Doug Seeger – 26. Oktober 2019, folks! Club (Fotogalerie)
Headliner: Doug Seegers Location: folks! Club Datum: 26. Oktober 2019 Für die Gesamtansicht: einfach auf das jeweilige Foto klicken! Viel Spaß mit unserer Fotogalerie! Fotografin: Petra Schönberger von Events For You Doug Seegers [huge_it_slider id=“366″]
Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen – GOETHE VERBINDET in der Philharmonie (Kritik)
Johann Wolfgang von Goethes Gedichtband West-östlicher Divan feiert dieses Jahr seinen 200. Geburtstag, die Münchner Symphoniker luden am 26. Oktober 2019 zu einer gebührenden Feier in die Philharmonie. Auf dem Programm steht eine Uraufführung, die symphonische Dichtung Divan, komponiert vom … Weiter
Der lange Weg zur Symphonie – „Olympiapark In The Dark“ im Marstall (Kritik)
Nachdem bereits das Cuvilliéstheater als auch das Haupthaus des Residenztheaters mit neuen Produktionen eingeweiht wurden, ist nun die kleinste Spielstätte des Bayerischen Staatsschauspiels an der Reihe: der Marstall. Dieser überrascht erst einmal beim Betreten, denn die Neugestaltung von Wolfgang Menardi … Weiter
Der Hunger des satten Menschen – „Sommergäste“ im Residenztheater (Kritik)
Erst bei den Salzburger Festspielen hat man sich an „Sommergäste“ von Maxim Gorki versucht, nun wagt sich das Residenztheater an die russische Tragikomödie, die als dritte Premiere unter der Intendanz von Andreas Beck die zweite Spielwoche eröffnet. Die Besetzung: mit … Weiter
„Ich bin nicht wie sie, kann aber so tun“ – „Nirvanas Last“ in den Kammerspielen (Kritik)
25 Jahre ist das letzte Konzert der Band Nirvana mittlerweile her, damals am 1. März 1994 am Flughafen in Riem – also in München. Anschließend sagte die Band die gesamte Tour ab, es folgten zwei Suizidversuche von Sänger Kurt Cobain, … Weiter
Fart Fart Away – Gutalax im Backstage Club (Konzertbericht)
Keine Gruppe hat es in den letzten Jahren im Grindcore so kommerziell weit gebracht wie Gutalax. Das tschechische Goregrind Powerhouse hat es sich zur Aufgabe gemacht, musikalisch über den Verdauungsvorgang aufzuklären. Was man sich bitte darunter vorstellen darf und worin … Weiter
Bittersüß – Maerzfeld im Backstage (Konzertbericht)
Alle 1,5-Jahre wieder beehren die Franken von Maerzfeld die Münchner Backstage Halle, zumeist mit neuem Album, aber immerhin mit einer ordentlichen Portion deutschsprachigem Rock und Metal. Dieses Mal beehren sie am 23. Oktober 2019 ebendiese Location, im Gepäck das erst … Weiter
Maerzfeld – 23. Oktober 2019, Backstage Halle (Fotogalerie)
Headliner: Maerzfeld Support: Record Street, Machete Dance Club Location: Backstage Halle Datum: 23. Oktober 2019 KONZERTBERICHT HIER! Für die Gesamtansicht: einfach auf das jeweilige Foto klicken! Viel Spaß mit unserer Fotogalerie! Fotografin: Ronja Bierbaum Machete Dance Club [huge_it_slider id=“364″] Maerzfeld [huge_it_slider id=“365″]
Daniel Müller-Schott – am 25. November 2019 in der Philharmonie
„[Daniel Müller-Schotts] Darbietungen auf dem so wundervoll klingenden Instrument […] sind einfach genial, wirken höchst ausgereift und bis ins letzte Detail präsent. Und so spielt der mehrfach ausgezeichnete Solist im Theaterfestsaal – dies durfte man auch erwarten – mit bahnbrechender … Weiter
Wer reitet wen? – „Die drei Musketiere“ im Cuvilliéstheater (Kritik)
Reife des Mannes: Das heißt, den Ernst wiedergefunden haben, den man als Kind hatte, beim Spiel. – Friedrich Nietzsche Manche Geschichten haben sich dem kulturellen Gedächtnis und Bewusstsein so nachhaltig eingeprägt, dass es nicht mehr nötig ist, ihren Ursprung zu … Weiter