
Distant Sky – Nick Cave & The Bad Seeds im Zenith (Bericht)
Der erste Song des Abends ist „Red Right Hand“ – ertönend als Handy-Klingelton in der Warteschlange am 02. November 2017 vor dem Zenith, die um 18:00 Uhr, eine halbe Stunde […]
Der erste Song des Abends ist „Red Right Hand“ – ertönend als Handy-Klingelton in der Warteschlange am 02. November 2017 vor dem Zenith, die um 18:00 Uhr, eine halbe Stunde […]
Der Platz vor der Theaterfabrik verströmt eine düstere Londoner Herbst-Atmosphäre, am 29. Oktober 2017, an einem der ersten richtig kalten Abende des sich neigendes Jahres stehen Schwarzgewandete in kleinen Grüppchen […]
Achtung an alle Trveness-Fanatiker: Halten Sie sich am Mittwoch, den 29. November von der Münchner Theaterfabrik fern! Steigen Sie nicht am Ostbahnhof aus! Wenn Sie sich auskennen, umfahren Sie das […]
Jonatan, 21, aus Stockholm, möchte am 27. November gerne die bayerische Landeshauptstadt besichtigen… Ja, du traurige Jugend da draußen, das Phänomen, die Internet-Legende, der Anti-Ästhet: Yung Lean kommt in die […]
„So-home-where, someone must bow“ – na, Ohrwurm gesetzt? Ja, die norwegischen Prog-Posterboys sind back in town, diesmal ohne Devin Townsend, aber mit neuem Album – und was für einem: sich […]
Anathema und Alcest – das ist die perfekte Gelegenheit, sich einen Abend lang hinzustellen, mit dem Bierbecher in der Hand als einzigem Wirklichkeitsanker, und sich hinter seinen Augenlidern bzw. Haaren […]
„Die Hardcore-Wurzeln sollten beibehalten werden, aber hier und da ein bisschen Spaß und Melodie war uns wichtig“, sagt Comeback Kid-Sänger Andrew Neufeld über das neue Album der kanadischen Vorzeige-Formation, „Outsider“:
Wer erfolgreich sein will, braucht einen kurzen, prägnanten Bandnamen – oder muss richtig gut sein. Queens of the Stone Age war ursprünglich ein Spitzname, den Produzent Chris Goss Josh Hommes […]
In Reaktion auf ihr neues Album „Every Country’s Sun“ wird Mogwai bisweilen vorgeworfen, sich auf ihrem Renommee und ihrem ganz eigenen Sound auszuruhen. Was dabei unerwähnt bleibt, ist, dass dieses […]
Paradise Lost sind eine jener Bands, die sich partout nicht auf einen Stil festlegen wollen, bzw. festnageln lassen: Anfang der Neunziger hoben sie mal eben Doom/Death aus der Taufe, fanden […]