-
Tollwood – erste Sommerkonzerte 2019 bestätigt
Wir schwelgen ja immer noch ein wenig in den Erinnerungen der schönen Jubiläumsausgabe des Tollwood Sommerfestivals bei wunderschönstem Wetter! Und dennoch lohnt sich ein Blick nach vorne. Natürlich folgt erst einmal das Tollwood Winterfestival, über das wir euch auch noch in Ruhe berichten werden. In den letzten Tagen und Wochen wurden aber bereits die ersten Konzerte in der Musik-Arena für Sommer 2019 bestätigt, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen und zu denen wir euch ein paar Zeilen schreiben, um es euch vorzustellen! Dieter Thomas Kuhn – 29. Juni 2019 Der Auftritt kommt wenig überraschend, aber ist für die Fan-Schar dennoch erfreulich: Dieter Thomas Kuhn, der Schlager-(Cover)-Barde, die singende Föhnlegende,…
-
Powerwolf – am 9. November im Zenith
Wer auf regelrechte Konzert-Messen steht, aber die Show von Ghost dann doch etwas zu düster ist, der ist garantiert Powerwolf an der richtigen Stelle. Die Vertreter des modernen Heavy Metal machen leichte, aber kräftige Musik-Kost zum Mitsingen und Headbangen – dieses Gütesiegel haben sie die letzten Jahre immer mehr ausgebaut und sich binnen weniger Jahre von der Backstage Halle (600 Besucher) ins Zenith (6.000 Besucher) gespielt. Eine ordentliche Leistung – da dürfen sie dann auch gerne lautstark „We Drink Your Blood“ singen. Diese sagenumwobene Show, die den kometenhaften Aufstieg der Band erst klar macht, wird aber glücklicherweise erst noch stattfinden! Am 9. November im Zenith kann man sich ein Bild…
-
„Theater wird von vielen zu sehr als Unterhaltung begriffen“ – Franz Pätzold im Interview
Nicht zuletzt mit seinem Doppel-Einsatz bei „Don Karlos“ und „Don Juan“, die im Mai und Juni 2018 Premiere feierten, zeigte sich, wieso er garantiert zu den spannendsten Ensemble-Mitgliedern des Residenztheaters zählt: Franz Pätzold. Für den gebürtigen Dresdner läuft es derzeit äußerst gut – Besetzung in einigen TV- und Kinoproduktionen, interessante Rollen bei den verschiedensten Produktionen im Resi und dazu auch noch die Auszeichnung mit dem Kurt-Meisel-Preis. Ein guter Zeitpunkt also, sich bei triefendem Regen unter einem Sonnenschirm im Außenbereich der Kantine hinzusetzen und über das Publikum im Theater, PEGIDA, den Bezug zu München und die Zukunft zu reden. Kultur in München: Guten Morgen! Schön, dass es heute geklappt hat. In…
-
VERLOSUNG – Boybands Forever – vom 10.-14. Oktober im Deutschen Theater
Erst letzten Herbst feierte „Boybands Forever“ Premiere im Deutschen Theater München – wir waren dabei und haben natürlich von der umjubelten Uraufführung berichtet! Die äußerst stylische Show, irgendwo zwischen Revue und Musical, wurde von Thomas Herrmanns geschrieben und konzipiert und durfte bereits im Frühjahr erfolgreich durch die deutschen Lande touren. Denn wer kennt sie nicht, die großen Hits von Backstreet Boys, Take That, *NSYNC und One Direction? Eine perfekte Gelegenheiten, die Smasher der Jugend lautstark mitzusingen, ohne, dass man schräg angesehen wird. Glaubt uns, wir sprechen aus Erfahrung. 😉 Nun kehrt die Show wieder an den Ort ihres Ursprungs zurück! Vom 10. Oktober bis Sonntag, 14. Oktober kann man noch…
-
Janine Jansen – „Artist in Residence“ in München
In dieser Spielzeit ist die niederländische Geigerin Janine Jansen als „Artist in Residence“ mit drei ganz unterschiedlichen Konzertprogrammen bei MünchenMusik zu Gast. Im Mittelpunkt des Auftaktkonzertes steht Sibelius’ großer, leidenschaftlicher Monolog für die Geige: Dem sich zum nordisch-stürmischen Finale steigernden Violinkonzert gibt die Solistin mit ihrem facettenreichen Können selbstbewusst Ausdruck. An der Seite des vielseitigen Swedish Radio Symphony Orchestra unter dessen langjährigem Chefdirigenten Daniel Harding wird die Virtuosin das Publikum mit ihrem feinfühligen wie atemberaubenden Spiel in den Bann ziehen. Musikalisch vollendet wird der Abend durch Beethovens „Eroica“, die als wegweisend in die Musikgeschichte einging, indem sie mit den damals gängigen Klangtraditionen brach. Der Text beschreibt wunderbar den Auftakt des…
-
Nikolai Tokarev – am 16. November im Herkulessaal
