• „Es ist die Welt ein Narrenhaus!“ – „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“ im Volkstheater (Kritik)

    Wenn der Intendant kurz vor der Vorstellung mit Mikro vor den Vorhang tritt, wird es automatisch ruhig im Publikum, denn alle wissen dass irgendetwas nicht stimmen kann. Einer der Schauspieler ist kurzfristig erkrankt, Intendant Christian Stückl springt höchstpersönlich als Petrus ein, die Zuschauer dürfen sich auf eine einmalige Vorstellung freuen. Die Produktion „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“, die…

  • Easy Does It – Roger Hodgson in der Philharmonie (Kritik)

    Es ist nicht sein erster Besuch in der Philharmonie, erst recht nicht in München: Roger Hodgson. Der kreative Kopf hinter Supertramp und Verantwortliche für alle möglichen Superhits von „Give A Little Bit“ bis „The Logical Song“ war in den letzten elf Jahren ganze neun (!) Mal zu Gast, einmal davon sogar als Gastspiel der legendären „Night Of The Promps“. Zuletzt…

  • Jonas Kaufmann – am 7. Januar 2020 in der Philharmonie

    Der Star-Tenor aus München in München – sicherlich kein seltenes Bild, vor allem in Hinblick auf den Spielplan der Bayerischen Staatsoper, dennoch sind die Solo-Konzerte weiterhin rar gesät. Umso erfreulicher zu erfahren, dass Jonas Kaufmann direkt nach seiner „Die tote Stadt“-Reihe an der Staatsoper auch ein Konzert geben wird. Am 7. Januar 2020 in der Philharmonie im Gasteig präsentiert er,…

  • Show Me What You Got – Limp Bizkit im Zenith (Kurzbericht)

    Sonntag, 14. Juli 2019, 18:30 Uhr – der Einlass im restlos ausverkauften Zenith beginnt, die Massen bewegen sich zur Tür in die Halle hinein. Wieso? Limp Bizkit is in da house! Die NuMetal-Pioniere besuchen, nach ihrem letztjährigen Auftritt im Rahmen des Rockavaria-Festivals auf dem Königsplatz, nun als Headliner die Fabrikhalle in Freimann, das erste Mal seit fünf Jahren. Zwar kommen…

  • Musical in Concert – neue Konzerte im Deutschen Theater

    Seit einigen Jahren finden Musical-Konzerte riesengroßen Anklang bei Freunden und Fans. Die Möglichkeit, Musical-Stars außerhalb des Korsetts einer einzigen Produktion zu sehen und sie in einem Querschnitt ihres Schaffens zu hören, gemeinsam mit einer Band, hat einen riesigen Reiz und erreicht oft einzigartige Momente, wie beispielsweise beim Konzert der Musical Tenors im Oktober 2018, wie wir berichteten. Und dabei muss…

  • Es ist in Ordnung – Nena auf dem Tollwood (Konzertbericht)

    „Es ist in Ordnung“ ist der Song, mit dem die einzige, weltweite deutsche Pop-Ikone ihren Konzertabend startet: Nena. Und das ist es auch, denn an diesem etwas regnerischen Samstag, 13. Juli 2019, lädt sie ein in die Musik-Arena auf dem Tollwood Sommerfestival – und über 5000 Personen folgen ihrem Ruf. Ausverkauft ist das Konzert schon einige Monate zuvor. Kein Wunder,…

  • Of Monsters And Men – am 21. November im Backstage

    Die isländische Folk-Pop-Sensation hält auf ihrer Europa-Tournee am 21. November 2019 im Münchner Backstage Werk. Über sieben Jahre ist es her, seit Of Monsters and Men sich mit ihrem Debütalbum „My Head Is an Animal“ und der Hitsingle „Little Talks“ sowohl in den USA als auch in Europa einen Namen gemacht haben. Untätig war die Band seitdem aber nicht. Die inzwischen…

  • Feels Like The First Time – Foreigner & Orchester in der Philharmonie (Kurzkritik)

    „I want to know what love is“, erklingt aus dem Radio. Wie passend, dass genau die Interpreten dieses Werkes in München gastieren! Foreigner, ihres Zeichens immens erfolgreiche Rock-Band der 70er- und 80er-Jahre, besuchen am 11. Juli 2019 die Philharmonie im Gasteig. Mit dabei: das IP Orchestra, welches die Lieder symphonisch unterstützt. Letztendlich auch der Grund, weshalb die Tickets alles andere…

  • On The Brink of Extinction – Napalm Death im Backstage (Konzertbericht)

    Napalm Death, Misery Index, Full of Hell und The Body: Das ist ein deftiges Paket zwischen Hardcore, Grindcore, Death Metal, Sludge und (sagen wir) Experimental und verspricht einen langen lauten Abend in der Backstage Halle an diesem 10. Juli. Gemächlich füllt sich der Zuschauerraum, als um 19 Uhr die beiden Musiker von The Body, Chip King (Gitarre und Gesang) und…

  • Släpstick – vom 1.-4. August 2019 im Prinzregententheater

    Slapstick? Ist das nicht der Klassiker: jemand rutscht auf der Banane aus, alle lachen? Nicht nur, denn ähnlich wie die Clownerie oder der Stand-Up ist auch das wortlose Herumalbern eine Disziplin, die jahrelange Erfahrung und gekonntes Taktgefühl mit Humor voraussetzt. Mit der Show „Släpstick“ schafft es ein fünfköpfiges, niederländisches Ensemble, gekonnt diese Art von „simplen“ Humor mit großer Musikalität zu…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner