-
A Spider Murphy Story – ab 31. Juli im Prinzregententheater
Würde man wissen wollen, welche Dinge charakteristisch für München sind, gehören die Spider Murphy Gang zur Pflichtantwort. Natürlich ist „Skandal im Sperrbezirk“ deutschlandweit ein riesengroßer Hit, aber die Münchner Band punktet hier vor allen mit Songs wie „Schickeria“ und „Sommer in der Stadt“ – und das seit etlichen Jahren. Eigentlich war es also nur eine Frage der Zeit, bis man die live-tauglichen Lieder in eine Bühnenfassung umschreibt und als Musical auf die Bühne bringt. Eben genau das ist letztes Jahr geschehen: das Landestheater Coburg hat mit „A Spider Murphy Story“ die unsterblichen Hits der Band auf die Bühne gebraucht. Sehr passend, denn letztes Jahr feierten Frontmann Günther Sigl, Gitarrist Barney…
-
1 Jahr „Kultur in München“ – Happy Birthday, KiM!
Man mag es kaum glauben, dass es erst 365 Tage sind, bei dem, was wir alles erleben durften, aber es ist so: „Kultur in München“ feiert Einjähriges! Es ist schier unbeschreiblich, zusammenzufassen, was in den letzten Monaten alles passiert ist. Während wir in den ersten Sommer-Monaten bereits erste Events und auch große Spektakel (Robbie Williams! Danke an Propeller Music, das vergessen wir euch nie!) besuchen durften, ging es im Herbst 2017 so richtig los und wir waren ununterbrochen unterwegs. Es ist auch deshalb so ein Wahnsinn, weil wir auf immens viel Zuspruch und Interesse stoßen – fast alle Veranstalter und ausnahmslos alle Theater unterstützen uns und arbeiten gern mit uns…
-
VERLOSUNG – „Stefan Leonhardsberger und die Pompfüneberer“ am 28. Mai 2018 im Lustspielhaus
Stefan Leonhardsberger dürfte wohl einer der vielseitigsten Schauspieler und Musiker sein, die es derzeit in Österreich gibt. Mit seinen gefühlt tausend verschiedenen Projekten rund um Kabarett, ein wenig Comedy, ein wenig Ernst, aber IMMER mit österreichischem Flair, kommt er regelmäßig und stetig nach München in diverse Lokalitäten. So besucht er mit „Stefan Leonhardsberger und die Pompfüneberer“ am 28. Mai 2018 ins Lustspielhaus, um einen frischen und amüsanten AustroFolk-Abend darzubieten. https://www.youtube.com/watch?v=0N8r2PFTt5U In Kooperation mit Eulenspiegel Concerts dürfen wir für die Show von Stefan Leonhardsberger und die Pompfüneberer am 28. Mai im Lustspielhaus 5×2 Tickets verlosen! Wir sagen: vielen Dank für die Bereitstellung der Tickets! Und SO könnt ihr gewinnen: – unsere Seite auf Facebook liken (falls noch nicht…
-
Fack ju Göhte – Das Musical – Daron Yates übernimmt Hauptrolle
Seit der Uraufführung im Januar begeistert „Fack ju Göhte – das Musical“ München und die Umgebung mit dem Konzept, eben einmal ganz andere Wege zu gehen, aber damit genau ins Schwarze zu treffen. Laute und mitreißende Musik, eingängige Melodien, schnelle und ausgefeilte Choreographien und perfekt adaptierte Szenen und Witze aus dem Film, die sogar an einigen Stellen gekonnt erweitert werden. Wir berichteten bereits von der Uraufführung und waren begeistert, ebenso bei unserem Besuch zu 100. Show Ende April, die wir via Instagram begleitet haben, unsere Story könnt ihr dort immer noch ansehen. Nachdem Max Hemmersdorfer die Rolle des Zeki Müller im Stück übernahm und die Rolle im Musical dementsprechend bereits…
-
Jonas Kaufmann – am 8. Januar 2019 in der Philharmonie
Schon wieder Jonas Kaufmann? Ja! Wir outen uns ja, Redaktionsleiter Ludwig ist riesengroßer Fan des Startenors – wie toll also, dass es in München etliche Möglichkeiten gibt, den fantastischen Sänger zu bewundern. Erst vor zwei Tagen haben wir vom VVK-Start des Konzerts am 14. Februar 2019 berichtet, an dem es ein Best-Of aus französischen und italienischen Arien gibt. Etwa einen Monat zuvor gastiert Kaufmann allerdings, neben seiner zeitgleich laufenden Spielzeit bei „Fidelio“ an der Bayerischen Staatsoper, bereits ebenso in der Philharmonie! Am 8. Januar 2019 in der Philharmonie am Gasteig erwartet den Besucher ein Programm der Extraklasse. Das Sinfonieorchester Basel unter der Leitung von Jochen Rieder wird das gesamte „Also…
