-
Hexvessel – am 22. April 2024 im Hansa 39
Endlich! Das vielumjubelte Occult-Psychedelic-Projekt Hexvessel von Mastermind Mathew McNerney kommt für eine Headline Show in die bayerische Landeshauptstadt! Am 22. April 2024 werden die Skandinavier eine von zwei exklusiven Deutschland-Shows im Feierwerk (Hansa 39) spielen. Zuletzt war die Band hierzulande nur selten zu sehen, ihr letztes Konzert in München war im Rahmen einer Tour mit Twin Temple noch vor der Pandemie. Mit ihren Einflüssen aus dem Black Metal, Folk, Psychedelic, Gothic und Doom bietet die Band eine einzigartige Live-Erfahrung, die in keine Schublade passt. Als Support wurde Ellereve bestätigt. Ein Geheimtipp und Erlebnis, das man nicht verpassen sollte! TICKETS gibt es HIER!
-
Frühlingserwachen – Dark Easter Metal Meeting 2024 – Tag 2
Am Ostersonntag, den 31.03.2024 geht das dunkle Treiben auf dem Dark Easter Metal Meeting munter weiter. Einen gemäßigten Einstieg bereiten Chapel of Disease, die Tag 2 des DEMM mit ihrem Melodie-verliebten Death Metal im Werk eröffnen, gefolgt von den urigen Perchta in der Halle.Spätestens mit Endstille ist dann wieder Flughöhe erreicht. Die Band, die (Anti-)Kriegs-Black Metal gespielt hat, bevor es cool war, kann sich über ein voll besetztes Werk freuen – kein Wunder, angesichts des triumphalen und unerwarteten Comebacks, das sie nach zehnjähriger Sendepause letztes Jahr mit »DetoNation« feierten. Endstille lassen nichts anbrennen; Sänger Zingultus zeigt sich stimmlich in herausragender Verfassung und auch der Rest der Band holzt munter durchs…
-
The Funeral Smell – Dark Easter Metal Meeting 2024 – Tag 1
Karsamstag, der 30. März. Am Kiosk im Münchner Hauptbahnhof treffen sich die Roten und die Schwarzen beim vorsorglichen Bierkauf. Auf den roten T-Shirts stehen die Nummern und Namen der Bayern-Spieler, die heute gegen Dortmund verlieren werden. Was auf den schwarzen T-Shirts und Kutten steht, ist meist unleserlich, und weist die Träger*innen doch eindeutig als Besucher*innen des Dark Easter Metal Meeting aus, das an diesem Osterwochenende zum nunmehr elften Mal das Backstage zur Pilgerstätte für Black- und Death Metal-Fans aus ganz Europa werden lässt.Auf den drei Bühnen der Kult-Location geben sich an zwei langen Nachmittagen und Abenden verschiedenste Bands die Klinke, respektive das Mikrophon in die Hand. Dabei liegt der Fokus…
-
Disney in Concert: Believe in Magic – am 23. April 2024 in der Olympiahalle
Einmal im Jahr kommt die ganz große Tour „Disney in Concert“ mit einem Stopp nach München, um wieder die größten Melodien aus den gefühlt unzählbaren Disney-Klassikern zu präsentieren. Im Jahr 2024 steht das alles unter dem Motto „Believe in Magic“, was abermals wahre Größen des Musicals präsentiert, wie Willemijn Verkaik, Gino Emnes, Judith Caspari, Drew Sarich und Patricia Meeden. Neben Pixar- und Disney-Klassikern darf man sich auch auf die neueren Filme wie „Wish“ und „Encanto“ freuen! Am 23. April 2024 ist es soweit, dann kommt das Hollywood Sound Orchestra mit unzähligen Gesangsstimmen in die Olympiahalle! TICKETS gibt es HIER!
