-
All The Wicked Things – Tremonti im Technikum (Bericht)
Kaum jemand dürfte umtriebiger unterwegs sein als Mark Tremonti: Nicht nur bringt er kontinuierlich alle drei Jahre ein neues Alter Bridge mit weltweiter Tournee heraus, erst vergangenes Jahr hat er seine erste Band Creed mit riesigem Erfolg wiederbelebt und geht damit auch 2025 wieder auf große Tour. Zur Weihnachtszeit spielt er fast schon traditionell sein „Mark Tremonti sings Sinatra“-Programm mit Stücken aus seinen beiden Charity-Alben. In alledem vergisst man fast, dass er zusätzlich seit 14 Jahren mit seiner nach ihm benannten Band Tremonti unterwegs ist. Erst vor wenigen Wochen erschien das mittlerweile sechste Album „The End Will Show Us How“, mit dem es nun auf Tour durch Europa geht. Am…
-
Lenny Kravitz – am 7. März 2025 in der Olympiahalle
Er ist eine Rock-Ikone der Moderne wie kein anderer: Lenny Kravitz. Der Gitarrist, Sänger und Songwriter ist mit seinen unsterblichen Liedern bereits jetzt absolut kultig und schlichtweg mehr als ein weltweit renommierter Musiker, denn mit satten vier Grammys, die ihm allesamt in der Kategorie „Best Male Rock Performance“ verliehen wurden, beweist er automatisch, dass er einer der besten und interessantesten Live-Performer ist. Das beweist er auch immer wieder mit ständigen Tourneen durch die ganze Welt. In letzter Zeit ist es wieder etwas lauter um Kravitz geworden, erst vergangenes Jahr erschien sein neues Album „Blue Electric Light“. 2025 soll das große Tournee-Jahr dazu werden: Nach knapp sieben Jahren Abstinenz kehrt der…
-
Leoniden – am 28. Februar 2025 im Backstage Werk
Aus der aktuellen Indie-Musiklandschaft ist diese Band nicht mehr wegzudenken. Seit der Veröffentlichung ihres ersten Albums Anfang 2017 starten die Leoniden aus Kiel durch. Unzählige Konzerte hat das Quintett in den vergangenen Jahren gespielt und währenddessen ohne Pause an neuen Songs geschrieben. Ausverkaufte Auftritte und der New Music Award 2017 als beste Newcomer Band sind der Lohn für die harte Arbeit. Von ihrer Live-Qualität konnten wir uns bereits 2019 überzeugen, zuletzt bei ihrem beachtlichen Konzert im Oktober 2024 in der Muffathalle. Und weil dieser Abend restlos ausverkauft war und es dringend einem zeitnahen Nachschub bedarf, legen die Leoniden auf ihrer ausgedehnten „Sophisticated Sad Songs“-Tour einen Zusatzstopp in der bayerischen Landeshauptstadt…
-
Dark Easter Metal Meeting 2025 – am 19./20. April im Backstage
Auch nächstes Jahr wird es wieder ein düsteres Osterfest in München, denn das Dark Easter Metal Meeting geht am 19. & 20. April 2025 in die nächste Runde. Mit über 30 Bands auf drei Bühnen verteilt auf zwei Tage ist das Dark Easter Metal Meeting eines der umfangreichsten Extreme Metal-Festivals Deutschlands und bringt auch dieses Jahr ein sehr exklusives und internationales Line-Up an den Start. Mit dabei: Genregrößen wie Gorgoroth, Belphegor, Moonsorrow und Absu. Das vollständige Lineup ist unten nach Tagen gelistet. Wer dabei sein möchte, sollte nicht zu lange warten, der Großteil der Tickets ist bereits weg. Recht viel sinnvoller kann man sein neu-gewonnenes Weihnachtsbudget nicht ausgeben! TICKETS gibt…
-
Stitch – Wage War im Strom (Bericht)
Ein unbekannter Name in der Metal-Szene sind Wage War schon längst nicht mehr, sind sie doch konstant für starken Output und mächtige Songs bekannt. Ob das Erfolgsalbum „Deadweight“, ihr Stilwechsel in der Pandemie mit „Manic“ oder ihr neuestes und zugleich beeindruckendstes Machwerk: „STIGMA“. Gekonnt vermischen sie Härte, Melodie und Rhythmik und erschaffen richtige Hymnen, die großen Anklang finden. Eine ausführliche Headliner-Rutsche in Europa hat das Album noch nicht bekommen, aber für eine Support-Tour von Papa Roach kommen sie nun nach Deutschland. Da München allerdings hier nicht auf dem Plan steht, nutzen Wage War die Gunst der Stunde und beginnen ihre Konzertreise mit einem eigenen Konzert am 22. Januar 2025 im…
-
Katy Perry – am 31. Oktober in der Olympiahalle
