-
Move – H-Blockx im Backstage Werk (Bericht)
H-Blockx sind zurück! Zugegeben, so richtig weg waren sie ja nie, aber die Aktivität der Crossover-Truppe schwankt doch recht stark. Seit der Pandemie scheint die Band rund um Frontmann Henning Wehland aber wieder richtig Lust bekommen zu haben, denn es stehen vermehrt Auftritte auf dem Plan. Für diesen Herbst dann die Erfüllung der lang gehegten Hoffnung: H-Blockx starten eine offizielle Hallen-Tour durch die Republik. Zuletzt gab es 2012 eine ausgedehnte Tour, das letzte Mal in München ist also 12 Jahre her. Nun kehren sie am 27. Oktober 2024 ins Backstage Werk zurück. Der Ausverkauf hat nicht lange auf sich warten lassen. Georg auf Lieder darf den Abend um 19:30 Uhr…
-
Balance Of Live – Leoniden in der Muffathalle (Bericht)
Pure Live-Energie, egal, die wievielte Show der Tour man gerade spielt, bringen nicht allzu viele Bands auf die Bühne. Die Leoniden sind genau dafür bekannt. Ihr Mix aus Indie, Rock, elektronischen Spielereien und einer ordentlichen Schippe Punk sorgen für schnelle und treibende Arrangements, die sich auf der Bühne wunderbar entladen können. Das haben sie bereits mit den vergangenen drei Alben bewiesen und jüngst auch auf dem neuesten Werk „Sophisticated Sad Songs“, mit dem die Kieler Band aktuell unterwegs ist. Am 25. Oktober 2024 haben sie in der Muffathalle Halt gemacht, restlos ausverkauft. Mit dabei haben sie rosmarin, die sich seit dem vergangenen Jahr allmählich als Indie-Geheimtipp etabliert haben. Drums, Gitarre,…
-
Teho Teardo & Blixa Bargeld – am 1. Dezember mit neuem Album „Christian & Mauro“ im Ampere
Es gibt diese künstlerischen Zusammensetzungen, die sich über viele Jahre hinweg einfach so gut befruchten, dass darauf immer wieder Neues und Einzigartiges entsteht. So auch den italienischen Komponisten Teho Teardo, der sich vor über zehn Jahren mit Blixa Bargeld, seines Zeichens Sänger der deutschen Experimental-Band Einstürzende Neubauten, zusammengetan hat und einen Klang entwickelt hat, der irgendwo zwischen stiller Lyrik und extremer Intensität liegt. Durchaus tonal und ruhig geht es hier musikalisch zu, ganz konzentriert auf wenige Instrumente, gar nicht so rebellisch und perkussiv wie bei den Neubauten. Zwei Alben erschienen in dieser Kombination bereits – „Still smiling“ und „Nerissimo“. Nun folgt am 25. Oktober 2024 der dritte Streich: „Christian &…
-
Konzertübersicht – der November 2024 in München (Überblick)
Konzertübersicht November 2024 Freitag, 1.11.:– Dominik Hartz, Technikum (ausverkauft!) Samstag, 2.11.:– Tream, Zenith (ausverkauft!)– The Ghost Inside, Muffathalle (ausverkauft!)– Tom Walker, Backstage Werk (ausverkauft!)– Saint Levant, Technikum– Alien Ant Farm & CKY, Backstage Halle– Schiller, Ampere (ausverkauft!)– Planlos, Backstage Club– Paul Gerlinger, Milla Sonntag, 3.11.:– Tream, Zenith (ausverkauft!)– ASP, Backstage Werk– Jack Botts, Strom– Paceshifter, Backstage Club Montag, 4.11.:– Bryan Adams, Olympiahalle– Michael Schulte, Muffathalle– Nestor, Backstage Halle– Gizmo Varillas, Feierwerk (Hansa 39) (ausverkauft!)– One Morning Left, Backstage Club Michael Schulte – am 4. November in der Muffathalle Dienstag, 5.11.:– The World of Hans Zimmer, Olympiahalle (ausverkauft!)– Scala & Kolacny Brothers, Backstage Werk– Isak Danielson, Technikum– Luna, Feierwerk (Hansa 39)–…
-
Samu Haber – 21. Oktober 2024, Backstage Werk (Fotogalerie)
Fotos: Sophie Köstner Samu Haber
-
Desolation – Imminence in der Muffathalle (Bericht)
