-
Residenztheater – Programm Spielzeit 2018/2019
Es ist die letzte Spielzeit von Intendant Martin Kušej. Der Wechsel beim Residenztheater steht also kurz bevor, das Bayerische Staatsschauspiel wird womöglich neue Richtungen, neue Wege gehen, mit neuen Ensemble-Mitgliedern und Regisseuren. Davor jedoch stellte Kušej selbst, gemeinsam mit Chef-Dramaturg Sebastian Huber und Sabine Rüter, Leitung von Kommunikation und Marketing, bei der Pressekonferenz am 17. Mai 2018 die Pläne zur Spielzeit 2018/2019 vor und was der häufige und weniger häufige Theaterbesucher alles erwarten darf. Den Wechsel am Ende, sagt er, werde man fließend und freundschaftlich machen. Zuvor beeindruckte aber besonders die Zahl von 12.393 Abonnements, die größte Anzahl jemals in der Geschichte des größten Schauspiel-Theater Münchens. Auch die Auslastung von 81.2% spricht…
-
„Meine Musik ist nichts für Oberflächliche“ – Joachim Witt im Interview
Er ist unangefochten der Meister in der musikalischen Weiterentwicklung und ebenso darin, in jedem neuem Genre zu glänzen und große Erfolge zu feiern: Joachim Witt. Der ehemals NDW-, dann NDH-, dann Synth-Pop-, nun Alles-Zusammen-Star ist seit fast 50 Jahren auf der Bühne und davon ebenso seit etwa 45 Jahren mit eigener Musik. Am 12. Mai 2018 begab sich der Altmeister also nach vier Jahren zum Tournee-Abschluss der „Rübezahl“-Tournee wieder nach München ins Backstage. Redaktionsleiter Ludwig und Fotografin Ronja hatten die Ehre, Joachim Witt persönlich zum Interview vorab zu treffen, wobei er uns einiges verriet über sein aktuelles Album „Rübezahl“, seine Verbindung zur Stadt München und seine Einschätzung zu den geistigen…
-
„Sing meinen Song“-Stars in München – Judith Holofernes & Mary Roos
Gerade läuft auf die VOX wieder einmal äußerst erfolgreich die neueste Ausgabe von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“, oder auch einfach nur: SmS. Mit dabei sind u.a. Rea Garvey, Marian Gold und Johannes Strate von Revolverheld, über deren Club-Show wir bereits vor kurzem berichteten. Nun kommen aber noch weitere Teilnehmer in die bayerische Landeshauptstadt, denn diese haben neue Konzerte angekündigt: Judith Holofernes und Mary Roos. Auf diese beiden individuellen Stars gehen wir gerne etwas spezieller ein. Judith Holofernes – 17.11.2018 – Alte Kongresshalle Wer sich nun damit plagt, den Namen doch irgendwoher zu kennen, aber dann auch wieder nicht, dem sei gesagt, dass die Sängerin Judith Holofernes ihren großen…
-
VERLOSUNG – Sparks – am 5. Juni im Freiheiz
Mit Songs wie „This Town Ain’t Big Enough For Both Of Us“ und „Amateur Hour“ haben sie so viele Genres zusammengeworfen, dass sie praktisch ein eigenes Genre erschaffen haben: Sparks. Seit 1972 und immer noch inspirieren sie etliche Künstler zu ihren Liedern – und sie sich selbst auch, denn erst letztes Jahr erschien das Album „Hippopotamus“, was äußerst eindrucksvoll beweist: sie können es noch, wie am ersten Tag! Das werden sie abermals am 5. Juni 2018 im Freiheiz beweisen. In Kooperation mit Propeller Music & Event GmbH dürfen wir für die Show am 05.06. im Freiheiz 1×2 Tickets verlosen! Wir sagen: vielen Dank für die Bereitstellung der Tickets! Und SO könnt ihr gewinnen: –…
-
Quo Vadis – Joachim Witt im Backstage (Konzertbericht)
Die Sonne brennt wie verrückt auf den Münchner Boden, die Menschen tummeln sich hundertfach auf dem Backstage-Gelände. Das Ziel: der Backstage Biergarten, dort gibt es heute die Maß für 2,99€. Aber einige Besucher verirren sich dann doch in die Schlange zur Backstage Halle und denen ist wahrlich egal, wie heiß es ist und wie unangenehm die Stammstreckensperrung aufschlägt, denn nach ganzen vier Jahren hat sich Kult-Musiker Joachim Witt wieder einmal nach München begeben, um am 12. Mai 2018 dieses dementsprechend musikalisch zu beglücken. Ebendiesen Ruf sind viele gefolgt – überraschend viele, denn zum Ende des Abends kratzt die Halle fast an Ausverkauf, so gefüllt und stickig ist es. Ein fantastisches…
-