-
Gute Laune, ungerecht verteilt – das neue Album von Kettcar (Kritik)
Als 2017 das Album „Ich vs. Wir“ von Kettcar erschien, war das Interesse groß: Wie wird sich die Hamburger Band schlagen nach so vielen Jahren Auszeit? Fantastisch war das Ergebnis, denn nicht nur ist das Album, der Zeit geschuldet, deutlich politisch ausgefallen, zudem hat sich dieses Werk als Grund für etliche erfolgreiche Tourneen herausgestellt. Nach einer kleinen Zugaben-EP dann aber die Aussage: ein neues Album ist nicht in Sicht, nur, wenn es etwas zu sagen gäbe. Das gibt es nach den letzten Jahren allerdings deutlich genug, und so ist es passiert: ein neues Kettcar-Album! „Gute Laune, ungerecht verteilt“ erscheint am 5. April 2024 und ist ein Zeitgeist-Manifest aus Punk, Rock…
-
Twenty One Pilots – am 27. April 2025 in der Olympiahalle
Als 2015 das Album „Blurryface“ mit den Singles „Stressed Out“ erschien, gab es wahrlich kein Vorbeikommen mehr an Twenty One Pilots. Das amerikanische Alternative-Duo hat sich mit jedem Song übertroffen und einen weltweiten Hype ausgelöst, der mit dem Vorgängerwerk „Vessel“ begann und seinen Höhepunkt mit „Heathens“ gefunden haben dürfte, das bis heute in den Radiostationen auf Airplay läuft. Auch die Folge-Veröffentlichungen haben eingeschlagen und dafür gesorgt, dass die Band zu einem der größten Namen der aktuellen Musikindustrie wurde. Lange ist ihr letzter Auftritt in München her, 2016 im Zenith zur „Blurryface“-Ära. Nun, knapp zehn Jahre später, kommen sie im Rahmen ihrer „Clancy World Tour“ endlich wieder in die bayerische Landeshauptstadt:…
-
Invincible Shield – Judas Priest in der Olympiahalle (Bericht)
Lebende Legenden in München: Judas Priest, die britische Heavy Metal-Band, die seit weit über 50 Jahren nicht nur im Genre aktiv waren, sondern es maßgeblich mitbegründet und ausgebaut haben, beehren nach zwei Jahren wieder die bayerische Landeshauptstadt. Mit dabei haben sie ein brandneues und mehr als überzeugendes Album: „Invincible Shield“. Gemeinsam mit den Brit-Metallern Saxon und Hard-Rock-Ikonen Uriah Heep gastieren sie am 25. März 2024 in der ausverkauften Olympiahalle. Dementsprechend früh geht es bereits um kurz vor 19 Uhr los, wenn Uriah Heep mit „Save Me Tonight“ aus ihrem neuesten Studio-Album starten. Was alle drei Bands an diesem Abend eint: trotz einer jeweils mindestens 50-jährigen Karriere endet die Kreativität, es…
-
Kettcar – auf Tour mit neuem Album „Gute Laune ungerecht verteilt“
Bei politisch so unruhigen und vor allem im rechten Lager sich erstarkenden Zeiten kann man nicht ruhig bleiben, muss man seine Stimme erheben. Das dachte sich wohl auch eine der sowieso politisch aktivsten und allein dadurch auch eine der wichtigsten Bands Deutschlands: Kettcar. Nach ihrem textlich und musikalisch epochalen Album „Ich vs. Wir“ folgt nun am 5. April 2024 der Nachfolger: „Gute Laune ungerecht verteilt“. Und die Hamburger haben Wut und Drive in sich, das beweist schon die erste Single „München“, die in schrabbeliger Punk-Manier mit Alltagsrassismus abrechnet. Dass auch auf der neuen Platte wieder Vielfalt herrscht, zeigt auch die zweite Single „Doug & Florence“. Das Stück haben sie auch…
-
Konzertübersicht – der April 2024 in München (Überblick)
Dienstag, 2.4.:– Mark Forster, Olympiahalle– Rawayana, Backstage Werk– Rauhbein, Backstage Halle– Yung Yury, Ampere (ausverkauft!)– Liz, Backstage Club Mittwoch, 3.4.:– Monsters of Liedermaching, Backstage Werk– Pestilence & Angelus Apatrida, Backstage Halle– Body Void, Feierwerk (Kranhalle) Donnerstag, 4.4.:– Razz, Feierwerk (Hansa 39)– Ryan Sheridan, Backstage Halle– Green Lung, Feierwerk (Kranhalle)– Vanaheim, Backstage Club– Jack Pott, Substanz– The Dead End Kids, Milla Freitag, 5.4.:– Beyond The Black, TonHalle– Money Boy, Backstage Werk (ausverkauft!)– Faun, Paulaner am Nockherberg– Hollow Coves, Muffathalle (ausverkauft!)– Berlioz, Ampere (ausverkauft!)– Rami Hattab*, Backstage Club– Sundog, Feierwerk (Orangehouse) Beyond The Black – am 5. April in der TonHalle Samstag, 6.4.:– Die Schlagernacht des Jahres, Olympiahalle– Impericon Festival, Zenith– Money…
-
Kaleidoscope – Meshuggah in der TonHalle (Bericht)
Wenn manchen Bands der Status der Legende bereits zu aktiven Spielzeiten zuteil wird, dann zählen Meshuggah definitiv dazu. Die schwedischen Progressive-Metaller haben in den 90er-Jahren einen Sound fast schon erfunden, der heute nicht mehr wegzudenken ist: Djent. Mit groovigen, tiefgestimmten Gitarren und mitreißenden Riffs gelingt es ihnen seit Jahrzehnten, zur absoluten Speerspitze der Must-See-Metal-Bands zu gehören. Kein Wunder also, dass ihr erster München-Solo-Auftritt seit knapp 14 Jahren am 19. März 2024 in der TonHalle restlos ausverkauft ist. Zuvor hämmert das Sludge Metal-Duo Mantar 40 Minuten ihren treibenden, aber auch doch relativ eintönigen Sound der Menge entgegen, die nicht so recht warm werden will und trotz lauter, aber auch recht pampiger…