-
Was uns high macht – Provinz auf dem Tollwood (Bericht)
Geballte Deutsch-Pop-Power auf dem Tollwood-Gelände! Mit frechen Texten und punkigen Gitarrensounds bereitet die Sängerin Katha Pauer den perfekten Einstieg für den Headliner an diesem Konzertabend. Nach wenigen Songs ist das Publikum bereits am tanzen und feiern – einen besseren Job kann man als Support kaum machen. Was folgt ist eine der derzeitigen Indie-Pop-Größen Deutschlands. Mit poetischen Texten und coolen, entspannten Rhythmen sprechen sie genau die musikalische Sprache unserer Generation: Provinz war am 18. Juni 2023 beim Tollwood-Sommerfestival zu Gast! Wer noch nie bei einem Konzert der Band war, weiß es vielleicht noch nicht, aber die vier Jungs von Provinz sind unwahrscheinlich nahbar und sympathisch. Sänger Vincent Waizenegger macht direkt nach…
-
<3core – Dillon im Technikum (Konzertbericht)
Am 13. Juni 2023 spielt Dillon im Technikum das Nachholkonzert ihrer für den November 2022 geplanten Tour. Auf dieser Tour stellt sie „6abotage“ ihr letztes – im Lockdown entstandene – Album vor. Die lange Zeit der Vorfreude und des Wartens ist im Publikum zu spüren. Den Beginn macht um 20:15 Uhr Nalan und bringt die Menge schon einmal in Stimmung. Eine Gruppe aus Sängerin und Produzentin Nalan Karacagil, begleitet von Live-Schlagzeug und E-Bass. Mit ihrem Sound aus Drum’n’Bass-Fundament und emotionalen Vocals leitet Nalan passend auf den Hauptact hin. Dillon beginnt ihren Auftritt wenig später alles andere als gewöhnlich. Nach kurzer Begrüßung stellt sie sich auf ein in der Nähe des…
-
Emma Ruth Rundle – am 18. Juli in der Matthäuskirche
In einer genrefizierten Musikwelt, in der allzuoft detaillgenaue Stilübungen sich an Stelle überholt wirkender Originalitätsansprüche als Qualitätsmaßstab etablieren können, braucht es Künstler*innen, die von ihrem Werk nicht zu trennen sind. Ein solches Original ist mit Sicherheit Emma Ruth Rundle. Ihr Werdegang als Musikerin und Bildkünstlerin, als mit seelischem und körperlichem Leid konfrontierte Person drückt sich in ihren eindringlichen Texten ebenso wie in den musikalischen Entwicklungen und Brüchen aus, die ihr Werk durchziehen. Dem verhallten, von einer Stimmung existentieller Angst durchzogenen Dark-Folk-Debüt »Some Heavy Ocean« folgte das deutlich schwerer inszenierte »Marked For Death«, das schwankt zwischen manifester Verzweiflung und der Euphorie »in Thinking of Final Exits«, wie sie sich nur in…
-
Anders – Juli im Ampere (Bericht)
Es ist zwar weder Juli noch irgendwann im November, aber die seit über zwei Jahrzehnten erfolgreiche Deutschpop-Band Juli hat sich dennoch auf Tour begeben und peilt dazu auch die bayerische Landeshauptstadt an. Der erste Versuch im Mai musste wenige Stunden vor Showbeginn wegen Krankheit seitens der Band abgesagt werden, nun findet am 11. Juni 2023 im randvollen Ampere das Nachholkonzert statt. Es ist die erste Tour seit sehr langer Zeit, passend zum neuen Album „Der Sommer ist vorbei“, welches ebenso das erste neue Material seit knapp zehn Jahren ist. Die Vorfreude ist also riesig. Doch zu Beginn bespielt Lophelia überraschend früh um 19 Uhr das Münchner Publikum. Der Musiker aus…
-
Ben Howard – am 17. Juli in der Tonhalle
Gastbeitrag von Julia Heuel Ben Howard hat ein neues Album und ist wieder live unterwegs. In Deutschland sind drei Konzerte angekündigt: in Berlin, Hamburg und am 17. Juli in München in der TonHalle. Die im April veröffentlichte erste Single „Couldn’t Make It Up” lässt bereits hören, dass Howard auf seinem neuen Album „Is It“ (VÖ 16. Juni) erneut eine künstlerische Weiterentwicklung vorlegt – aber das ist man inzwischen gewohnt von dem Singer-Songwriter, der dafür bekannt ist, sich auf keinem Album zu wiederholen. Die Arbeit im Studio „Le Manoir de Léon“ in Südfrankreich, in dem schon das Album „Noonday Dream“ entstand, beschreibt der Künstler als „eine erfrischende Art, aufzunehmen, unbelastet von…
-
Dillon – am 13. Juni 2023 im Technikum
Im Juni wird die Pianistin und Songwriterin Dillon, deren Name für vielschichtigen, eigenwilligen, berührenden Elektropop steht, ihre für November 2022 geplante Tour nachholen. Auf dieser Tour macht sie am 13. Juni 2023 auch im Münchner Technikum Halt, um ihr im Oktober 2022 veröffentlichtes Album »6abotage« vorzustellen. »6abotage« ist – nach »Kind« aus dem Jahr 2017 – Dillon’s viertes Studioalbum. Enstanden im Kontext der Corona-Pandemie spiegelt es mit gewohnt persönlichen Texten den aktuellen Zeitgeist wider. Den Kontrapunkt zu aufrüttelnden Inhalten bilden die wunderschönen Melodien und die den ganzen Körper massierenden Synthesizer- und Bass-Töne, aus denen Dillon’s Musik gestrickt ist. Die live zu erleben, lohnt sich definitiv. TICKETS gibt es HIER!
