unvergesslichen 80s-Revival-Abend für Jung und Alt. Aber das war es noch nicht! Mit dabei die deutschen Nachwuchs-Rock’n’Roller von Double…
-
Steven Wilson – am 15. Juli 2018 auf dem Tollwood
Beschäftigt man sich mit der Frage, welche Progressive-Musiker denn derzeit so angesagt und relevant sind, kommt man an dem ultimativen Gitarren-Meister nicht vorbei: Steven Wilson. Der ehemalige Kopf der Band Porcupine Tree und seit einigen Jahren erfolgreicher Solo-Musiker und –Komponist einzigartiger und abgefahrener Melodien hat genau das auch die letzten Jahre gemacht: komponiert, an der Musik gefeilt, an seinem Stil gefeilt. Aus den metallisch-rockigen Liedern wurden so poppig-rockige, die nichtsdestotrotz die unschlagbare Handschrift Wilsons tragen – 2017 erschien daher das Album „To The Bone“ mit eben genau diesem Konzept. Natürlich war das ein passender Grund, wieder in den Bus zu steigen und die Welt zu bereisen, um alte und neue…
-
EgoFM Fest 2018 – am 21. April 2018 im Muffatwerk
Wer Festivalstimmung für einen Tag haben will und das auch noch mitten in der Stadt an einem Samstag, der geht am besten auf das egoFM Fest 2018 am 21.4. im Muffatwerk! Zum dritten Mal veranstaltet der Radiosender egoFM das Event, bei dem junge und neue Bands auf allen Areas, also der Muffathalle und dem Ampere, auftreten. Wer also selbst mal gerne sagen würde: „Die hab‘ ich schon gesehen, da waren die noch kein Mainstream und fast keiner kannte sie!“ – der ist hier richtig. Bester Beweis dafür sind die KünstlerInnen, die im letzten Jahr auftraten: Faber verkaufte die Muffathalle zweimal aus und tourte zuletzt selbst als Support von Kraftklub durch Deutschland,…
-
Dark Easter Metal Meeting 2018 – Tag 2 (Bericht)
BERICHT zum ersten Tag HIER! „The first person who arrives in a full body bunny costume at the box office today has FREE ENTRY!“, teilt der Veranstalter am Sonntag per Facebook mit, offenbar ohne, dass jemand das Angebot angenommen hätte. Angenehm, dass das Dark Easter Metal Meeting allem Anschein nach trotz Wachstum kein Festival ist, auf dem Menschen mit Ganzkörperkostümen und eher mäßigem Interesse an der Sache herumlaufen… Ob nun der gestrige Samstag oder der heutige Ostersonntag besser besetzt ist, unterliegt natürlich dem individuellen Geschmacksurteil, wer aber auch nur in einer der sechs Zeilen der Running Order keine Band findet, die nicht interessant genug wäre, um sie sich anzuschauen, der…