-
Long Live Rock – Axel Rudi Pell im Backstage (Konzertbericht)
Axel Rudi Pell ist ein Name, um den man, zumindest im deutschsprachigen Teil der Metal-Welt, nicht mehr herumkommt. Im Rahmen seiner „Knight’s Call Part I“-Tour gibt sich der Ausnahmemusiker und seine gleichnamige Band am 1. Mai 2018 in München im Backstage die Ehre. Vorab sei gesagt, die Konkurrenz des Abends ist groß: In der Halle nebenan spielen Ugly Kid Joe…
-
Fack ju Göhte – Das Musical – Daron Yates übernimmt Hauptrolle
Seit der Uraufführung im Januar begeistert „Fack ju Göhte – das Musical“ München und die Umgebung mit dem Konzept, eben einmal ganz andere Wege zu gehen, aber damit genau ins Schwarze zu treffen. Laute und mitreißende Musik, eingängige Melodien, schnelle und ausgefeilte Choreographien und perfekt adaptierte Szenen und Witze aus dem Film, die sogar an einigen Stellen gekonnt erweitert werden.…
-
For In My Way It Lies – Filmkritik
„In 20 Jahren bist du eine Größe“, sagt eine begeisterte Zuhörerin mit österreichischem Dialekt zu Jesper Munk, direkt nach seinem Konzert auf dem Tollwood Sommerfestival im Jahr 2016. „Das ist sehr ermutigend“, erwidert er. „Blues-Wunderkind“ wurde er hundertfach betitelt, die Abendzeitung gab ihm den Stern des Jahres im Genre Blues, das zweite Album chartete auf Platz #35 der Charts. So…
-
Jonas Kaufmann – am 8. Januar 2019 in der Philharmonie
Schon wieder Jonas Kaufmann? Ja! Wir outen uns ja, Redaktionsleiter Ludwig ist riesengroßer Fan des Startenors – wie toll also, dass es in München etliche Möglichkeiten gibt, den fantastischen Sänger zu bewundern. Erst vor zwei Tagen haben wir vom VVK-Start des Konzerts am 14. Februar 2019 berichtet, an dem es ein Best-Of aus französischen und italienischen Arien gibt. Etwa einen…
-
Kafvka – am 15. Juni 2018 im Milla
„Fick dein Volk“ war die lautstarke Ansage und die erste einschlägige Single aus ihrem neuesten Album „2084“, das, entgegen des Titels, keine Utopie oder gar eine Dystopie malt, sondern detailreich und lyrisch messerscharf die kleinen und viel zu großen Probleme im Jahr 2018 aufzeigt. Zwar wollen Kafvka schon „Zukunftsmusik“ spielen, wie der abschließende Track heißt, dennoch tut die Aktualität der Themen…
-
So wie jetzt – Revolverheld im Strom (Konzertbericht)
Wenn man sich um 19:40 Uhr, 20 Minuten vor Einlass, in die Schlange vor dem Strom in München anstellt, wartet man bereits hinter der Unterführung – ein Rekord für den kleinen Kult-Club, der über die Jahrzehnte schon etliche Identitäten annahm und nun doch bereits einige Jahre Anlaufort für allerlei Indie- und Rock-Bands ist. Grund für den Ansturm ist eine Band,…
-
Revolverheld – 30. April 2018, Strom (Fotogalerie)
Headliner: RevolverheldLocation: StromDatum: 30. April 2018 Konzertbericht HIER! Für die Gesamtansicht: einfach auf das jeweilige Foto klicken! Viel Spaß mit unserer Fotogalerie!Fotograf: Thomas Steinbrunner Revolverheld
-
Diagnose: Gender Schmender – „Der Vater“ in den Kammerspielen (Kritik)
„Der Vater“ oder „Fadren“, wie es im schwedischen Original heißt, ist ein Drama des Schriftstellers und Künstlers August Strindberg. 1887 wird es in Kopenhagen uraufgeführt und am Abend des 29. April 2018 hat es seine Premiere in den Münchner Kammerspielen. Auf der Bühne der Kammer 1 sind sieben Stehlampen aufgestellt, ein blaues Sofa und ein alter Röhrenfernseher, auf dem „Der…
-
Incubus – am 1. September 2018 in der TonHalle
„Endlich“, könnte der geneigte Fan sagen, denn tatsächlich ist der letzte Headliner-Auftritt von Incubus in München doch bereits über sechs Jahre her, ignoriert man hier einmal den Auftritt im Rahmen des Rockavaria-Festivals, bei dem diese zeitgleich in Konkurrenz mit dem internationalen Phänomen Babymetal spielten. Dieses Mal gibt es aber keine Konkurrenz, die auch nur annähernd interessant genug sein könnte, die…
-
Theater – der Mai in München (Überblick)
Das gleiche Problem wie bei den Konzerten – schönstes Wetter. Muss man da in stickige Hallen? Das kann man mal dahinstellen. Doch schön kühle Theater? Aber ja! Einfach mal zwei Stunden von der Stadthitze abschalten und ein wenig den Kopf anschmeißen, um das Geschehen auf der Bühne zu reflektieren. Oder… einfach nur genießen, der Musik lauschen und/oder dem Schauspiel zusehen.…