-
One Of These Days – Nick Mason’s Saucerful of Secrets auf dem Tollwood (Bericht)
Wenn man über die erfolgreichsten Musikgruppierungen der Moderne spricht, fällt unumgänglich irgendwann der Name Pink Floyd. Mit ihrer zunächst nicht Radio-tauglichen Mixtur aus Progressive- und Psychedelic-Elementen haben sie die Musikszene Großbritanniens fast im Alleingang revolutioniert, bevor sie mit Werken wie „The Dark Side of the Moon“ und „The Wall“ endgültig weltweit kommerziell Musikgeschichte geschrieben haben. Anders als seine ehemaligen Mitstreiter David Gilmour und Roger Waters hat sich Schlagzeuger und heutiger Protagonist Nick Mason eben dieser frühen Phase der Gruppe, auch bekannt als Syd Barett Ära, verschrieben. Mit seiner Supergroup Nick Mason’s Saucerful of Secrets ist die Schlagzeugerlegende bereits zum zweiten Mal in München, diesmal am 9. Juli 2024 im Rahmen…
-
Nick Mason’s Saucerful of Secrets – am 9. Juli auf dem Tollwood Sommerfestival
Pink Floyd gelten als wohl größte Psychedelic Rock Band aller Zeiten, ihre Musik hat dem Zahn der Zeit widerstanden und mittlerweile den Status „generationenübergreifend“ inne. Auch wenn die Band mit internen Differenzen zu kämpfen hatte und sich schon lange aufgelöst hat, zelebrieren nicht nur schier unzählige Cover-Bands, die teilweise in Arenen spielen, die einzigartige Musik der Gruppe, auch die einzelnen Mitglieder präsentieren ihre Musik bis heute auf den Bühnen der Welt. Einer davon ist Gründungsschlagzeuger Nick Mason, der, anders als seine noch aktiven Kollegen, den Fokus eher auf die Frühwerke von Pink Floyd setzt. Ganz dem Programm entsprechend kommt er als Nick Mason’s Saucerful of Secrets auch dieses Jahr wieder…
-
Hexvessel – am 22. April 2024 im Hansa 39
Endlich! Das vielumjubelte Occult-Psychedelic-Projekt Hexvessel von Mastermind Mathew McNerney kommt für eine Headline Show in die bayerische Landeshauptstadt! Am 22. April 2024 werden die Skandinavier eine von zwei exklusiven Deutschland-Shows im Feierwerk (Hansa 39) spielen. Zuletzt war die Band hierzulande nur selten zu sehen, ihr letztes Konzert in München war im Rahmen einer Tour mit Twin Temple noch vor der Pandemie. Mit ihren Einflüssen aus dem Black Metal, Folk, Psychedelic, Gothic und Doom bietet die Band eine einzigartige Live-Erfahrung, die in keine Schublade passt. Als Support wurde Ellereve bestätigt. Ein Geheimtipp und Erlebnis, das man nicht verpassen sollte! TICKETS gibt es HIER!
-
Doomsday Machine – Kadavar & Graveyard im Backstage Werk (Bericht)
Was passiert, wenn sich schwedischer Blues Rock mit deutschem Psychedelic Rock zusammentut? Es entsteht eine der wahrscheinlich spannendsten Touren des Jahres. Mit den deutschen Rock-Schwergewichten Kadavar und Graveyard aus Schweden gehen zwei der erfolgreichsten Bands ihres Genres gemeinsam auf Tour, inklusive Show am 24. April 2023 im Backstage Werk München. Erneut trifft es einen Montag in der Landeshauptstadt, an dem eine solch umfangreiche Show ihren Weg in das (fast) ausverkaufte Werk findet. Den Anfang machen die Label-Kolleg*innen von Kadavar: Polymoon. Viele der anwesenden Gäste verpassen den Auftritt leider, da bis zum letzten Ton die Schlange vor dem Werk nicht abnimmt. Das finnische Psychedelic-Gespann präsentiert sich in wilden, durchaus als genderfluide…