Es ist ein trüber Sonntag, 20. Oktober 2024, an dem die Schweden um Sänger und Geiger Eddie Berg ihr Konzert in der Muffathalle in München spielen, passend zum Titel des Albums „The Black“. Und auch schwarz ist das Publikum, das sich aufgemacht hat, um den schwedisch-geprägten Abend zu feiern. Mit dabei: die Metalcore-Band Aviana und Progressive-Metalcore-Band Allt. Das schwedische Triumvirat war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Das Besondere an Imminence ist die Mischung aus Metalcore und Geige, die der Sänger beeindruckend zu spielen vermag, während er singt. Um 19:30 Uhr startet die noch recht junge Band Allt mit „Remnant“, der mit den wunderbar passenden Worten „Daylight, we haven’t seen it in…
-
Only For The Weak – In Flames & Arch Enemy im Zenith (Bericht)
Spricht man von den größten Metal-Bands in Schweden, dürfte man ziemlich schnell auf folgende Namen stoßen: In Flames und Arch Enemy. Umso passender, dass sich dieses Duo nun zusammentut und auf große Headliner-Tour durch die europäischen Lande streift. Damit das Paket perfekt ist, haben sie die ebenso schwedischen Soilwork als Support mit im Gepäck. „Rising From The North“ ist diese beachtliche Metal-Tour betitelt, und dementsprechend ist das Zenith in München am 20. Oktober 2024 schon lange restlos ausverkauft. So ist es reichlich früh, als Soilwork um 19 Uhr die Bühne betreten, allerdings kommt ihnen der Sonntag als Wochentag sehr gelegen, denn das Zenith ist schon gut gefüllt und mit freudiger…
-
Asher Roth – am 27. Oktober in der Milla
Inmitten von Trap und Cloud-Rap tun sich immer wieder Juwelen des Hip-Hops hervor, die entgegen dieses Trends schwimmen, sei es der Franzose Loyle Carner oder der amerikanischer Rapper Asher Roth. Letzterer wird gern mit Eminem verglichen, wenngleich seine Songs und Beats deutlich entspannter zwischen Ambient und Chillout liegen. Ein wunderbares Hörvergnügen ist es, wie Roth mit astreinem Flow durch seine Lieder hindurchschwingt. So groß, dass sein Sound auch nach Europa geschwappt ist und dort als absoluter Geheimtipp gilt. Nun geht Asher Roth auf ausgedehnte Reise durch Europa und macht auch in München Halt, nämlich am 27. Oktober 2024 in der Milla. Wer sich davon überzeugen lassen will, ob er wirklich,…
-
Might Love Myself – Beartooth im Zenith (Bericht)
Selten konnte man Werdegang und Entwicklung deutlicher verfolgen als bei Beartooth in den vergangenen zehn Jahren. Frisch aus der Band Attack Attack heraus, hat Caleb Shomo das Solo-Projekt gestartet, welches nun am 18. Oktober 2024 im restlos ausverkauften Zenith gastiert. Die Stationen dazwischen, von zahlreichen Support-Tourneen, anfänglich kleinen Headliner-Shows bis zur etablierten Metal-Band mit Sprung zum Arena-Niveau waren zahlreich, die persönliche Entwicklung des Frontmanns nicht weniger turbulent. Am Ende mündet all dies in der „größten europäischen Headliner-Show“, wie Shomo betont. Den Start geben allerdings erst einmal Landmvrks, die mit ihrem Album „Lost In A Wave“ ordentlich Wellen geschlagen haben und darunter nicht verloren gingen, sondern erst so richtig aufstiegen. Den…
-
That’s how I want to live my life – Benedict Wells im Literaturhaus München (Kritik)
Eigentlich wollte er eine Pause mit dem Schreiben einlegen, so zumindest kommt die überraschende Meldung im Jahr 2022 vom Bestseller-Autoren Benedict Wells, kurz nach der Veröffentlichung seines erfolgreichen Romans „Hard Land“. Aber nachdem er das Schreiben vor die Tür gestellt hat, spaziert es durch die Hintertür wieder rein und überzeugt ihn, einen Text über den Prozess des Schreibens für die Website zu verfassen. Mehr und mehr ufern die Worte aus, bis der Text den Umfang eines Buches annimmt und schlussendlich in „Die Geschichten in uns: Vom Schreiben und vom Leben“ mündet. Ein Sachbuch, das sich zwar größtenteils dem Werkzeugkasten des Autors und vieler weiterer Autor*innen widmet, aber im ersten Teil…