-
Ausgefallene Harmonien und Melodien zum Mitsingen – Jacob Collier und The Lumineers auf dem Tollwood-Festival
Bald ist es wieder soweit und eines der beliebtesten Sommer-Festivals in München öffnet seine Tore (bzw. Zelte): Das Tollwood-Festival im Olympiapark startet ab dem 16. Juni – und wir können bereits kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Mit dabei sind dieses Jahr auch wieder einige hochkarätige internationale Stars, die die Bühne der Musik-Arena zum Place-to-be des Sommers machen. Am 27. Juni 2023 wird uns beispielsweise Jacob Collier in München mit seinem einzigartigen musikalischen Talent begeistern. Wem dieser Name noch kein Begriff ist, kann sich jetzt festhalten: der erst 28 Jahre alte Musiker aus Großbritannien hat bereits fünf Grammys gewonnen und war bereits im Studio mit Coldplay, John Mayer, Lizzo und…
-
Zwischen deutscher Poesie und mitreißenden Techno-Beats – Provinz und MEUTE auf dem Tollwood-Festival
Neben zahlreichen internationalen Künstler:innen wartet das diesjährige Tollwood-Festival auch mit zahlreichen Acts des eigenen Landes auf. Diese könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein und machen Lust auf abwechslungsreiche Konzertabende mit diversesten Musik-Genres und Band-Besetzungen. Seid gespannt, was „Good old Germany“ musikmäßig so alles auf dem Kasten hat. Hier ist mit Sicherheit für jeden und jede etwas dabei! Schon am dritten Tag des Festivals, am 18. Juni 2023, betritt die Provinz die Bühne der Musik-Arena. Die Band, bestehend aus vier Musikern aus Baden-Württemberg, begeistert seit dem Release des Debüt-Albums Wir bauten uns Amerika im Jahre 2020 die Massen. Die Songs sind eine Mischung aus eingängigen Kneipen-Liedern gepaart mit Indie-Sounds und poetischen Texten,…
-
The Sun And The Sea – Ziggy Alberts in der TonHalle (Bericht)
Am Samstag, den 29. April 2023, gibt sich Ziggy Alberts in München die Ehre und spielt seine bisher größte Show in Europa in der TonHalle. Das Credo: restlos ausverkauft. Die Erwartungen an diesem Abend an den Australier sind groß, immerhin ist die coronabedingt verzögerte Wartezeit nun bereits rund drei Jahre. Den Anfang macht Tay Oskee, der sich alleine mit Gitarre auf die Bühne stellt und mit sanfter Stimme seine eigenen Lieder vorträgt. Optisch wie der klassische Surferboy (und auch biografisch, bedenkt man sein Aufwachsen in Mission Beach, direkt am Korallenmeer in Australien), präsentiert er den Münchner*innen im genau richtigen Tempo die Lieder seines Debüt-Albums „Keepers Of The Morning“ und erlangt…
-
Real Love – Big Thief in der Muffathalle (Bericht)
Spätestens seit dem Album »U.F.O.F.« (2019) kein Geheimtipp mehr, kommen Big Thief rund um Sängerin und Gitarristin Adrianne Lenker mit ihrem aktuellen Album »Dragon New Warm Mountain I Believe in You« (2022) auf ihrer ausgedehnten Tour am 22. April in der Münchner Muffathalle vorbei. Die füllt sich rasch während des Support-Auftritts von Lutalo (Lutalo Jones), eines Cousins Lenkers, und ist bei Erscheinen der Band um 21:20 Uhr gepackt voll – kein Wunder, war das Konzert doch im Vorfeld zeitig ausverkauft. Die fehlende Luft zum Atmen hindert die Fans, eine Mischung aus vielen jungen und einigen älteren Gesichtern, allerdings nicht daran, aufmerksam zu lauschen und gut gelaunt Beifall zu spenden. Lutalo…