-
Graceland – Kettcar bei Sommer am Kiez (Bericht)
Es ist wahrlich das Jahr der Hamburger Jungs, denn nach erfolgreichem Album-Release und einer annähernd ausverkauften, riesigen Tour im Frühjahr geht es für Kettcar nun in einen ausgedehnten Open Air-Sommer. Neben Ausflügen in den Norden oder auch auf dem Roncalliplatz vor dem Kölner Dom vergessen die Herren nicht den Süden Deutschlands und beehren die Hauptstadt Schwabens: Augsburg. Zuletzt waren sie 2004 in der Kantine hier, wie sie beschämt zugeben, nun am 26. Juli 2024 bei Sommer am Kiez die langersehnte Rückkehr. Das Wetter ist gut, der Platz ist voll. Die sympathisch-urbane Open Air-Location inmitten von Augsburg-Oberhausen passt wunderbar zu den Metal- und Rock-Gruppen von Eisbrecher zu Emil Bulls bis Steel…
-
München trifft Berlin – KYTES & Von Wegen Lisbeth auf dem Tollwood (Bericht)
Was war das für ein legendäres Tollwood-Sommerfestival 2024? Am letzten Festival-Wochenende warten die Veranstalter:innen aber nochmal mit einer Sensation auf: ein Doppelkonzert! Denn gemeinsam schaffen wir alles. Und gemeinsam verkaufen drei Jungs aus Untergiesing-Harlaching und eine Band aus der Hauptstadt Berlin auch die Musik-Arena vollkommen aus. KYTES und Von Wegen Lisbeth brachten am 20. Juli 2024 das Tollwood-Sommerfestival noch einmal kräftig zum Beben! Wer in München lebt und von diesem einheimischen Gute-Laune-Trio noch nichts gehört hat, sollte das schleunigst ändern! Die Band KYTES gründete sich bereits im Jahr 2009, damals noch unter anderem Namen, und zieht ihre Einflüsse aus der Musik von Two Door Cinema Club, Parcels oder Tame Impala.…
-
„Wir haben den Winter überlebt“ – JEREMIAS auf dem Tollwood (Bericht)
Das haben wir mit Sicherheit! Denn bei 31 Grad Außentemperatur tropft der Schweiß in der Musik-Arena wortwörtlich von der Zeltdecke. Wenn aber schon die Bandmitglieder in die Wasserversorgung des Publikums einsteigen, ist für Hydration definitiv gesorgt. So wird den ganzen Abend lang getanzt, gesprungen und wirklich jede Textzeile mitgesungen. Die Konzertbesucher:innen bei JEREMIAS am 15. Juli 2024 auf dem Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark stellten besonders ihre Textsicherheit unter Beweis und verwandelten die Arena in das größte Mitsing-Event des diesjährigen Tollwood-Sommers. Dabei wird dem Publikum deutlich rockiger mit der Vorband eingeheizt, als man bei einem Konzert von JEREMIAS zunächst erwarten würde. Die drei Musiker:innen von Get Jealous bewegen sich mit ihrem Sound…
-
Randali – Nina Chuba in der Tollwood Musik-Arena (Bericht)
Wer ist wieder da? Nina Chuba! Und das gerade einmal 1,5 Monate nach ihrem letzten München-Gastspiel im ausverkauften Zenith, wie wir berichteten. Verwunderlich ist das nicht, denn die Musikerin ist in Deutschland gerade kaum aufzuhalten, es gibt wohl kaum eine Halle oder Arena, die sie mittlerweile nicht füllen würde. Dass das so bleibt, befeuert sie unlängst mit erfolgreichen und starken Singles wie „80qm“ und ihrer eigenen Hymne „NINA“. Nun kommt sie am Donnerstag, 27. Juni 2024, aufs Tollwood Sommerfestival in die ausverkaufte Musik-Arena. Sommer ist nicht nur die Jahreszeit, sondern auch das Motto der Temperatur: es ist brütend heiß. Dementsprechend heizt es sich schnell in der Musik-Arena mit all den…
-
Sakura – Nina Chuba im Zenith (Bericht)
