-
Family Business – Lawrence in der Muffathalle (Bericht)
Zwei Geschwister, die das Musikbusiness aufmischen. Clyde und Gracie Lawrence sind weit mehr als Teil irgendeiner Band – sie sind das kreative Herz einer achtköpfigen Formation, die mühelos die Grenzen…
-
Got Ya Movin‘ – Funky Times im Strom (Bericht)
Wenn diese Band die Bühne betritt, liegt sofort etwas in der Luft – ein elektrisierender Mix aus Funk, Soul und einem Hauch Retro-Disco, der niemanden stillstehen lässt. Mit ihrem Zusammenspiel…
-
Grenzenlos verspielt – ALIVE im GOP. Varieté-Theater (Kritik)
Artistische Darbietungen vereinen oft auf faszinierende Weise körperliche Kraft mit spielerischer Leichtigkeit. In kleinen, erzählerischen Szenen eingebettet und unter Verwendung von Requisiten oder raffiniert gestalteten Bühnenelementen, entfaltet sich eine besondere…
-
In Munich We Trust – Jeremias im Zenith (Bericht)
Ein Abend, so facettenreich wie die Gefühle, die er weckt: Mal ganz nahbar, mal pulsierend und wild im Takt der Techno-Beats – dieses Konzert lässt sich nicht in eine emotionale…
-
Musikalische Zeitreise – Postmodern Jukebox im Circus Krone (Bericht)
Musik besitzt eine besondere Magie: Sie vermag es, uns in Bruchteilen von Sekunden in andere Zeiten zu versetzen. Schon wenige Takte reichen aus, und wir finden uns plötzlich im glamourösen…
-
Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox – am 6. Oktober im Circus Krone
Sie gehören zu den großen Gewinnern der Youtube-Ära: Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox sind ein weltweites Phänomen, das sich mit ihren swingenden und jazzenden Covern bekannter Popsongs die Aufmerksamkeit von Millionen…
-
These Are The Days – Jamie Cullum in der Musik-Arena (Bericht)
Wenn beim Tollwood-Sommerfestival der letzte Vorhang fällt, geschieht das traditionell nicht leise – sondern mit einem musikalischen Ausrufezeichen. Auch in diesem Jahr setzen die Veranstalter:innen auf Klasse und haben für…
-
Duo der Illusionen – „Zweifach magisch“ am GOP. Varieté Theater (Bericht)
Hinter jeder artistischen Nummer steckt ja scheinbar ein Fünkchen Magie, aber Zauberkunst auf der Bühne erlebt man im GOP. tatsächlich eher selten. Das ändert sich mit der diesjährigen Sommershow und…
-
Push The Button – Marc Rebillet in der Tollwood Musik-Arena (Bericht)
Ein Live-Konzert, bei dem circa 95% der Performance im Moment improvisiert werden, ist wahrlich eine Rarität. Doch darin liegt das Markenzeichen des amerikanische Musikers Marc Rebillet. Mit verschiedensten Bass-Sounds und…
-
Welcome To The Rock! – „Come From Away“ im Deutschen Theater (Bericht)
38 Flugzeuge, 7000 Menschen und eine Kleinstadt namens Gander. Was am 11. September 2001 in New York City passiert ist, wissen wir alle. Was damals in Gander, Neufundland passierte, nur…


























