• Der menschgewordene Superheld – „Superman“ in der Filmkritik

    Der ursprünglichste aller Superhelden kehrt zurück auf die große Kinoleinwand: Superman! Und dass es weit mehr als ein weiterer Blockbuster aus der Welt der Comicverfilmungen ist, zeigen schon die mediale Aufmerksamkeit als auch der Hintergrund dieses Films. Mit „Superman“ feiert nicht nur David Corenswet sein Debüt als übermächtiges Alien mit Heldenkomplex und sorgt für sein erstes Solo-Kinoabenteuer seit zwölf Jahren,…

  • Rockit – Herbie Hancock in der Isarphilharmonie (Bericht)

    Blickt man auf die illustre Liste an Musiker*innen und Bands mit altehrwürdigem Legendenstatus, die in den aktuellen Monaten nach München kommen, kann man wohl getrost von einem Legenden-Sommer sprechen. Für das Genre des Jazz kommt dabei niemand Geringeres als Herbie Hancock mit seiner Band zu Besuch. Der mittlerweile 85-Jährige ist der vielleicht letzte lebende Komponist von Jazz-Standards, die jede/r frische…

  • Göttliche Wollust – Don Giovanni an der Bayerischen Staatsoper (Kritik)

    Verkleidung, Versteckspiel, Komödie und düsterer, doppelter Boden – das ist ein übliches Opernmotiv von vielen Stücken aus dem 18. Jahrhundert. Dennoch haben wenige dieser Werke weiterhin eine so große Bekanntheit wie „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Das exzessive Spiel, die eindringlichen Arien, die große Möglichkeit zur Inszenierung, all das hat das Werk über viele Jahre spannend gehalten. Auch an…

  • Raiva – MEUTE in der Tollwood Musik-Arena (Bericht)

    Wer auf handgemachte Technomusik steht, darf ein Konzert von MEUTE auf gar keinen Fall verpassen. Brass trifft Elektronik, Marching-Band trifft DJ-Vibes – und das Publikum: am Abheben. Und das wortwörtlich! Am 3. Juli 2025 sind wir mit der Hamburger Band durch die Musik-Arena des Tollwood-Sommerfestivals gesprungen. Die elfköpfige Band aus dem hohen Norden ist dabei kein Neuzugang beim Tollwood, im…

  • Everyday Is Like Sunday – Morrissey im Zenith (Bericht)

    Zuletzt war Morrissey eher aus politischen Gründen in den Nachrichten: Als Brexit-Befürworter, ewiger Streithahn mit Robert Smith von The Cure und mit einigen weiteren fragwürdigen Statements hat er einmal mehr seinem Ruf zugesetzt. Der ehemalige Frontmann der legendären Smiths ist aber in erster Linie Musiker, auch wenn sein Foto wahrscheinlich in so mancher Enzyklopedia neben dem Wort Diva zu finden…

  • Gimme Back My Bullets – Lynyrd Skynyrd in der Musik-Arena (Bericht)

    Alligatoren, Sumpflandschaften, Patriotismus – die Südstaaten erzeugen sofort ein prägnantes und eigenes Bild, denkt man an diese sagenumwobene Region in den USA. Wohl bekanntester Export, der dieses Lebensgefühl kaum besser widerspiegeln könnte, ist Lynyrd Skynyrd. Die Southern Rock Band ist seit den 1960er-Jahren unterwegs, jäh unterbrochen von einem Flugzeugunglück Ende der 70er-Jahre, bevor sie zehn Jahre später wieder losgelegt haben.…

  • Bleed From Within – am 27. September 2025 im Backstage Werk

    Es ist eine der spannendsten Metalcore-Touren des Jahres! Bleed From Within, die spätestens seit ihrem Erfolgsalbum „Fracture“ absolute Überflieger im Bereich des Metalcore sind, kommen endlich wieder nach München! Ihr letztes Konzert im Feierwerk war eine große Freude nach den oftmaligen Verschiebungen der Corona-Zeit, wie wir berichteten. Nun haben sie ihr neues Album „Zenith“ veröffentlicht und begeben sich damit wieder…

  • Hot In The City – Billy Idol auf dem Königsplatz (Bericht)

    Nur wenige Konzerte dürfen jedes Jahr auf dem historischen Königsplatz inmitten der Stadt München stattfinden, jedes Jahr ist es daher auch wieder mit großer Erwartung verbunden, wer wohl diesen Sommer in der malerischen Kulisse der Propyläen und Glyptothek seine Songs verbreiten darf. Das spannendste Konzert in diesem Jahr dürfte da wohl der britische Rocksänger Billy Idol sein. Auf seiner „It’s…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner