-
Like I Can – Superbloom 2024 im Olympiapark (Bericht)
Bereits zum dritten Mal ruft das Superbloom Festival die feierwütigen Münchner*innen in den Olympiapark – und diese kommen. Nach einer äußerst erfolgreichen Auflage im vergangenen Jahr, will man den Erfolg auch dieses Jahr wiederholen, selbst wenn man das bewährte Konzept nicht ganz unangetastet lässt, sondern ein paar Modifikationen vornimmt. So fehlt dieses Mal der ganz große Headliner auf Stadion-Größe, wie in der letzten Auflage Imagine Dragons, dafür minimiert man die Laufwege durch eine Doppelbühne im Olympiastadion. Die Sonne scheint auf die rund 50.000 Besucher*innen, der Olympiapark strahlt im gewohnten Superbloom-Design und alle Zeichen stehen bestens für den 7. & 8. September 2024! So richtig rund will es am Anfang aber…
-
Tage wie dieser – Juli in der Muffathalle (Bericht)
Es ist Juli! Gut, nicht ganz, eigentlich haben wir den September schon erreicht, aber das so benannte Debüt-Album von Juli heißt so und wird dieses Jahr bereits 20 Jahre alt. Mit immer noch großen Hits wie „Perfekte Welle“ und „Geile Zeit“ schlug es damals wie eine Bombe in die deutsche Musiklandschaft ein und hat mit dem einerseits unbeschwerten, andererseits reichlich melancholischen Pop-Rock-Stil exakt den Zeitgeist getroffen. Dass weder Band noch Musik irgendwas verlernt haben, beweisen sie nun zu einer Jubiläumstour zu genau diesem Werk, und gastieren dabei am 11. September 2024 in der Muffathalle. Bereits vergangenes Jahr waren Juli im Muffatwerk zu Gast, dort im Ampere, wie wir berichteten. Damals…
-
Deichkind – am 3. Dezember 2024 in der Olympiahalle
Auch im Bentley wird geweint, aber diesen Winter nicht, denn Deichkind sind wieder auf Tour! Nach ihrer erfolgreichen Arena-Tour zum neuen Album „Neues vom Dauerzustand“ und allerlei Festival- und Open-Air-Auftritten sind die Hamburger Electro/Hip Hop-Pioniere auch im Jahr 2024 auf ausgedehnter Arena-Tour, dieses Mal im passenden Namen der aktuellen Single „Kids in meinem Alter“. Im Winter geht es nun in die Hallen, darunter auch am 3. Dezember 2024 in die Olympiahalle München. Eine Deichkind-Show, so viel ist sicher, ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst und immer wieder ein wirklich beeindruckendes Live-Gefühl mit vielen Schauwerten erzeugt. Nicht verpassen! TICKETS gibt es HIER!
-
Emil Bulls – am 20./21. Dezember 2024 im Backstage
Wer kennt ihn nicht, den legendären X-Mas-Bash der Emil Bulls in München, alljährlich im Backstage Werk. Auch dieses Jahr, am 21. Dezember 2024, steigt dort wieder eine große Sause. Aber genauso traditionell war der Termin ratzfatz ausverkauft. Wie gut, dass sich die Bulls nicht lumpen lassen und am 20. Dezember 2024 eine Zusatzshow nachlegen! Freuen darf man sich an beiden Terminen zusätzlich auf Slope und Self Deception. Außerdem gibt es, abgesehen von den paar Vorgeschmäckern in Form der Singles im vergangenen Jahr, auch erstmals die Songs des neuesten Albums „Love Will Fix It“, das erst kurz nach der 2023er-Ausgabe erschienen ist. Man darf gespannt sein! Die Tickets gehen langsam zuneigen,…
-
Wieder hier – Marius Müller-Westernhagen im Circus Krone (Bericht)
„Ich bin wieder hier, in meinem Revier“ – diese Worte sang Marius Müller-Westernhagen Ende der 90er-Jahre und hat sich damals ein weiteres Mal seinen Status als deutsche Musik-Legende erhalten. Knapp 20 Jahre später wagt der Grandseigneur des deutschen Rock’n’Rolls eine weitere elektrische Tournee durch die deutschsprachigen Gefilde. Unter dem Motto „75Live“ feiert er neben seinen 75 Lebensjahren auch die über 50-jährige Musikkarriere. Obwohl er sonst die Arenen des Landes oder große Open-Air-Locations bespielt, entscheidet er sich am 3. September 2024 in München für ein kleines, intimes Konzert in einer legendären Location: den Circus Krone. Dass die Karten für das Konzert flott ausverkauft waren, verwundert dabei wenig. Zuletzt war Westernhagen 2017…
-