-
Kafvka – am 15. Juni 2018 im Milla
„Fick dein Volk“ war die lautstarke Ansage und die erste einschlägige Single aus ihrem neuesten Album „2084“, das, entgegen des Titels, keine Utopie oder gar eine Dystopie malt, sondern detailreich und lyrisch messerscharf die kleinen und viel zu großen Probleme im Jahr 2018 aufzeigt. Zwar wollen Kafvka schon „Zukunftsmusik“ spielen, wie der abschließende Track heißt, dennoch tut die Aktualität der Themen jedes Mal aufs Neue weh. Und wahrscheinlich muss sie genau das – Themen, auf die wir selbst keinen Einfluss haben, aber sie nicht auch noch in die falsche Richtung unterstützen müssen, sind genauso vertreten wie aber all jene Themen, die nur an uns selbst liegen und nur von uns geändert…
-
So wie jetzt – Revolverheld im Strom (Konzertbericht)
Wenn man sich um 19:40 Uhr, 20 Minuten vor Einlass, in die Schlange vor dem Strom in München anstellt, wartet man bereits hinter der Unterführung – ein Rekord für den kleinen Kult-Club, der über die Jahrzehnte schon etliche Identitäten annahm und nun doch bereits einige Jahre Anlaufort für allerlei Indie- und Rock-Bands ist. Grund für den Ansturm ist eine Band, die dann doch schon weit über Strom-Größe hinaus ist: Revolverheld. Exakt diese Tatsache hat sie aber wohl genau in diese Location in der Lindwurmstraße geführt. Pünktlich zum Release des neuen Albums „Zimmer mit Blick“, was einen respektablen zweiten Platz in den Charts erreichen konnte, haben sich die Nordmänner entschieden, eine…
-
Incubus – am 1. September 2018 in der TonHalle
„Endlich“, könnte der geneigte Fan sagen, denn tatsächlich ist der letzte Headliner-Auftritt von Incubus in München doch bereits über sechs Jahre her, ignoriert man hier einmal den Auftritt im Rahmen des Rockavaria-Festivals, bei dem diese zeitgleich in Konkurrenz mit dem internationalen Phänomen Babymetal spielten. Dieses Mal gibt es aber keine Konkurrenz, die auch nur annähernd interessant genug sein könnte, die amerikanischen Rock-Pioniere zu verpassen, denn mit ihrem aktuellen Album „8“ gelang ihnen genau das, was Fans seit Jahren sich erhofften: ein rockiges, mitreißendes „back to the roots“-Album! Zugegeben, bis ganz zu den Roots von „Take Me To Your Leader“ und dem vielfach gelobten „S.C.I.E.N.C.E.“ (1997), ging es dann doch nicht,…
-
Theater – der Mai in München (Überblick)
Das gleiche Problem wie bei den Konzerten – schönstes Wetter. Muss man da in stickige Hallen? Das kann man mal dahinstellen. Doch schön kühle Theater? Aber ja! Einfach mal zwei Stunden von der Stadthitze abschalten und ein wenig den Kopf anschmeißen, um das Geschehen auf der Bühne zu reflektieren. Oder… einfach nur genießen, der Musik lauschen und/oder dem Schauspiel zusehen. Dazu gibt es auch im Mai wieder etliche Gelegenheiten und einige sehr interessante Premieren! Hier kommt sie – die Theaterübersicht für den Monat Mai! Residenztheater Premieren: – Playing :: Karlstadt (Innenstadt), 05.05. (08./13./18./22.05.) – Don Karlos, 17.05. (18./27.05.) Reguläres Programm: u.a. – Ein Volksfeind, 04./16./30.05. – Junk, 02./13./22.05. –…
-
Gärtnerplatztheater – Programm Spielzeit 2018/2019
Seitdem das Theater endlich #wiederamplatz und in das Ursprungs- und Stammgebäude am Gärtnerplatz zurückgekehrt ist, strahlt das Gärtnerplatztheater noch einmal etwas mehr als sowieso schon in den Vorgänger-Spielzeiten. Am 27. April 2018 wurde daher auch um 11 Uhr im frisch renovierten Orchester-Probesaal das Programm zur neuen Spielzeit 2018/2019 vorgestellt, dabei alle Premieren als auch Wiederaufnahmen. Intendant Josef E. Köpplinger nannte dabei bereits einige Zahlen der aktuellen Spielzeit, die nur begeistert den imaginären Hut ziehen lassen: alle Abos wurden verkauft, die Anzahl der verkauften Karten beläuft sich auf 99.994, die damit einhergehende Gesamtauslastung auf unglaubliche 97,98%. „Wenn eine acht davor ist, sind wir zufrieden“, sagt Köpplinger, und von diesjährigen Zahl war…