-
Poesie in Bewegung – „BANG BANG“ im GOP Varieté-Theater (Kritik)
Endlich wieder spielen dürfen. Endlich wieder auf die Bühne. Endlich wieder Publikum. Während andere Theater gerade in die Sommerpause gestartet sind, legt das GOP Varieté-Theater in München gerade jetzt wieder los. Dreieinhalb Monate war das GOP wie auch alle anderen Theater aufgrund des Covid-19 Ausbruchs geschlossen, jetzt meldet es sich zurück mit einer wunderschönen neuen Show, die zum Träumen und Verlieben einlädt. Bereits bei der Medienpremiere am 2. August 2020 ist der coronatauglich umgebaute Saal ausverkauft, es herrscht eine Vorfreude, als ob aufs Christkind gewartet wird, anstatt auf die Premiere der neuen Show „BANG BANG“. Basierend auf der Idee von Anna Ward und in der Regie von Anthony Venisse wird das…
-
Hinter dem Spiegel – Marathonmann im Backstage (Bericht)
Corona ist da. Konzerte müssen abgesagt oder verschoben werden. Alternativen müssen her! Zum Glück bietet das Backstage die Acoustix Rausch-Konzertreihe an, auf der die Münchner Post-Hardcore/Punkband Marathonmann nicht eine, sondern zwei Akustik-Shows am 1. und 2. August 2020 direkt nacheinander spielt, da Nummer eins nach nicht mal zwei Wochen ausverkauft war. Stark. Alles in Allem hat Marathonmann zusammen mit Support Casino Blackout mal wieder bewiesen, wie stark München musikalisch eigentlich ist. Dass Marathonmann bereits viel Erfahrung mit Akustikauftritten hat, ist jeden Moment zu spüren. Mit dem fast schon wohnzimmerhaften Bühnenaufbau mit unterstützender Lichtshow bis hin zu dem durchdachten Arrangement wird jeder Song zur Wohlfühlnummer, die trotz der ganzen weltpolitischen und…
-
Alarm für Nilpferd 11 – Sebastian Reich & Amanda im Deutschen Theater (Bericht)
Regen. Natürlich das absolute Gegenteil von dem wunderbaren Auftakt mit Luise Kinseher zwei Tage zuvor im Innenhof des Deutschen Theaters, wie wir berichteten. Aber man ist flexibel und so geht es nun an diesem Sonntag, 2. August 2020, rein in den Theatersaal – mit viel Abstand und trockenen Hauptes. Grund dafür ist Comedian und Bauchredner Sebastian Reich, der mit einem Best-Of-Programm rund um seine Figur Amanda in München zu Gast ist. Aber das ist nicht alles, denn es begleitet ihn auch sein Charakter PigNic und auch Reich selbst kommt nicht zu kurz. Beginn ist bereits um 18 Uhr, damit auch alle pünktlich am Sonntagabend heimwärts kommen. Und so steht Sebastian…
-
Café del Mundo – am 8. August im Deutschen Theater
Sommerliche Temperaturen, ein kühles Getränke, eine entspannte Atmosphäre – was passt da besser als Flamenco-Musik? Wie wunderbar, dass das Duo Café del Mundo mit genau dieser Mischung am 8. August 2020 nach München kommt, genauer gesagt in den Innenhof des Deutschen Theaters. Im Ambiente des historischen Gebäudes gibt es eine Mischung aus Jazz, Klassik, Techno und World Music zu hören, alles gespielt auf zwei Flamenco-Gitarren, die nicht nur zum gespannten Lauschen einladen, sondern auch durchaus zum Mitwippen (und mehr, aber zu Corona-Zeiten ist nicht mehr erlaubt 😉 ). Jan Pascal und Alexander Kilian gelten unlängst als Deutschlands bestes Flamenco-Duo – wer sich nun selbst überzeugen möchte, kann das bestens an einem lauen…
-
Eulenspiegel Flying Circus – vom 1. Juli bis 15. September in München!
Was macht die Kultur in der Pandemie, wenn sie wieder darf, an den üblichen Orten nicht die Regeln einhalten kann? Sie sucht sich andere Wege! „Sie“ ist in diesem Fall Till Hofmann und sein Team von Eulenspiegel Concerts, die kurzerhand das Programm des Lustspielhauses und einiges drumherum an die frische Luft bringen. „Eulenspiegel Flying Circus“ heißt die Pop-Up-Freiluftbühne im Innenhof des Deutschen Museums und stellt sich vom 1. Juli bis 15. September 2020 fix auf, um bis zu 400 Münchnern annähernd jeden Abend Kabarett, Musik und Außergewöhnliches zu bieten! Natürlich mit Abstand, Hygiene und allen weiteren Maßnahmen. Größen wie Helmut Schleich und Günther Grünwald sehen genauso vorbei wie der Schwabinger…
-
Mamma Mia Bavaria – Luise Kinseher im Deutschen Theater (Kritik)
Sonnenschein, klarer Himmel und über 30 Grad – wahrlich, der Sommer ist in der Stadt. Wie passend, dass das Deutsche Theater an diesem Freitag, 31. Juli 2020 offiziell ihre Sommerbühne im Innenhof öffnet. Seit den 80ern habe man es versucht, doch nie geschafft, die Erlaubnis für die Bespielung des Hofes zu erhalten, erzählt Geschäftsführer Werner Steer, nun habe es Corona möglich gemacht. Ein kleiner positiver Aspekt in einer Reihe von Produktionsabsagen seit März. Den Startschuss gibt niemand geringeres als Luise Kinseher, bayerische Kult-Kabarettistin und jahrelang Derbleckerin als „Mama Bavaria“ auf dem Nockherberg. Die Plätze sind fast komplett vollbesetzt, die Atmosphäre inmitten des fantastischen Theater-Baus großartig und das Hygiene- und Sicherheitssystem…
-
Icarus – This Is Not An Elephant im Backstage (Kurzbericht)
Yuchea, mal wieder Zeit für ein Abstandskonzert! Ein wenig erschreckend ist es ja schon, wie schnell sich diese vorübergehende Art von Konzerten eingebürgert hat – mittlerweile weiß man bereits, wie man sich zu verhalten hat, dass ohne Maske bis zum Platz sowieso nichts geht und teilweise auch, wo die besten Sitzplätze zu finden sind. Allerdings ist im Backstage München das Angebot an gitarrenlastigen Konzerten von Münchner Lokalbands schon so groß, dass das Werk nicht immer auch die volle Kapazität von 200 Leuten innehat, wie an diesem Donnerstagabend, 30. Juli 2020, an dem This Is Not An Elephant und Braindead Wavelength ihre Musik zum Besten geben. Den Startschuss geben Braindead Wavelength,…