-
Konzerte – der Juni 2019 in München
Konzertübersicht für den Monat Juni 2019 Samstag, 1.6.: – LaBrassBanda/Seiler & Speer, Königsplatz – Mario Adorf, Deutsches Theater – Pro-Pain, Backstage Halle – MCLUVIN, Orangehouse – Paranotes, Backstage Club – Bird Berlin, Milla Sonntag, 2.6.: – Knocked Loose, Kranhalle – Shots, Stemmerhof Dienstag, 4.6.: – Hazmat Modine, Ampere – Mercy Union, Sunny Red Mittwoch, 5.6.: – Hillsong Young & Free, Backstage Werk Donnerstag, 6.6.: – Monstrosity, Backstage Club – VKKO Orchester, Milla Freitag, 7.6.: – The Sheepdogs, Strom – Jeangu Macrooy, Ampere – Oreyeon, Backstage Club – Scarabeusdream & Tents, Milla Samstag, 8.6.: – Rammstein, Olympiastadion (ausverkauft!) – The Tallest Man On Earth, Circus Krone – Okta Logue, Milla –…
-
Ten Tonnes – am 6. Oktober im Orangehouse
Erst im Oktober haben wir noch begeistert von seinem Support-Auftritt vor seinem großen Bruder George Ezra in der TonHalle berichtet, wie man hier nachlesen kann. Bequem hat er dabei knapp den Headliner des Abends an die Wand gespielt: Ten Tonnes. Nun hat der Brite endlich sein selbstbetiteltes Debüt-Album veröffentlicht, an dem er bereits so lange schraubt – mit Erfolg! Die Songs darauf sind treibend, eingängig, kräftig produziert und lassen den neuen Brit-Rock mit Indie- und Punk-Einschlag in vollem Glanz erstrahlen. Wir erlauben uns mal kurz absolut subjektiv zu werden: bisher definitiv das Album des Jahres! Schön also, dass der junge Liedermacher mit seiner Band auch wieder nach Deutschland kommt, erstmals als…
-
VERLOSUNG – Midnight Oil – am 1. Juli auf dem Tollwood
Jahrelang war es ruhig um die australischen Rocker Midnight Oil, jeder hatte sein eigenes Projekt. Nun, seit 2017 wiedervereint, kehren sie nach über 25 (!) Jahren zurück nach München auf das Tollwood Sommerfestival in die Musik-Arena. Ewige Klassiker wie „Beds Are Burning“ stehen garantiert auf der Setlist. Den Abend eröffnet Musiker Wolf Maahn. Wir dürfen Karten verlosen! In Kooperation mit dem Tollwood dürfen wir für das Midnight Oil-Konzert am 1.7. in der Musik-Arena 3×2 Tickets verlosen! Wir sagen: vielen Dank für die Bereitstellung der Tickets! Und SO könnt ihr gewinnen: – unsere Seite auf Facebook liken (falls noch nicht geschehen) – unseren fixierten Facebook-Post liken – diesen Beitrag kommentieren mit der Person, die ihr zu dem Konzert mitnehmen wollt (egal, ob sie auf…
-
Herzinfarkt und Variationskunst – Trio Zimmermann im Prinzregententheater (Kritik)
Mit dem Trio Zimmermann beehrt am 17. Mai 2019 eine hochkarätig besetzte Streicherformation das Prinzregententheater: der namensgebende Violinist Frank Peter Zimmermann, Antoine Tamestit an der Viola sowie Christian Poltéra am Cello. Alle drei unglaublich erfolgreich und in beinahe allen musikalischen Epochen unterwegs. Aus dem recht begrenzten Repertoire für Streichtrio haben sie für das Münchner Publikum das Streichtrio op. 45 von Arnold Schönberg sowie eine Transkription der „Goldberg-Variationen“ von Johann Sebastian Bach im Gepäck. Frank Peter Zimmermann wendet sich noch vor dem Spielen charmant und sympathisch an das Publikum und erzählt die Entstehungsgeschichte des Schönbergschen Streichtrios: er hat es während seiner Genesung von einem schweren Herzinfarkt komponiert, als Tagebuch seiner Rekonvaleszenz…
-
„Zum Aufhören sind wir doch zu alt“ – Die Amigos im Circus Krone (Konzertbericht)
Ein Kommentar von Ludwig Stadler In den letzten Monaten habe ich von Chilly Gonzales, Disturbed, Ed Sheeran bis Herbert Grönemeyer eigentlich alles gesehen, selbst im Circus Krone war ich zuletzt bei Bonnie Tyler und Amy Macdonald, allesamt wunderbare Konzerte, die mehr als ihre Berechtigung verdient haben. Nun stehe ich wieder vor dem Circus Krone Bau, etwas mulmig im Gefühl, um mir das vielleicht größte Verbrechen an Musik aller Zeiten anzusehen: Die Amigos. Das musikalische Grauen in persona, die Speerspitze der tiefsten Unterhaltung, allgemein die Personifikation des Mutantenstadls – aber trifft das alles auch zu? Wer A sagt, muss auch B sagen, denke ich mir – im übertragenen Sinne: wer zu…