Es gibt nicht viele Popstars, die eine ganze Generation geprägt haben, aber für die Millennials zählt Katy Perry definitiv zu den größten Namen. Mit Hits wie „I Kissed A Girl“ und „Teenage Dream“ begann ihre Karriere rosa und mit reichlich Selbstironie, bevor sie in knallbunter-farbenfroher Optik weitere Songs wie „Roar“ und „Chained To The Rhythm“ nachliefert und ihre Karriere stets ausbaute. Einige Jahre ist es stiller um sie gewesen, ihr Fokus lag auf ihrer Familie , aber vergangenes Jahr hat sie sich mit „Woman’s World“ zurückgemeldet! Tanzbar, rhythmisch, elektronisch, so ist ihr neuer Weg, den das gesamte neue Album „143“ prägt. Passend dazu geht die US-amerikanische Sängerin nach vielen Jahren…
-
Vorhang Auf! – apRon in der Backstage Halle (Bericht)
Sucht man das Metal-Aushängeschild Münchens, wären das wohl die Emil Bulls. Vor ein paar Jahren hat diesen Ruf aber eine Crossover-Kombo streitig gemacht und sich einen ehrenwerten Platz auf nationaler Ebene erspielt: apRon. Das Quartett, das in einer anderen Form sogar schon vor rund zwanzig Jahren angefangen hat und auf wilde Ereignisse, wie das offiziell längste Konzert aller Zeiten gespielt zu haben, zurückblicken kann, hat 2014 mit ihrem neuen Frontmann Till Herence den Umschwung gewagt: deutschsprachig, mehr Genre-Vielfalt und ein Konzeptalbum, „Der Punch“. Bis heute hat dieses Album große Spuren hinterlassen, die mit den Folgealben „Auf dem Ponyhof“ und „Der Calamari Cult“ noch einmal größer werden. 2019 dann aber das…
-
Schicksalsleben einer Kaiserin – „Elisabeth – Das Musical“ im Deutschen Theater (Kritik)
Überraschend selten ist es auf der Bühne zu erleben, gerade in Deutschland ist die letzte Möglichkeit schon fast ein Jahrzehnt her, und das, obwohl es unangetastet eines der größten deutschsprachigen Musicals aller Zeiten ist: „Elisabeth – Das Musical“. Das Werk von Komponist Sylvester Levay und Autor Michael Kunze gilt seit seiner Uraufführung im Jahr 1992 und des darauffolgenden, immensen Erfolgs, der weit über die österreichischen und sogar europäischen Grenzen reicht, als absolutes Meisterwerk und Paradebeispiel, wie düster, intensiv und dennoch ergreifend eben auch das Musical hierzulande sein kann. Gerade die Historie der beliebten Sissi bekommt einen ernsten Anstrich, indem sie sich stets mit dem Tod konfrontiert sieht. Schon seit einigen…
-
The End Will Show Us How – Tremonti mit neuem Album am 30. Januar im Technikum
Dass die beiden Frontmänner von Alter Bridge mit etlichen Projekten gut beschäftigt sind, ist seit Jahren nichts neues. Nun hat der Frontmann an der Gitarre, Mark Tremonti, ein neues Pensum an Workload erreicht: Neben Alter Bridge, seiner Band Tremonti und dem Sinatra-Projekt „Mark Tremonti sings Sinatra“ ist er seit 2024 mit der Reunion seiner Band Creed zurück – äußerst erfolgreich. Wann da Zeit für neue Musik und Aufnahmen bleibt, ist immer ein großes Fragezeichen, offensichtlich gelingt es aber: Am 10. Januar 2025 erschien das sechste Tremonti-Album „The End Will Show Us How“ – und was für eins! Holprig ist lediglich der Start. Wieso gerade das zähe und schleppende „The Mother,…
-
Konzertübersicht – der Februar 2025 in München (Überblick)
Konzertübersicht Februar 2025 Samstag, 1.2.:– Das Lumpenpack, TonHalle– The Halo Effect, Backstage Werk (ausverkauft!)– Betontod, Muffathalle– Levent Geiger, Ampere– Kapotaki, Backstage Club Sonntag, 2.2.:– Kidd Kawaki, Muffathalle– Semblant, Backstage Club Montag, 3.2.:– Kruder & Dorfmeister, Isarphilharmonie (ausverkauft!)– Cory Wong, Muffathalle (ausverkauft!) Dienstag, 4.2.:– Snow Patrol Zenith– Enno Bunger, Saal X (Gasteig HP8)– The Legendary Pinkdots, Backstage Club Snow Patrol – am 4. Februar im Zenith Mittwoch, 5.2.:– Stick To Your Guns, Backstage Werk– Fortuna Ehrenfeld, Muffathalle– AVEC, Technikum Donnerstag, 6.2.:– The Sound of Hans Zimmer & John Williams, Isarphilharmonie– Kasi, Muffathalle (ausverkauft!)– Emei, Feierwerk (Hansa 39)– Soul Asylum, Strom– Kadebostany, Ampere (ausverkauft!)– Florentina, Backstage Club– Boondawg, Milla (ausverkauft!) Freitag, 7.2.:–…