-
Entertainment oder Aktivismus? – „Hair“ im Deutschen Theater (Bericht)
Ein politisches Musical für Frieden und Liebe und gegen den Vietnamkrieg? „Hair“ ist seit dem 14. Juli 2023 wieder im Deutschen Theater zu sehen. Aus welchem Jahr ist das nochmal? 2022? Als in Europa wieder Krieg ausbrach?Nichts da. Broadway-Premiere hatten das Musical von Gerome Ragni und James Rado 1968. Das Premierenpublikum der älteren Generation kann sich noch an die Zeit erinnern, als auch in Deutschland der Kalte Krieg schwelte. Zu dieser Zeit war ein Ausdruck von Rebellion und politischem Widerstand, langes Haar zu tragen und Joints zu rauchen. Als das Musical damals in München aufgeführt wurde, war es ein Skandal. Heute sind lange Haare für jeden gar kein Thema mehr…
-
Zurück an den Wolfgangssee – „Im weissen Rössl“ im Gärtnerplatztheater (Bericht)
‚Mei, is des schee, da in die Berge beim See!‘, so stellt sich der Rest der Republik einen urbayrischen Ausruf vor. Und genau diesen Vibe transportiert das Singspiel „Im weissen Rössl“, welches sich unlängst zum jahrelangen Dauerbrenner im Gärtnerplatztheater gemausert hat. Nun ist es als Spielzeitpremiere wieder auf der Bühne zu erleben! Es geht munter zu bei der Rössl-Wirtin in den Bergen am schönen Wolfgangsee, wir bereits HIER berichteten. Das lustige Treiben in der Inszenierung von Matthias Grimminger und Henning Hagedorn feierte am 13. April 2023 nun die Rückkehr auf die Bühne. Mit dem Watzmann und dem Brandner Kaspar gehört das Weisse Rössl zu einem der Kult Stücke dessen, was…