-
„Fakten sind blind“ – Heilig Abend im Residenztheater
Ein wenig verwunderlich ist es schon, wenn man sich die Autoren der Stücke ansieht, die für die Premieren der aktuellen Spielzeit im Residenztheater verantwortlich sind: Shakespeare, Maxim Gorki,… – und eben Daniel Kehlmann. Der wahrscheinlich bedeutendste, deutschsprachige Autor der Gegenwart hat mit „Heilig Abend“ sein drittes Theaterstück geschrieben, welches am 26. Januar 2018 im großen Saal des Resi Premiere feierte. Und da Kehlmann, derzeit Professor an einer Universität in New York, gerade auf Lesereise in Deutschland und sowieso ausnahmsweise ein noch lebender Dramaturg ist, befindet er sich höchstpersönlich im Publikum unter den Gästen, um sich Thomas Birkmeirs Inszenierung anzusehen. Aber nicht nur Kehlmann, auch wir sind vor Ort gewesen und…
-
Jorge Blanco & The 8th Wonder – am 19. März im Freiheiz
Bekannt geworden ist er durch die Disney-Überfliegerserie „Violetta“, sicher nicht nur aufgrund seines schönen Gesangs, sondern auch durch sein ansehnliches Äußeres: Jorge Blanco. Nun möchte der Mexikaner allerdings auch andere Pfade beschreiten, nämlich die eigene Musik zu performen. Dabei geht er angenehmerweise den Weg eines echten Musiker, versucht sich durch Support-Tour wie beispielsweise letztes Jahr mit R5 (wir berichteten) einen ernstzunehmenden Rang als Musiker zu erspielen und wagt sich nun auch das erste Mal auf Headliner-Konzerte in den europäischen Raum. Gemeinsam mit seiner Band „The 8th Wonder“ hält er insgesamt zwölf Mal auf seiner Reise, dabei auch in der bayerischen Landeshauptstadt, nämlich am 19. März 2018 im Freiheiz. Dort werden…
-
VERLOSUNG – Aura am 16. Februar im Strom
„I will love your Monday“ sang sie im Jahr 2009 und zwei Jahre später forderte sie auf, „Geronimo“ zu sagen. Keine Frage, diese beiden Songs haben Aura Dione damals erfolgreich gemacht. Jetzt, sieben Jahre nach ihrem Mega-Hit, hat sich die sympathische Dänin namentlich auf Aura verkürzt. Ansonsten hat sich nicht viel bei ihr verändert – die Musik ist weiterhin tanzbarer, verträumter Pop, die Locations sind zwar etwas kleiner geworden, aber die Fans nicht weniger passioniert. 2018 soll ein weiteres großes Jahr für sie werden – im Mai 2017 erschien bereits ihr drittes Album „Can’t Steel The Music“, mit dem es nun auf große Tour geht. Dabei macht sie auch Halt…
-
Konzerte – der Februar in München (Überblick)
Nur, weil wir dank der tollen Klausuren in der Uni die erste Hälfte des Februars pausieren, heißt das noch lange nicht, dass nichts Musikalisches geboten ist! Der kürzeste Monat des Jahres ist nämlich mitnichten der ruhigste, wie es traditionell eher der August sein dürfte – etliche Hochkaräter und Geheim-Tipps wagen sich einmal wieder mehr in die bayerische Landeshauptstadt. Und wir haben sie euch wieder alle kompakt zusammengefasst – hier folgt die Konzertübersicht für den Monat Februar! Donnerstag, 01.02.: – Iron & Wine, Muffathalle – Escape The Fate, Backstage Halle – Rogers, Backstage Club – Some Sprouts u.a. (Bergfest), 8Below Club – Missincat, Feierwerk/Orangehouse Freitag, 02.02.: – Galantis, TonHalle – Decade…
-
Avatar – am 1. April 2018 im Technikum
„Glory to our king“! Sicherlich, die schwedischen Metaller von Avatar waren schon immer gut, konzeptuell eine Schiene zu fahren, was sie seit Jahren in ihren Live-Shows beweisen, aber auch mit ihrem Werk „Feathers & Flesh“ (2016) musikalisch zur Schau stellten, in dem sie eine selbst entwickelte Geschichte in überragenden Liedern erzählen. Dass das jetzt noch einmal massiv gesteigert wird, hätte wohl keiner vermutet, denn „Avatar Country“ stellt den Mitte Januar erschienen Silberling dar, der mit einem Running-Gag ihrer Konzerte nun auf längere Spielzeit auf die Bands losgelassen wird. Dabei wirkt das gesamte Album/EP irgendwie nur dafür geschrieben, um es live umzusetzen. Zieht man Intro, Skits und Instrumental-Stücke ab, bleiben sechs…
-
Schweine im (Mar)Stall – Der Schweinestall im Marstall
Bereits, als man den Raum betritt, riecht es nach Stroh und irgendwie auch ein wenig nach dem, wie man sich den Geruch eines Schweinestalls vorstellt (zudem wohl der geringste Teil der Theaterbesucher einmal in einem Schweinestall gewesen sein dürfte). Damit bildet sich schon einmal der richtige Rahmen für „Der Schweinestall“ von Pier Paolo Pasolini, das seit November 2016 im Marstall gespielt wird. Wir haben die Vorstellung am 22. Januar besucht, um uns das etwas undurchsichtig wirkende Stück durchsichtiger werden zu lassen. Vergebens. Dabei sind die Inszenierung von Ivica Buljan und das damit einhergehende Bühnenbild von Aleksandar Denic ohne Frage als gelungen zu bezeichnen. Dreigeteilt, wird die linke Seite, der Stall…
-
Scooter – am 26. Februar 2018 im Zenith
Spätestens seitdem Jimmy Kimmel in seiner Late-Night-Show irgendwo über „How Much Is The Fish?“ gestolpert ist und darüber berichtete, sind sie wieder vollkommen in den Fokus der Menschen gerutscht: Scooter. Die Hardcore-Pioniere und Jumpstyle-Mitbegründer feierten in den 90er-Jahren mit beispielsweise „Hyper Hyper!“ und dem eben schon erwähnten Song große Erfolge – de facto mit tanzbarer Musik und textlichem Nonsens. Daran hat sich bis heute nichts geändert: auch ihr neuestes Album „Forever“ (2017) bleibt der Linie treu: treibende Beats, vollkommen nebensächliche Texte, aber vor allem eines: eine große, fette Show. Genau das garantieren die Hamburger immer wieder auf ihren Konzerten und mit Pyro, Hintergrundtänzerinnen und großen Bühnen-Aufbauten garantieren sie auch immer…
-
My Fair Lady – ab 13. Februar 2018 im Gärtnerplatztheater
Was für ein zeitloser Klassiker! Wer kennt es nicht, das Musical „My Fair Lady“? Schon seit dem Jahr 1954 hat sich das Stück in die Herzen von Millionen von Menschen weltweit geschlichen, so natürlich auch in Deutschland. Die Geschichte um die Straßengöre Eliza Doolittle und Professor Henry Higgens, der ebendiese zu korrekter Sprache und dadurch zu einem besseren Menschen erziehen möchte, ist länge Kult und tatsächlich sind die Aufnahmen dazu, die sich über die Jahre angesammelt haben, die kommerziell erfolgreichsten in Deutschland – das Werk von Komponist Frederick Loewe und Buch- und Textdichter Alan Jay Lerner bleibt zeitlos. Aber zugegeben, irgendwie hat es auch jeder schon einmal gesehen. Wie soll…
-
Rambo und Yoda – „Fack ju Göhte – Se Mjusicäl“ im Werk7
Zurecht hat man sich gefragt, warum denn Stage Entertainment kein Theater in München eröffnet. Während die nächstgrößere Stadt Deutschlands, Hamburg, gleich mehrere erfolgreiche Theater etabliert hat, bleibt das bayerische Bundesland inklusive Hauptstadt unbespielt. Natürlich gibt es mit z.B. dem Deutschen Theater und dem Gärtnerplatztheater Anlaufstellen für Musicals, aber kein reines, typisches Musical-Theater. Das sollte sich nun bereits zum Jahresbeginn 2018 ändern: das Werk7 am Ostbahnhof, Teil des neuen Werksviertel Mitte, Münchens erstes Stage-Theater, öffnete regulär am 19. Januar mit den ersten Previews und nun ganz offiziell seine Pforten mit der Uraufführung und Premiere von „Fack ju Göhte – Se Mjusicäl“ am 21. Januar 2018. Zugegeben, so richtig konnte man sich das…
-
VERLOSUNG – Escape The Fate am 01. Februar 2018 im Backstage
Wow, was haben Escape The Fate mit „Empire“ für ein unfassbares Brett veröffentlicht? Allgemein scheint sich der Sound der Alternative Metaller ordentlich gewandelt zu haben – weg vom reinen Core, hin zu ausgefeilteren Klang-Bombasten, wie es auch der ebenfalls neue Titelsong des kommenden Albums „I Am Human“ ist, das eigentlich nach den Vorreitern nur gelungen sein kann! Auf ihrer Tour besuchen die Musiker auch wieder die bayerische Landeshauptstadt, nämlich am 1. Februar 2018 in der Backstage Halle. Mit sich führen sie als Support-Bands Palisades und Set To Sun! In Kooperation mit Propeller Music & Event GmbH dürfen wir für die Show 2×2 Tickets verlosen! Wir sagen: vielen Dank für die…