Benedict Wells – am 11. Oktober im Literaturhaus
Betrachtet man die belletristisch gesehen größten deutschen Autoren der Gegenwart, gerät man neben Namen wie Sebastian Fitzek und Heinz Strunk auch äußerst schnell zu: Benedict Wells. Der in München geborene und nach der Schulzeit nach Berlin umgesiedelte Schriftsteller ist mit Zwischenjahren in Barcelona mittlerweile in Zürich angekommen – ähnlich turbulent ist auch sein Schaffen. Neben schräg-humorvollen Coming-Of-Age-Dramen der Anfangsjahre wie „Spinner“ und „Fast genial“ hat er sich vor allem mit dem eindrucksvollen „Vom Ende der Einsamkeit“ und dem 2021 erschienen „Hard Land“ als relevanter und angesehener Literat im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus etabliert. 2022 die unerwartete Meldung: Benedict Wells legt eine Schreibpause ein und widmet sich anderen Dingen, u.a.…
-
Sum 41 – am 14. November in der Olympiahalle
Was für ein Aufschrei, als die Meldung durch das Internet ging: Sum 41 lösen sich auf. Gerade auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, mit ausverkauften Konzerten in Arenen, kündigt Frontmann Deryck Whibley an, dass die Band nach dem Release ihres Album „Heaven:Hell“ und einer ausgedehnten Welt-Tour ihre aktive Laufbahn beenden. Begonnen hat alles mit wilden Pop-Punk Anfang der 2000er-Jahre, einschließlich legendärer Songs wie „Fat Lip“ und „In Too Deep“, die im American Pie-Franchise ihren festen Platz gefunden haben. In den letzten zwei Jahrzehnten haben sie sich als vielfältige Rock-Institutionen aus allen Subgenres der Gitarrenmusik etabliert. Nun geht es auch in Deutschland zur „Tour Of The Setting Sum“, um ein letztes Mal…
-
Crazy Again – Gossip in der Theaterfabrik (Bericht)
Crazy Again! So lautet nicht nur die aktuelle Single der Band Gossip, sondern wohl auch ein wenig ihr Motto der letzten Jahre. Ursprünglich 2016 vorerst aufgelöst, hatte die Art Rock-Band im Laufe ihrer Karriere einen wahrlich grandiosen Lauf. Mit u.a. „Heavy Cross“ und „Move In The Right Direction“ haben sie den Hörer*innen waschechte Hits beschert, die Frontsängerin Beth Ditto ist unlängst zu einer Queer-Ikone geworden, weil sie Konventionen gesprengt hat und stets kompromisslos zu sich und ihrer Art stand, weit bevor das in der Musikindustrie üblich war. Letztes Jahr dann die überraschende Ankündigung: Gossip ist zurück, mit dabei ein neues Album mit dem wunderbaren Titel „Real Power“. Damit kommen sie…
-
Joshua Bassett – am 5. Oktober in der Muffathalle
Der junge Pop aus Amerika boomt! Egal, ob Sabrina Carpenter, Gracie Abrams, Billie Eilish oder die etwas rockigere Olivia Rodrigo, die neue und frische Sichtweise auf den Pop tut dem Genre ungemein gut und sorgt für ausverkaufte Hallen. In diesem Dunstkreis dabei, aber immer etwas unter dem Radar, schwebt Joshua Bassett. Der 23-jährige Kalifornier ist nicht nur bekannt durch seine Hauptrolle in der „High School Musical“-Serie, sondern in erster Linie Musiker und Sänger. Seine Songs gehen tief, strotzen vor großen Melodien und schaffen dennoch oft den Spagat zwischen Melancholie und Tanzbarkeit. In diesem Stil sind schon einige EPs erscheinen, die in einer ersten Tour im vergangenen Jahr mündeten. Nun ist…
-
Girl in Red – am 18. September im Zenith
Kaum eine Sängerin spricht so sehr für die queere Gen-Z als Girl in Red. Die norwegische Künstlerin trifft mit ihrer Mischung aus Bedroom Pop, rotzigem Indie-Rock und den ganz großen Melodien eine musikalisch ansprechende Mischung, aber vor allem ihre entfesselnd ehrlichen Texte führten zum Erfolg. Die Transparenz, mit dem ihre Generation umgeht, ist sowieso schon ein Durchbruch – sie bringt das alles in musikalische Formen. Stigmatisierung darüber, dass man offen und ehrlich über mentale Probleme und Therapie spricht? Weit gefehlt. It’s okay not to be okay. Während des Superbloom Festivals 2022 war sie erstmals in München, nun kehrt Girl in Red zurück auf ihrer aktuellen „Doing It Again“-Tour nach München.…