Wenn man den Pianisten Nikolai Tokarev hört, erhält man eine Ahnung davon, welche Wirkung Franz Liszt auf sein Publikum gehabt haben muss. Fulminante Interpretationen, stupende Virtuosität, plastische, ja geradezu szenische Imaginationen – vollkommen dem Augenblick verhaftet. Ein wahrer pianistischer Tiefenrausch. Bei Nikolai Tokarev kulminiert alles in einer Höchstspannung, wie sie nur bei den allergrößten Vorgängern zu finden ist. So titelt der offizielle Text der Veranstaltung über den Ausnahmepianisten. Gemeinsam mit dem National Philharmonic Orchestra of Russia unter Leitung von Vladimir Spivakov beehrt er am 16. November den Herkulessaal in der Münchner Residenz. Auf dem Plan stehen Tschaikowskys erstes Klavier- und Orchesterkonzert in b-Moll, außerdem „Sinfonische Tänze“ op. 45 von Sergej…
-
LaBrassBanda & Seiler und Speer – am 1. Juni 2019 am Königsplatz
Was passiert, wenn man eine kultige, bayerische Brass-Band mit einer österreichischen Durchstarter-Band zusammenwirft und gemeinsam auftreten lässt? Das lässt sich nicht so genau sagen, aber nächstes Jahr wird genau das getestet, wenn LaBrassBanda gemeinsam mit Seiler und Speer auf dem Königsplatz ihre Lieder zum Besten geben werden. Erst vor kurzem kam mit „Ois Ok“ die erste Single der österreichischen Fraktion des Doppelkonzerts heraus, das Album folgt im Frühjahr 2019 – und die bayerische Bläsertruppe wird wohl demnächst wieder neues Material veröffentlichen, ist das letzte Album zum Konzertzeitpunkt doch schon 2,5 Jahre alt. In jedem Fall ist das Event für alle Liebhaber der Mundart-Musik eine absolute Pflichtveranstaltung, wenn am 1. Juni…
-
TANZT! Festival – mit u.a. Schandmaul am 10. November im Backstage
München gilt schon längst als Hochburg der Gothic-Szene – hier sind Szene-Größen wie Megaherz und Eisbrecher entstanden, ebenso Bands wie Schandmaul kommen aus dem Umland der bayerischen Landeshauptstadt. Wieso genau eigentlich die Mittelalterszene Teil der schwarzen Szene geworden ist, dafür gibt es wohl kaum Erklärungen, aber fast kein Genre hat ähnlich starkes Interesse in München geweckt als der Mittelalter-Rock. Vielleicht ist auch genau das der Grund, wieso MRW Concerts seit einigen Jahren ein 1-Tages-Festival der Superlative im Backstage Werk auffahren, das deutschlandweit immer noch einzigartig ist: das „TANZT!“-Festival. Mit Headlinern wie Saltatio Mortis und Subway To Sally in den letzten Jahren wurde das Indoor-Festival faktisch jährlich stärker besetzt, bis man…
-
Nothing – The Rasmus im Backstage Werk (Konzertbericht)
Zugegeben, der Wiesn-Wahnsinn befällt derzeit ganz München. Und letztendlich erwischt man sich selbst, dass man auch diesem eigentlich widerlichen Riesen-Event beipflichtet. Am Sonntag, 30. September 2018, glücklicherweise nicht der Fall, denn das Alternativ-Programm ist klar: The Rasmus im Backstage Werk. Die Finnen waren zuletzt 2012 in den heiligen Hallen des Backstages zu Gast, nun mit dem aktuellen Album „Dark Matters“ kehren sie zurück, im Gepäck dabei: The Shiver und Overlaps. Ärgerlicherweise ist da wohl etwas mit der Kommunikation schiefgelaufen, war der Beginn doch überall klar um 20:30 Uhr mit The Shiver ausgeschildert. Aus dem Nichts beginnen dann aber um 20 Uhr Overlaps, die nirgendwo angekündigt wurden. Fast ein wenig die…
-
Theater – der Oktober 2018 in München (Überblick)
Residenztheater Premieren: – Der nackte Wahnsinn, 19.10. (20./23./29.10.) Reguläres Programm: u.a. – UR, 18./19./20./22.10. – Don Karlos, 3./7./26.10. – Marat/Sade, 1./22.10. – Für immer schön (Marstall), 13./28.10. – Don Juan, 13./28.10. – Heilig Abend, 8./17.10. – Tartuffe, 12./15.10. TICKETS FÜR DAS RESIDENZTHEATER hier. Gärtnerplatztheater Premieren/Wiederaufnahmen: – Dantons Tod, 11.10. (13./15./19.10.) – Gefährliche Liebschaften, 17.10. (18./20./21./23.10. Reguläres Programm: – Don Giovanni, 28./30.10. – Pumuckl, 26./27.10. – My Fair Lady, 2./3./12./14.10. – Anton aus dem Opernhaus, 16./17./18.10. TICKETS FÜR DAS GÄRTNERPLATZTHEATER hier. Münchner Kammerspiele Premieren: – Unheimliches Tal (Kammer 3), 4.10. (6./7./15./17./30.10.) – Morning in Byzantium (Kammer 2), 5.10. (3./7./9./27./28.10.) – Dionysos Stadt (Kammer 1), 6.10. (13./14.10.) – #Genesis (Kammer 1), 28.10. (29.10.) Reguläres…























