-
Komm in mein Haus – Seeed in der Olympiahalle (Konzertbericht)
„Wir haben Seeed zu tun und ihr habt Seeed im Magen!“ Ganze 7,5 Jahre ist es mittlerweile her, dass die international erfolgreiche Formation Seeed die Münchner Landen besucht hat, damals mit ihrem Selftitled, das Hits wie „Augenbling“ und „Molotov“ beinhaltet. Nun haben sich Peter Fox und Dellé wieder zusammengeschlossen, um neues Material zu produzieren, was in Form von „BAM BAM“ am 4. Oktober das Licht der Welt erblickte. Bereits 1,5 Jahre zuvor startete der Vorverkauf für eine neue Tour, die nun, im Herbst 2019, endlich stattfindet – bedauerlicherweise ohne das mittlerweile verstorbene Dritte E, Demba. Am 29. Oktober ist nun dennoch der Auftakt für insgesamt drei (!) ausverkaufte Konzerte in…
-
Cactus – Pixies in der TonHalle (Konzertbericht)
„Where Is My Mind?“, fragte die amerikanische Band Pixies im Jahr 1988 und markierte damit nicht nur den erfolgreichsten Song ihrer Diskografie, sondern zusätzlich ein Inbild des Indie-Rocks der Moderne. Ob man die Musiker, die erstmals Punk, Indie und Noise kombinierten, nun als damalige Trendsetter oder gar als Ursprung des heutigen Indie-Rocks bezeichnen kann, ist musikwissenschaftlich noch nicht geklärt, in jedem Fall haben sie in den letzten Jahrzehnten einen wahren Kult-Faktor erhalten und mit den Alben „Surfer Rosa“ und „Doolittle“ wahre Manifeste abgeliefert. Nun kommen die Pixies das erste Mal seit sechs Jahren zurück in die bayerische Landeshauptstadt, am 15. Oktober 2019 in die TonHalle. Das Konzert ist, wie zu…
-
Welshly Arms – am 23. November 2019 in der Muffathalle
Mit „Sanctuary“ und „Legendary“ gelang den Durchstartern von Welshly Arms tatsächliche, weltweite Hits, die vor allem darin bestachen, dass sie eine Musikrichtung verkörpern, die man lange nicht mehr, teilweise noch nie gehört hat. Ihr Mix aus Soul, Rock und der gewissen Prise Rock erzeugt eine explosive Mischung, die in Anbetracht der mit sechs Personen ordentlich gefüllten Bühne auch eine Soundgewalt erzeugt, die live absolut in den Bann zieht. Zuletzt konnte man die Damen und Herren aus Cleveland, Ohio im ausverkauften Strom bewundern, nun kommen sie in die Location, die sie von Anfang reingehört haben – in die Muffathalle am 23. November 2019. Wer diesen Samstag mit etwas Einzigartigem verbringen will,…
-
Bear’s Den – am 18. November 2019 in der Muffathalle
Ruhige Töne in der Muffathalle. Am 18. November 2019 zieht die Londoner Band Bear’s Den München in ihren Bann. Der Erfolg kam schnell für die drei Londoner Andrew Davie, Kevin Jones und Joey Haynes. So schnell, dass es selbst die Band überraschte. Wer sich aber Zeit nimmt, sich in ihrer Musik zu vertiefen, kann den Ursprung dieses kometenhaften Aufstiegs leicht nachvollziehen. Bear’s Den, die schon ein Jahr nach ihrer Gründung als Vorband von Mumford & Sons einem großen Publikum vorgestellt wurden, schreiben Musik, die den Hörer gefangen nimmt und nicht mehr loslässt. Der intime, mehrstimmige Gesang, die atmosphärischen Synthesizer und das stets endlos weit entfernt wirkende Schlagzeug geben Raum zum Träumen, zum Denken.…
-
Subculture – New Order in der Philharmonie (Konzertbericht)
Eine musikhistorische Bedeutung zu haben, gar ein Genre nicht nur geprägt, sondern erfunden zu haben – diese Ehre wird kaum Bands zuteil, New Order aus Großbritannien aber definitiv. Ob nun die genannte Formation mehr Fans hat oder doch die Vorgänger-Band Joy Division mit dem verstorbenen Sänger Ian Curtis, das bleibt wohl auch an diesem 5. Oktober 2019 in der Philharmonie am Gasteig eine Frage, denn das Publikum ist bunt gemischt und schwarz gewandt, aber die Shirts mit den jeweiligen Bandnamen halten sich die Waage. Der klassische Konzertsaal ist ausverkauft, die Erwartungen hoch. Unerwartet allerdings, dass man sich für eine Support-Band entschieden hat, die in Form von Stolen die Bühne betritt.…
-
Danke für die Angst – Thees Uhlmann im Ampere (Konzertbericht)