Was für einen kometenhaften Aufstieg Nina Chuba in den vergangenen Jahren hingelegt hat, ist wohl kaum jemanden Musikinteressierten in Deutschland entgangen. Dass sie weit mehr als ihr Überhit „Wildberry Lillet“ ist und problemlos erfolgreiche Ohrwürmer nachliefern konnte, hat sie bereits bewiesen, nicht zuletzt mit ihrer aktuellsten Single „NINA„, die eine neue Ära bei der Wahl-Berlinerin einläuten soll. Zwischen diesen Gezeiten steht nun die 2024er-Ausgabe der Glas-Tour, die sie auch am 7. Mai 2024 ins Zenith München führt – natürlich restlos ausverkauft. Zuvor werden aber erst einmal die Grenzen der Subwoofer ausgetestet. Um 19:30 Uhr legt PaulWetz, angereist aus dem Nachbar-Bundesland Baden-Württemberg, schnell und elektronisch los. Anfangs mit noch etwas verhaltener…
-
Auch für mich 6. Stunde – Kettcar in Berlin (Bericht)
Der Release ihres neuesten Albums „Gute Laune, ungerecht verteilt“ kann wohl getrost als äußerst erfolgreich beschreiben werden: Erstmals erreichen Kettcar Platz 1 der offiziellen deutschen Album-Charts. Der Weg von „Landungsbrücken raus“ bis zu den neueren Songs wie „München“ mag zwar stilistisch nicht allzu weit entfernt liegen, zeitlich trennen diese Lieder aber 22 Jahre. Diese Historie, ihr neues Album und nicht zuletzt dessen Erfolg feiern die Hamburger auf einer ausführlichen Tour durch Deutschland, die sie nach einem Stopp in München am 18. April 2024 in der TonHalle auch zwei Tage darauf am 20. April 2024 in die Columbiahalle Berlin führt. Die Vorgruppen auf dieser Tour wurden alle selbst ausgewählt – so…
-
Paula Hartmann – 17. April 2024, Zenith (Fotogalerie)
Fotos: Sophie Köstner Sant Paula Hartmann
-
Gute Laune, ungerecht verteilt – das neue Album von Kettcar (Kritik)
Als 2017 das Album „Ich vs. Wir“ von Kettcar erschien, war das Interesse groß: Wie wird sich die Hamburger Band schlagen nach so vielen Jahren Auszeit? Fantastisch war das Ergebnis, denn nicht nur ist das Album, der Zeit geschuldet, deutlich politisch ausgefallen, zudem hat sich dieses Werk als Grund für etliche erfolgreiche Tourneen herausgestellt. Nach einer kleinen Zugaben-EP dann aber die Aussage: ein neues Album ist nicht in Sicht, nur, wenn es etwas zu sagen gäbe. Das gibt es nach den letzten Jahren allerdings deutlich genug, und so ist es passiert: ein neues Kettcar-Album! „Gute Laune, ungerecht verteilt“ erscheint am 5. April 2024 und ist ein Zeitgeist-Manifest aus Punk, Rock…
-
Kettcar – auf Tour mit neuem Album „Gute Laune ungerecht verteilt“
Bei politisch so unruhigen und vor allem im rechten Lager sich erstarkenden Zeiten kann man nicht ruhig bleiben, muss man seine Stimme erheben. Das dachte sich wohl auch eine der sowieso politisch aktivsten und allein dadurch auch eine der wichtigsten Bands Deutschlands: Kettcar. Nach ihrem textlich und musikalisch epochalen Album „Ich vs. Wir“ folgt nun am 5. April 2024 der Nachfolger: „Gute Laune ungerecht verteilt“. Und die Hamburger haben Wut und Drive in sich, das beweist schon die erste Single „München“, die in schrabbeliger Punk-Manier mit Alltagsrassismus abrechnet. Dass auch auf der neuen Platte wieder Vielfalt herrscht, zeigt auch die zweite Single „Doug & Florence“. Das Stück haben sie auch…
-
München – Kettcar in der Kranhalle (Bericht)
„Ich bin geboren in München-Harlaching, München, alte Lady“ singt Marcus Wiebusch energisch ins Mikrofon, dazu eine treibende und ruppige Gitarre, wie sie schon seit vielen Jahren nicht mehr in der Drastik bei Kettcar zu hören war. Die Band ist wütend – zurecht, denn das politische und gesellschaftliche Geschehen im Land und der Welt macht betroffen. Grund genug für die Hamburger, ein neues Album zu schreiben. Der Nachfolger des 2017er-Werks „Ich vs. Wir“ erscheint am 5. April 2024 unter dem Titel „Gute Laune, ungerecht verteilt“. Den ersten Vorgeschmack in Form der Single „München“ gibt es seit 19. Januar lautstark zu hören. Passend zum Songtitel spielt die Band eine exklusive Clubshow in…