You Never Know – Beartooth & The Amity Affliction im Huxleys Berlin (Konzertbericht)
Wie üblich kollabieren die Touren im Frühjahr und Herbst immer mit viel zu viel spannenden Konzerten, die zeitgleich stattfinden. So auch am 20. Februar 2020, als in München Beartooth mit The Amity Affliction, ein mehr als beachtliches Core-Packet, in der … Weiter
Alain Frei – am 27. April im Circus Krone
Bekannt geworden ist der ewige Deutschschweizer über die letzten Jahre mit unzähligen Auftritten bei NightWash und als Teil des Comedy-Ensembles RebellComedy: Alain Frei. Nun kommt der charismatische Stand-Up-Comedian zurück und stellt sich die Frage, was Comedy eigentlich alles darf. Wie … Weiter
Zwischen Firebirth und Bang! – Marc Lynn von Gotthard im Interview
Am 13. März 2020 erscheint mit #13 das neue Album der Schweizer Rocklegenden Gotthard. Die Messlatte könnte auch diesmal kaum höher liegen, nachdem 11 der 12 bisherigen Studioproduktionen in ihrem Heimatland die Chartspitze eroberten und sich der Vorgänger „Silver“ auch … Weiter
Patti Smith & Band – am 17. Juli 2022 auf dem Tollwood
Sie ist eine lebende Legende der Musikgeschichte und gilt als „Godmother of Punk“: Patti Smith. Die Musikerin hat schon in den 70ern die Punkrock-Flagge geschwenkt, als die Musik noch in der Entstehung war und wenn, dann höchstens von übermotivierten, männlichen … Weiter
Onward – Filmkritik
Regisseur: Dan Scanlon Genre: Animation/KiJu-Film Produktionsland: USA Kinostart: 5. März 2020 Laufzeit: 1h 43min Wie soll es nach dem Tod eines geliebten Menschen weitergehen? Onward, also vorwärts, voran- statt zurückschauen, ist die Antwort und der Titel des neuen Pixar-Films. Pixar hat uns schon … Weiter
Ich glaub, ich Spinne – „Passing“ in den Kammerspielen (Kritik)
‚Das mit der Spinne‘ wird sicher der Codename für die neue Inszenierung von René Pollesch, die am 29. Februar 2020 in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt wurde. ‚Passing – Its so easy, was schwer zu machen ist‚ heißt das Konstrukt eigentlich. … Weiter
Bestial Invasion – Thrash Alliance 2020 im Backstage (Konzertbericht)
Wenn es um den Thrash Metal in Deutschland und vor allem aus Deutschland geht, gibt es unweigerlich vier Bands, die im ersten Atemzug genannt werden: Kreator, Sodom, Destruction und Tankard, die Teutonic 4. Glücklicherweise sind alle vier gerne in München … Weiter
Das Publikum als Entscheidungsinstanz – „Salome Tanz“ im Gärtnerplatztheater
An diesem Abend läuft es im Gärtnerplatztheater ein wenig anders als sonst. Bevor man den Zuschauerraum betritt, erhält jeder Zuschauer eine Karte mit unterschiedlich bedruckten Seiten. Auf der einen Seite befindet sich ein O, auf der anderen ein X. Diese … Weiter
Where The Skies End – Starset im Backstage Werk (Konzertbericht)
Beobachtet man die Tournee-Landschaft in Deutschland, geht der Trend immer mehr in Richtung Tourpakete mit mindestens drei Vorbands, manchmal sogar noch mehr – oder eben zu gar keiner Vorband. Starset, die Space-Alternative-Rocker aus Amerikaner, entscheiden sich für letzteres, kündigen ihre … Weiter
Zurückhaltung und Triumph – DSO Berlin & Kent Nagano in der Philharmonie (Kritik)
Eng miteinander verbunden sind die Namen Robert Schumann und Johannes Brahms ja allein schon wegen ihrer beider Liebe zu Clara Schumann. Doch auch musikalisch einte sie unter anderem die Ablehnung der Neudeutschen Schule und der Programmmusik. Kent Nagano stellt am … Weiter