KLAN am 17. April 2018 im Milla (Konzertbericht)
Gesellschaftsfragen mit Nachwirkung: Das Berliner Duo KLAN gastierte im Milla Straßenmusik und Kirchenchor. Klingt auf den ersten Blick brav und konservativ. Für die Band KLAN, die am vergangenen Dienstag im Milla Club zu Gast war, sind es prägende Elemente aus der … Weiter
Hurra, Hurra – „Pumuckl – Das Musical“ im Gärtnerplatztheater (Theaterkritik)
Ganz München ist im Pumuckl-Fieber! Schon als der Vorverkauf begonnen hat, haben sich die Münchnerinnen und Münchner wie wild auf die Karten von „Pumuckl – Das Musical“ gestürzt und so alles in Windeseile ausverkauft – ohne auch nur einen einzigen … Weiter
Sleep – am 18. Mai im Technikum
Wie verbringt man den 20. April am besten? Ein dem Datum angemessenes Programm wäre sicherlich, es sich mit einigen würzig-grünen Erzeugnissen aus Mutters Heilkräutergarten vor dem Plattenspieler gemütlich zu machen und sich von Sleeps monumentalem Ein-Song-Album „Dopesmoker“ wie von einer … Weiter
Prominent besetzter Nonsens – „Der Watzmann ruft“ im Deutschen Theater (Kritik)
Ralph Siegel, Bernhard Prinz, Barney Murphy und Günther Sigl von der Spider Murphy Gang und viele mehr – sie alle kamen am Mittwoch, 18. April 2018, ins Deutsche Theater, um sich die Neuinszenierung des Ambros-Kultmusical „Der Watzmann ruft“ anzusehen. Eine … Weiter
Roadtrip durch den Kopf – „Bilder deiner Großen Liebe“ beim Radikal Jung (Kritik)
Teenager sind pubertär: himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. So ist auch Isa. Isa ist das Mädchen in Wolfgang Herrendorfs „Tschick“ und die Protagonisten in seinem posthum veröffentlichten Fragment „Bilder deiner großen Liebe“. Erst vier Monate sind seit der Premiere … Weiter
Unheilig & The Dark Tenor – am 26. Mai 2018 im Technikum
Selten war eine Tour-Ankündigung kontroverser diskutiert als folgende: Unheilig & The Dark Tenor. Unter dieser Kollaboration verstehen sich die unheiligen Musiker (also alle ohne den Grafen) und die komplette Band von The Dark Tenor, hier aber inklusive den Sänger, also … Weiter
We Are Scientists – am 25. Mai 2018 im Strom
Es sind diese Bands, die seit etlichen Jahren schon im Musikgeschäft sind, immer wieder ein fantastisches tolles Album abliefern, sich eine treue Fan-Base erspielt haben, aber irgendwie immer noch nicht die Größe erreicht haben, die ihnen gebühren würde. We Are … Weiter
Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox – am 7. Mai in der Muffathalle
Sie gehören zu den großen Gewinnern der Youtube-Ära: Scott Bradlee und seine Postmodern Jukebox sind ein weltweites Phänomen, das sich mit ihren swingenden und jazzenden Covern bekannter Popsongs die Aufmerksamkeit von Millionen Fans auf Youtube erspielt hat. Den Schritt auf … Weiter
Ok cool – Yung Hurn im Backstage (Konzertbericht)
Hipster mit Postjacken oder Mützen, die nicht über die Ohren gehen, warten in der langen Schlange vor der Backstage Halle am Sonntag, 15. April 2018. Heute spielt der Wiener Rapper Yung Hurn. Ausverkauft ist das Konzert schon lange, der psychedelische … Weiter
Leben heißt sterben lernen – „Alles, was ich nicht erinnere“ am Volkstheater (Kritik)
Es war einmal ein junges Herz. Besitzer war der 26-jährige Samuel. Doch eines Nachmittags rast Samuel mit dem Auto seiner Großmutter gegen einen Baum. Er stirbt. Nun pocht sein Herz überdimensional groß, aber anatomisch korrekt im Münchner Volkstheater. Die Uraufführung „Alles, … Weiter