-
Jamiroquai – am 9. Januar 2018 in der Olympiahalle
Wer macht die mitreißendste Funk-Show? Definitiv Jamiroquai! Mit dieser Vorfreude sind abertausende Münchnerinnen und Münchner Mitte November zum Konzert in die Olympiahalle gepilgert, um danach wesentlich früher wieder heimzugehen, als sie es geplant hatten. Denn bedauerlicherweise war Frontmann und Kopf der Band Jay Kay mit so massiven Stimmproblemen dank einer Grippe, dass er nach einigen Minuten das Konzert abbrechen musste. „Es tut mir leid, aber es geht einfach nicht. Wir holen das Konzert nach“ sagte er noch, dann war er weg und hinterließ eine verdutzte Besucherschar. Es sollte wohl keine Funk-Party geben. Aber Jay hält sein Versprechen und kehrt für ein Ersatzkonzert zurück in die bayerischen Gefilde, nämlich am 09.…
-
Ô Paradis – Jonas Kaufmann in der Bayerischen Staatsoper (Bericht)
Alle Veranstaltungen, die die Attribute „Jonas Kaufmann“ und „München“ in sich tragen, haben eines gemeinsam: sie sind bis auf den letzten Platz ausverkauft. Immer. So auch das Solo-Konzert „Ô Paradis“, welches sich am 10. Dezember 2017 im Nationaltheater ereignete. Es ist sozusagen die Premiere des neuen Programmes von Jonas Kaufmann, passend zum aktuellen Album „L’Opera“ mit etlichen Arien aus dem französischen Repertoire. Die Bayerische Staatsoper in München, auch Heimat- und Wohnstadt von Kaufmann selbst, hat sich da immer schon als guter Ort für einen Testlauf herausgestellt, denn die Münchner lieben den Tenor und sind trotzdem kritisch genug, um ihre ehrliche Meinung zu äußern. Dementsprechend groß ist der Andrang bereits vor…
-
Euphoria – Emil Bulls im Backstage Werk (Bericht)
Dass das Feuer kommt, davon war beim Einlass am Samstag, 9. Dezember 2017, noch nichts zu sehen. Immerhin war das Backstage so gnädig und hat die Fans bereits 30 Minuten früher in die heiligen Hallen des Werks gelassen. Eine perfekte Möglichkeit also, für alle Die-Hard-Vertreter der heutigen Band die ersten Reihen zu sichern; und die sollte es in ihrer Heimatstadt zu genüge geben, denn niemand geringeres als Emil Bulls besuchten das ausverkaufte Backstage Werk, um ihr neuestes Album „Kill Your Demons“ live vorzustellen. Als Support dabei sind Grizzly und die spontan für die erkrankten Vitja eingesprungenen Lonely Spring. Ein aufregender Abend irgendwo zwischen dem Teufel und dem tiefen, blauen Meer…
-
Neu im Vorverkauf – unsere vier Tipps!
Ihr sucht händeringend noch ein Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten oder vielleicht auch einfach für euch selbst? Wir kennen das, manchmal kommt da einfach nicht weiter, aber da wollen wir doch gerne Abhilfe schaffen! Wie immer ist ein Konzerterlebnis ein besonders schönes Geschenk und wir haben für euch unter den etlichen VVK-Starts vier Veranstaltungen rausgesucht, die euch gefallen könnten! Uns gefallen sie übrigens bestens und wir freuen uns auch schon sehr, euch (hoffentlich) von allen zu berichten. NICKELBACK – 08. Juni 2018, Olympiahalle Ja, es stimmt, mit dem Beef von Frontmann Chad Kroeger und Stone Sour/Slipknot-Sänger Corey Taylor haben sich Nickelback sicherlich weniger Freunde gemacht, aber riskiert man einfach mal ein…
-
Doing Good – Milky Chance in der Muffathalle (Bericht)
Ein Kommentar von Ludwig Stadler Mittwochabend, 6. Dezember 2017, 19:15 Uhr. Es ist stockfinster und arschkalt. Warme Gedanken kommen einem trotzdem in der Warteschlange zur Muffathalle, wenn man daran denkt, wer da gleich auf der Bühne stehen wird: Milky Chance.
