-
Faber – am 23./24./25. August 2022 in der TonHalle
„Er ist erst 24 und singt, als wär‘ er doppelt so alt!“: So in etwa gerieren sich (gefühlt) 90% aller Texte, die sich mit Faber beschäftigen – und hiermit habe ich das auch getan. Ja, die Stimme, dieses die deutschsprachige Popwelt auf Schleich-, Ab-, und Irrwegen erkundenden/erstürmenden Schweizers klingt nach gelebtem Straßenstaub, nach glimmenden Zigaretten im Tages- und Lebensverlauf. Seine Texte sind ein lyrisches Mikado, in dem erbitterter Idealismus mit bitterböser Real-Polemik, der Glaube an die Liebe mit dem Hang zum Untergang zusammenfallen. Mit harten, mitunter schroffen Pinselstrichen skizziert Faber seine nicht selten schmerzliche Weltschau, ohne jedoch seichten Schlager-Pop-Gewässern zu nahe zu kommen, sich in verklausulierter Yolo-Poetik oder im Hamsterrad der Postironie zu verlieren. Nach mehreren EPs, einem Album…
-
»Des is koa Tuba, des is a Bazooka« – Dicht & Ergreifend auf dem Rosenheimer Sommerfestival
Samstag, 23. Juli 2022, Rosenheim. Es sieht nach Regen aus. Auf dem Gelände des Rosenheimer Sommerfestivals herrscht Jahrmarktsstimmung. Auf der Wiesenfläche neben der Mangfall tummeln sich Menschen, es riecht nach Grillfleisch, gebrannten Mandeln und Bier. Gerade war noch der Support-Act Kaffkiez zu hören. Jetzt bewegt sich der Stundenzeiger langsam auf 20 Uhr zu, auf der großen Bühne werden letzte Vorkehrungen getroffen, die seismische Kapazität der Basslautsprecher angedeutet. Grund und Anlass des ausgelassenen Andrangs: Dicht & Ergreifend spielen heute und setzen damit einen (fulminanten) Schlusspunkt hinter das diesjährige Sommerfestival. Die niederbayrische Hiphop-Crew unter der Ägide der beiden MCs Lef Dutti (Fabian Frischmann) und George Urkwell (Michael Huber) ist zurzeit auf der…
-
Joe Jackson – am 25. Juli in der Muffathalle
Allzu gerne wird der Begriff „Musiklegende“ verwendet, wenn die Person vielleicht einen Hit in den Charts hatte oder lang genug im Business verharrt, aber noch lange keinen Legendenstatus erreicht hat. Joe Jackson allerdings ist einer dieser Musiker, die diesen Stempel mehr als verdient haben. Seit nunmehr 52 Jahren steht der Musiker auf der Bühne, davon 40 Jahre als Solo-Musiker. Ein beachtlicher Zeitraum – mit beachtlichen Erfolgen in allen möglichen Genres! Ob in den Anfangszeiten zu verschrobener Punkrock-Musik oder heute mit experimentellen Synthie-Rock, auch zeitweise in fast schon melancholischer Popmusik – der Musiker wusste immer zu Gefallen und hat sich seinen Weg nach oben über all die Jahre wahrlich erspielt. Mit…
-
Glittering Prize – Simple Minds auf dem Tollwood (Bericht)
Die Simple Minds gelten zurecht als Schottlands größter Beitrag zur New Wave-Bewegung der frühen 80er-Jahre. Heute am 1. Juli 2022 gastieren sie nun auch endlich wieder in der Landeshauptstadt München, genauer gesagt in der Musik-Arena des Tollwood Sommerfestivals. Der Einlass beginnt Tollwood-typisch einmal mehr sehr früh, sodass viele Zuschauer noch gar nicht in der Arena sind, als Vorgruppe The Seer die Bühne einweihen. Die Augsburger feiern genau ein durch COVID verspätetes Jubiläum, allerdings erst das 30ste (nun das 32ste), und heizen das Publikum bereits ordentlich an. Auch wenn die Band nie den großen Sprung an die Spitze der Charts geschafft hat, wissen sie genau, wie sie das Publikum in leider…
-
Provinz – am 16. Oktober 2022 im Zenith
Well – that escalated quickly! Was 2019 und 2020 noch im kleinsten Rahmen begonnen hat, ist mittlerweile auf die Größe der großen Stehplatz-Hallen des Landes angewachsen: die Konzerte von Provinz. Das liegt natürlich vorrangig am grandiosen musikalischen Output der Ravensburger, den sie konstant vor, während und nun auch nach der Pandemie präsentieren – ihr Debüt-Album „Wir bauten uns Amerika“ war ein großer Erfolg, die EP „Zu spät um umzukehren“ hat das nur noch einmal untermauert. Wie schnell das alles ging und dass sie sich auch von einer globalen Krise nicht ausbremsen haben lassen, erzählten uns die Jungs bereits im Interview. Nun steht ihr zweites Album „Zorn & Liebe“ an, welches…
-
Simple Minds – am 1. Juli 2022 auf dem Tollwood
Das Tollwood Sommerfestival 2022 darf nach zwei Jahren Zwangspause dieses Jahr endlich wieder wie gewohnt stattfinden und kann in der Musik-Arena auch dieses Mal wieder einige hochkarätige Weltstars präsentieren. Mit dabei: Simple Minds, die spätestens seit dem Hit-Film Breakfast Club und ihrem ikonischen Song „Don’t You (Forget About Me)“ in keiner 80s-Playlist mehr fehlen dürfen. Erstmals seit 2016 sind die New Wave-Größen am 1. Juli 2022 wieder in München zu erleben, mit im Gepäck etliche Gold- und Platin-Auszeichnungen und damit jede Menge Hits! TICKETS gibt es HIER!
-
Getting Started – Sam Fender in der TonHalle (Bericht)
Sucht man angesagte, aber dennoch kreative und einzigartige Musik aus Großbritannien, kommt man an Gitarrist und Indie-Rock-Künstler Sam Fender wahrlich nicht vorbei. Er macht am 12. Mai 2022 auf seiner Europatour mit Pauken, Trompeten und Saxophonen in der ausverkauften TonHalle München Halt und lässt bei brütender Hitze das Konfetti regnen. Auf den Abend eingestimmt wurde man durch Fil Bo Riva mehr als würdig. Es wäre eine Überraschung, wenn man diesen italienischen Singer-/Songwriter mit inzwischen auch schon über einer halben Millionen monatlicher Hörer auf Spotify noch lange als Vorband genießen darf. Fil Bo Riva färbt seinen Sound dem Hauptact des Abends entsprechend ein und fährt mit voller Bandbesetzung und rockigem Sound…
-
Der bunte Hund vom Tegernsee – Oimara im Vereinsheim (Bericht)
Mundart-Musik ist selbst in München nicht an der Tagesordnung, außer zu einschlägigen Terminen wie der Wiesn oder dem Starkbierfest. Doch es gibt sie, die original bayrischen Musiker – born and raised am Tegernsee. Einer davon ist Oimara alias Beni Hafner. Ein sympathischer Gute-Laune-Bär mit eingeschworenen Stammgästen und Fans, die sich freuen, den netten Dreißiger mal live zu sehen. Für seine „Wannabe“-Tour zum gleichnamigen Album machte er am Donnerstag, dem 12. Mai 2022 im Münchner Vereinsheim Halt, einer Schwabinger ‚Kulturwirtschaft‘. Die Gitarre schmetternd steht er auf dem kleinen Podest im Vereinsheim und strahlt von Kopf bis Lederhosen aus: Ich habe hier richtig Bock! Seine Lust an der Musik überträgt sich. Bei ruhigeren Songs…
-
Django 3000 & Dreiviertelblut – am 19. Juni auf dem Tollwood
Wem der Name Django 3000 noch nichts sagt, der sollte dringend am 19. Juni 2022 zum Tollwood-Festival im Olympiapark kommen. Die vier Mitglieder der Band bringen mit ihrem unverwechselbaren „Gypsysound“ jede Bühne zum Beben. Benannt haben sich die Jungs aus dem oberbayrischen Chiemgau nach dem Jazzgitarristen Django Reinhardt, dessen Sound sie auf ihre bayrisch-lockere Art in ein völlig neues Musikerlebnis verwandeln. Eins ist sicher: hier wird das Leben gefeiert und fleißig getanzt! Unterstütz wird Django 3000 von der ebenfalls aus Oberbayern stammenden Band Dreiviertelblut, die sogar schon mit den Münchner Symphoniker zusammen auf der Bühne stand. Mit ihrer selbst benannten „folklorefreien Volksmusik“ ergänzen sie den Sound von Django 3000 perfekt. Gemeinsam…
-
So perfekt – Casper im Backstage Werk (Bericht)
Keine Angst, denn alles was mal war, ist zumindest an diesem 5. Mai 2022 im Backstage Werk reichlich egal. Casper, seines Zeichens einer der größten Rapper des Landes und sowieso musikalisch als auch textlich in vielen anderen Stilrichtungen angesiedelt, begibt sich erstmals wieder auf Tour. Sein neues Album „Alles war schön und nichts tat weh“ kam bereits früher dieses Jahr heraus, die Club-Tour dazu musste zwei Monate geschoben werden, Anfang März war doch noch zu optimistisch. Nun stehen die Zeichen aber bestens und dem Tourstart – und damit Caspers erstem Live-Konzert vor Publikum seit 2,5 Jahren – steht nichts im Wege. Das Werk, wie sollte es anders sein: ausverkauft. Die…