Was für ein Tag! Thees Uhlmann, Musiker und Bestseller-Autor, besucht nach vielen Jahren des Wartens wieder musikalisch die Stadt München – und die Sonne kriecht heraus, selbst an diesem Sonntag, 29. September 2019, wahrlich nicht mehr die Sommerzeit. Aber egal, die kleine Club-Tour zum Release des neuesten Albums „Junkies und Scientologen“ läuft nun schon seit Mittwoch und geht langsam dem Ende entgegen, nun eben der vorletzte Halt im Süden von Deutschland. Das innerhalb weniger Minuten restlos ausverkaufte Ampere im Muffatwerk ist gefüllt von erwartungsvollem Publikum. Die erste gute Nachricht gleich zu Beginn: keine Vorband, 20 Uhr Start – mit 30 ärgerlichen Minuten zu spät geht es dann auch endlich los.…
-
Von Wegen Lisbeth – am 29./30. Oktober in der TonHalle
Sie sind definitiv aktuell eine der größten Indie-Hype-Bands: Von Wegen Lisbeth. Angefangen als rockige Truppe und AnnenMayKantereit-Vorband, sind sie mittlerweile selbst angelangt als eine der größten Vertreter deutschsprachiger Indiepop-Musik. Nebst Songs wie „Westkreuz“ und „Bitch“ ist erst heute ihr neuestes Video „Alexa gib mir mein Geld zurück!“ erscheinen – ein Song ihres aktuellen Albums „sweetlilly93@hotmail.com“, pünktlich zum heutigen Tourstart. Das Münchner Gastspiel ist ebenso nicht mehr lange hin – am 29./30. Oktober besuchen die Berliner die TonHalle. Allerdings: beide restlos ausverkauft. Fans müssen aber sicher nicht mehr lange warten, bis neue Konzerte angekündigt werden…
-
Liam Gallagher – am 13. Februar 2020 in der TonHalle
Lange hat es gedauert, nun ist „the voice of Oasis“ erstmals mit seinem noch relativ frischem Soloprojekt, benannt nach ihm selbst, in München: Liam Gallagher. Im Gegensetz zu seinem Bruder Noel Gallagher pflegt er den Rock’n’Roll-Stil, die wilden Songs der Brit-Rocker. Auch in seinen Solo-Werken geht es wesentlich rotziger und rockiger zur Sache, wie nach seinem Erstling nun auch sein Zweitwerk „Why Me? Why Not“. Songs wie „Shockwave“ knallen durch die Boxen und sind in Kombination mit Liams überheblich-fetziger Art des Frontgesangs ein Garant für pure Musik-Energie auf der Bühne. Nachdem sein Gastspiel 2018 im Zenith leider abgesagt wurde, kommt der Jüngere der Gallagher-Brüder nun am 13. Februar 2020 in…
-
Bigger On The Inside – Amanda Palmer in der Alten Kongresshalle (Kritik)
Die Alte Kongresshalle ist gut besucht am Abend des 11. Septembers 2019. Ein bunt gemischtes Publikum aller Altersklassen wartet gespannt auf den Auftritt der US-amerikanischen Musikerin, Sängerin und Songwriterin Amanda „Fucking“ Palmer. Amanda Palmer erscheint im schwarzen Anzug und weißer Bluse. Weder nackt noch im Burlesque-Kostüm erinnert sie mit ihrer rötlichen Lockenmähne eher an einen weiblichen David Bowie. Ein reduziertes Erscheinungsbild, wenn man sich an ihre Auftritte zu Zeiten der Dresden Dolls zurückerinnert. Heute geht es ausschließlich um den inneren Seelenschmerz. Radikal wird dieser von innen nach außen gekehrt und keine theaterhafte Inszenierung soll davon ablenken. Sie beginnt ihre Show mit einer kleinen Ukulele. Auf der Bühne steht noch ein…
-
Spicey – Elephant Gym im Backstage (Konzertbericht)
Die drückende Schwüle hat sich den ganzen Tag über aufgebaut, als am Abend dieses Sonntags, 11. August 2019, dunkle Wolken am Himmel aufziehen. Ein kleiner Vorgeschmack auf das funkige Soundgewitter, das Elephant Gym an diesem Abend im Backstage Club abliefern sollten. Die Band aus Taiwan hat sich dem Math Rock verschrieben, einer rhythmisch besonders anspruchsvollen Variante der progressiven Musik, beeinflusst durch Bands wie King Crimson oder Bellini. Der Name ist dabei programmatisch zu verstehen: Der „Elephant“ steht für die zentrale Funktion des treibenden Basses, das „Gym“ nimmt Bezug auf die „Fingergymnastik“, die diese aufwändige Musik erfordert. Gegründet wurde die Band im Jahr 2012 durch den Gitarristen Tell Chang und seine…