-
Feuer – Marteria im Zenith (Bericht)
Überraschend kurz ist die Schlange vor dem Zenith am Dienstag, 5. Dezember 2017, als der Einlass um 18:30 Uhr beginnt. Dass dies aber eher an der Uhrzeit unter der Woche liegt und nicht am Besucherandrang, zeigen etliche Schilder: ausverkauft! Marteria ist nach drei Jahren wieder für eine große Headliner-Show in der Stadt und die Fans folgen ihm. Im Mai beehrte er bereits das Backstage auf seiner Club-Tour (wir berichteten), nun kommt das Rostocker gemeinsam mit Kid Simius, der dieses Mal nicht nur als Teil seiner Band, sondern auch als Support-Act fungieren sollte, zurück. Ein riesengroßes Marteria-Banner ziert die Bühne, davor ein kleiner Aufbau mit DJ-Set und E-Drums. Um 20 Uhr…
-
Ehrlich Brothers – am 20. Januar in der Olympiahalle
Sie sind DIE Durchstarter unter den Zauberern in Deutschland: die Ehrlich Brothers. Bereits mit ihrer Vorgänger-Show füllten sie die größten Hallen Deutschlands, nun sind sie mit ihrem neuen Bühnenprogramm „Faszination“ unterwegs. Das Erfolgsrezept der Brüder? Atemberaubende Magie gepaart mit Entertainment und einer großen Portion Humor – große Unterhaltung für die ganze Familie ist garantiert. Ihre Produktionsgröße umfasst zehn LKWs und 70 Mitarbeiter – allein dieser Eindruck sollte zeigen, wie unfassbar mächtig diese Produktion ist und dass man sie auf keinen Fall verpassen sollte. Am 20. Januar 2017 gastieren die Magier zweimal (14 und 19 Uhr) in der Olympiahalle München, außerdem ein weiteres Mal am 29. April 2017 um 14 Uhr…
-
Reise – Ansa Sauermann im Muffatcafé (Bericht)
Geschneit hat es zwar nicht, aber ein wenig Romantik konnte man trotzdem in München spüren. Ansa Sauermann war gemeinsam mit seiner Band im Muffatcafé zugange und brachte an diesem eiskalten Montagabend, dem 4. Dezember 2017, sein im August erschienenes Debüt-Album „Weiße Liebe“ auf die Bühne. In dieser nicht allzu oft bespielten Location sollte der Münchner Singer/Songwriter Chuck Winter den einstimmenden Support übernehmen. Dieser legt auch pünktlich um 20:30 Uhr los und begrüßt das Publikum mit den cleveren Worten: „Ich fang jetzt an und bleib dann noch ein paar Monate“, eine sympathische Anspielung auf seinen Nachnamen. Auch der Opener „Bird“ weiß zu gefallen, der Münchner weiß sichtlich, wie man interessant bleibende…
-
Ansa Sauermann – 04. Dezember 2017, Muffatcafé (Fotogalerie)
Die „Reise“ von Ansa Sauermann führte ihn und seine großartige Band wieder einmal nach München in das Muffatcafé. Gemeinsam mit Chuck Winter sorgten sie für eine ordentliche Portion „Weiße Liebe“ bei den Münchnern, auch ganz ohne Schnee auf den Straßen. Für die Gesamtansicht: einfach auf das jeweilige Bild klicken! Viel Spaß mit unserer Bildergalerie!Fotos: Thomas Steinbrunner Chuck Winter Ansa Sauermann & Band Fotos: Thomas Steinbrunner Konzertbericht -> HIER!
-
Richard III. – ab 8. Dezember im Residenztheater
Bereits letzte Spielzeit konnte das Residenztheater mit „Macbeth“ in einer Inszenierung von Andreas Kriegenburg große Erfolge feiern. Auch diese Spielzeit folgt abermals ein Stück von William Shakespeare, nämlich „Richard III.“ An die Inszenierung wagt sich niemand geringerer als Regisseur Michael Thalheimer, während die Titelrolle von Norman Hacker übernommen wird. Das Drama um die britische Königsfamilie verspricht, eines der bedeutendsten Stücke im Spielplan zu werden. Bevor es aber am 09. Dezember Premiere feiert, gibt es am 08. Dezember eine Voraufführung. Weitere Termine sind: 17./18.12., 07./08./30./31.01. KARTEN gibt es HIER!