-
Lust For Life – Iggy Pop in der Musik-Arena (Bericht)
Iggy Pop, die omnipräsente Punkrock-Ikone, war schon zugegen, als der Legendenstatus, wahrscheinlich für ihn, ins Leben gerufen wurde. Mit nunmehr 78 Jahren kommt er diesen Sommer erneut auf umfangreiche Tour quer durch Europa, inklusive einem Halt am 24. Juni 2025 in der Musik-Arena auf dem Münchner Tollwood Sommerfestival. Aufgrund der üblichen Lautstärkebeschränkung, die auch bei Zeltveranstaltungen gilt, beginnt der Abend auf dem Tollwood gewohnt früh um 19:00 Uhr mit der Berliner Punk-Band Die Verlierer. Zunächst wirkt Deutschpunk nicht 100% passend für den Abend und das Publikum, mit ihrer modernen Adaption von Punk der ersten Stunde und textlicher Darstellung aktueller Probleme kommt die Band dennoch sehr gut an. Der Name der…
-
One Of These Days – Nick Mason’s Saucerful of Secrets auf dem Tollwood (Bericht)
Wenn man über die erfolgreichsten Musikgruppierungen der Moderne spricht, fällt unumgänglich irgendwann der Name Pink Floyd. Mit ihrer zunächst nicht Radio-tauglichen Mixtur aus Progressive- und Psychedelic-Elementen haben sie die Musikszene Großbritanniens fast im Alleingang revolutioniert, bevor sie mit Werken wie „The Dark Side of the Moon“ und „The Wall“ endgültig weltweit kommerziell Musikgeschichte geschrieben haben. Anders als seine ehemaligen Mitstreiter David Gilmour und Roger Waters hat sich Schlagzeuger und heutiger Protagonist Nick Mason eben dieser frühen Phase der Gruppe, auch bekannt als Syd Barett Ära, verschrieben. Mit seiner Supergroup Nick Mason’s Saucerful of Secrets ist die Schlagzeugerlegende bereits zum zweiten Mal in München, diesmal am 9. Juli 2024 im Rahmen…
-
Rockin‘ All Over The World – Status Quo & Canned Heat auf dem Tollwood (Bericht)
Wir schreiben den 8. Juli 2024. Es steht bereits das Achtzehnte von insgesamt 31 Konzerten in der Musik-Arena auf dem diesjährigen Sommer-Tollwood in München auf dem Plan. Mit Status Quo gastiert nicht nur ein Tollwood-Veteran, sondern auch ein Stück britischer Musikgeschichte im Zelt. Ebenfalls dabei sind die BluesrockLegenden Canned Heat, die den weiten Weg aus Los Angeles angetreten sind. Letztere machen pünktlich um 19 Uhr den Anfang und starten gleich mit einem ihrer größten Hits „On the Road Again“. Glücklicherweise spielt das Wetter heute perfekt mit, kein Regen, nicht zu viel Sonne und eine gut erträgliche Temperatur im sonst sehr wetteranfälligen Zelt. Canned Heat präsentieren eine gute Mischung aus alten…
-
Status Quo & Canned Heat – am 8. Juli auf dem Tollwood
Hit-Fabrik Status Quo kommen wieder auf Tour! Die Band um Frontmann Francis Rossi präsentiert auch 2024 wieder eine große Auswahl an Hits live aus ihrer mittlerweile über 60-jährigen Bandkarriere. Im Rahmen ihrer Sommerkonzerte machen sie auch auf dem Tollwood Sommerfestival 2024 Halt. Am 8. Juli 2024 in der Musik-Arena! Mit dabei haben sie das Classic Rock-Urgestein Canned Heat, die schon auf dem legendären Woodstock Festival 1969 ihren Legendenstatus manifestiert haben. Man darf sich auf einen fulminanten Abend voller Rockhymnen freuen! TICKETS gibt es HIER!
-
Nick Mason’s Saucerful of Secrets – am 9. Juli auf dem Tollwood Sommerfestival
Pink Floyd gelten als wohl größte Psychedelic Rock Band aller Zeiten, ihre Musik hat dem Zahn der Zeit widerstanden und mittlerweile den Status „generationenübergreifend“ inne. Auch wenn die Band mit internen Differenzen zu kämpfen hatte und sich schon lange aufgelöst hat, zelebrieren nicht nur schier unzählige Cover-Bands, die teilweise in Arenen spielen, die einzigartige Musik der Gruppe, auch die einzelnen Mitglieder präsentieren ihre Musik bis heute auf den Bühnen der Welt. Einer davon ist Gründungsschlagzeuger Nick Mason, der, anders als seine noch aktiven Kollegen, den Fokus eher auf die Frühwerke von Pink Floyd setzt. Ganz dem Programm entsprechend kommt er als Nick Mason’s Saucerful of Secrets auch dieses Jahr wieder…
-
The Sound of Muzak – Porcupine Tree auf dem Tollwood (Bericht)
Die Hitze brütet über dem Olympiapark am Abend des 22. Juni 2023, die überdimensionale Dusch-Installation am Park-Eingang des Tollwood-Festivals wird fleißig benutzt. Trotz der Hitze und optisch leicht quer zu den normalen Festivalbesuchern liegend tummeln sich zwischen den Buden viele Herren und Damen in schwarzen bedruckten T-Shirts, vergnügen und verpflegen sich, ehe sie sich durch die Schleuse der Musik-Arena schieben und sich unter dem schwarzen Zeltdach versammeln, wo die Hitze noch ein bisschen drückender ist als draußen. Sie nehmen das auf sich. Denn für heute hat sich eine der bedeutendsten modernen Progressive Rock-Bands angekündigt: Porcupine Tree. Die britische Gruppe um Musik-Guru Steven Wilson war vor 14 Jahren zuletzt in München…