-
Woody Allen & The Eddy Davis New Orleans Jazz Band – am 26. Juni in der Philharmonie
Er wurde allein 24-Mal für den Oscar nominiert, hat ihn viermal gewonnen und kann mit seinen 83 Jahren auf weit über 60 Filme realisiert oder dort mitgewirkt: Woody Allen. Der Filmemacher und Drehbuchautor, unbestreitbar eine Legende und eine der größten lebenden Menschen im Film-Business, wenn nicht sogar der größte, hat in seinem Leben wohl alles erreicht, was er hätte erreichen können. Insbesondere wird es spannend, wenn man von seiner Haupttätigkeit, dem Filmemachen, weggeht und sich ansieht, was der talentierte Mann sonst alles macht. Das ist in erster Linie: Musik. Seit den 80er-Jahren spielt er als Klarinettist mit der Eddy Davis New Orleans Jazz Band in New York, immer montags. Musik…
-
The Beach Boys – am 20. Juli im Circus Krone
The Beach Boys are back in town! Warte… Beach Boys? Die aus den 60ern? Die gibt es noch? Ja, kann man da nur aus inbrünstig-freudiger Kehle herausschreien, die Surf-Rock-Band existiert noch und ist so aktiv wie eh und je. 1961 haben sich die Herren gegründet, mittlerweile sind zwei der Gründungsmitglieder leider bereits verstorben. Die übrigen Drei touren aber fleißig durch die Welt und spielen auch im hohen Alter (Sänger Mike Love ist 78 Jahre alt!) ihre unsterblichen Hits wie „Surfin‘ USA“ und „Wouldn’t It Be Nice“. Erst vor zwei Jahren haben sie mit ihren immer mindestens 30 (!) Songs umfassenden Nostalgie-Konzerten in München einen Abend gastiert, nun kehrt Brian Wilson,…
-
Reingehört – Wie klingt das neue Rammstein-Album?
Am 8./9. Juni ist es endlich soweit – Rammstein besuchen nach etlichen Jahren wieder München im Olympiastadion. Beide Konzerte waren innerhalb des gleichen Tages ausverkauft, doch immer wieder gibt es HIER Rückläufer, wer sein Glück weiterhin versuchen möchte. Ob es sich tatsächlich lohnt, verrät wohl auch der Hauptgrund für die Stadion-Tour: ein neues Album. Zehn Jahre nach „Liebe ist für alle da“ haben es die Berliner geschafft: elf neue Titel. Doch wie hört sich „Rammstein“, wie das Album auch heißt, an? Wir haben in das Werk, das am Freitag, 17.5., erscheint, reingehört! DEUTSCHLAND Was gab es da wieder für ein Medienecho! Die erste Single und somit auch das erste Lebenszeichen…
-
The Sweet – am 28. Mai im Circus Krone
Zugegeben, „Fox On The Run“ läuft auf allen Radiosender auf und ab. Allerdings auch kein Wunder – das Lied ist mit seinen Jahrzehnten auf den Buckel immer noch so frischer und mitreißender Rock wie irgend möglich. Allgemein gelingt es The Sweet auch nach 50 Jahren Bandbestehen irgendwie immer noch mitreißend und catchy zu sein – und vor allem: zeitlos. „Ballroom Blitz“ gehört genauso zu jeder guten Rock-Playlist wie „Teenage Rampage“. Nun kommen die Herren mit ihrer „Still Got The Rock“-Tour wieder zurück nach Deutschland und in die bayerische Landeshauptstadt. Außer Gitarrist Andy Scott ist zwar kein Originalmitglied mehr dabei, dennoch schafft auch die neu formierte Band, die Klassiker dem Original…
-
VERLOSUNG – Die fabelhafte Welt der Amélie – 100. Show am 22. Mai
Bereits auf 100 Shows kann das Musical „Die fabelhafte Welt der Amélie“ zurückblicken. Das intime Musical, welches die Pariser Welt im Werk7-Theater am Ostbahnhof zum Leben erweckt, feierte erst im Februar große Premiere und konnten beim Publikum bisher ziemlich punkten. Stage Entertainment ist es gelungen, auf engstem Raum eine volle Produktion zu verwirklichen. Am 22. Mai 2019 wird nun eben die 100. Show gefeiert – mit Prominenten auf dem roten Teppich und Rahmenprogramm. Wir dürfen Karten verlosen! In Kooperation mit der Stage Entertainment dürfen wir für die 100. Show von „Die fabelhafte Welt der Amélie“ am 22.5. im Werk7 1×2 Tickets verlosen! Wir sagen: vielen Dank für die Bereitstellung der Tickets! Und SO könnt ihr gewinnen:…