Platz zum Träumen – Staubkind im Freiheiz (Konzertbericht)
Was soll man an einem wunderschönen Sommertag wie Freitag, den 11. Mai 2018, denn machen? Während am Vortag die gesamte Innenstadt voller Demonstranten gegen das neue Polizeigesetz der CSU war (bei dem wir selbstverständlich auch vor Ort waren!), ist der Drang zu ruhigeren Klängen und Aktionen mehr als gerechtfertigt. Wie wunderbar, dass Staubkind rund um den Berliner Louis Manke am hiesigen Tage im Freiheiz spielen, der Ziegelsteinhalle direkt an der Donnersbergerbrücke, die, inmitten von Neubauwohnungen, fast wie ein Fremdkörper wirkt. Innendrin ist es bestuhlt, die riesigen Staubkind-Buchstaben ragen schon von der Bühne. Gute Vorboten für einen besonderen Abend. Bevor es mit dem Haupt-Act des Abends allerdings losgeht, folgt das Münsteraner…
-
KARTEN – „Hearing China“ am 18. Mai im Herkulessaal
Wie gut kennt ihr euch in der traditionellen chinesischen Musik aus? Die Frage trifft schnell ihre Antwort: kaum bis gar nicht. Dabei ist kaum eine Musik reichhaltiger an außergewöhnlichen Instrumenten und besonderen Kompositionen. Eine Möglichkeit, diese Musikform mitten in München live zu erleben, hat man selten bis nie – „Hearing China“ am 18. Mai im Herkulessaal in der Residenz ist allerdings so eine Möglichkeit, die man also unbedingt nutzen sollte. An diesem Abend spielen werden u.a. Wang Zongshan, der das sogenannte Guzheng spielen wird, eine Zither der besonderen Art; Jiang Kemei, eine Hugin-Spielerin, ein chinesisches Streichinstrument; Pianistin Fang Ziqi; Violinistin Ziu He und als Gast Konzert-Pianistin Natalia Posnova, eine junge…
-
Münchner Kammerspiele – Programm Spielzeit 2018/2019
Derzeit geht es Schlag auf Schlag mit den Spielzeit-Präsentationen der Münchner Theater. Das große städtische Münchner Schauspielhaus, die Münchner Kammerspiele, haben nun vormittags am 9. Mai 2018 ihre Pläne für die kommende Saison 2018/2019 freigelegt. Vorgestellt hat das Programm Intendant Matthias Lilienthal, um den es zuletzt medial einen großen Rummel gab, nachdem er auf ein immens konservativ geprägtes Schreiben der CSU-Fraktion im Stadtrat bezüglich einer Nicht-Zustimmung des Vertrags selbstständig zurückgetreten ist und nach der Spielzeit 2019/2020 die Kammerspiele bedauerlicherweise verlässt – und damit geht voraussichtlich auch der angenehm frische Wind. Umso weniger hat Lilienthal also in den folgenden zwei Spielzeiten zu verlieren – was in den kommenden Monaten als Premiere…
-
Seeed – am 29./30. Oktober 2019 in der Olympiahalle
Sie sind zurück – und wie! Seeed, die Berliner Reggae-Combo meldet sich nach einigen Jahren Funkstille wieder zurück und verkündet den glorreichen Einzug in die Hallen der Republik. Wer sich allerdings schon auf ein allzu baldiges Tanz-Rendezvous mit Peter Fox & co. gefreut hat, der muss enttäuscht werden: erst auf Herbst 2019 ist die Rückkehr datiert, bis dahin gilt es besonnen zu warten und auf neuestes Material der Combo zu hoffen. Die Lieder ihres letzten Erfolgsalbums, von „Molotow“ bis „Augenbling“ motivieren aber bereits für das neue, kommende Material. Und weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, gibt es die Tourdaten bereits jetzt. Die Euphorie darüber war schlichtweg so groß, dass…
-
Life Of Agony – am 28. Oktober 2018 im Technikum
Was für eine Band, was für ein musikalisches Können! Zuletzt haben Life Of Agony mit ihrem Album „A Place Where There’s No More Pain“ die Metal-Welt ein weiteres Mal begeistert und mit ihrem ersten Album seit 12 Jahren ein ordentliches Manifest an Alternative Rock meets Metal abgeliefert. Charakteristisch seit Anbeginn der Band: die Frontstimme von Mina Caputo. Völlig egal, ob vor oder nach dem Geschlechtertausch – die drückenden, einzigartigen und mitreißenden Vocals sind der Grundstein für jedes Life Of Agony-Konzert seit knapp 30 Jahren Bandbestehen. Und so ein mächtig aktiver Musik-Dinosaurier der Rock-Welt begibt sich im Herbst 2018 ein weiteres Mal auf Tour durch die europäischen Gefilde. Neben unzähligen kleineren…