-
These Are The Days – Jamie Cullum in der Musik-Arena (Bericht)
Wenn beim Tollwood-Sommerfestival der letzte Vorhang fällt, geschieht das traditionell nicht leise – sondern mit einem musikalischen Ausrufezeichen. Auch in diesem Jahr setzen die Veranstalter:innen auf Klasse und haben für das große Finale einen Künstler gewonnen, der seit über zwei Jahrzehnten zu den prägenden Stimmen des Jazz gehört: Jamie Cullum beschließt mit seinem Konzert am 20. Juli 2025 in der…
-
Die bittere Pille des Betrugs – „Gschichtn vom Brandner Kaspar“ im Residenztheater (Kritik)
Es ist vielleicht die bekannteste und bedeutendste Volkserzählung im oberbayerischen Raum: Die Gschicht vom Brandner Kaspar. 1871 hat Franz von Kobell die Erzählung über den gewieften Bayer, der dem Tod mit Alkohol und Beschiss überlistet, veröffentlicht. Seitdem hat sie ein Eigenleben entwickelt: Drei Kinofilme, zahlreiche Inszenierungen und ein Legendenstatus, der mittlerweile über Generationen reicht. Es ist dieses eine Stück, auf…
-
Duo der Illusionen – „Zweifach magisch“ am GOP. Varieté Theater (Bericht)
Hinter jeder artistischen Nummer steckt ja scheinbar ein Fünkchen Magie, aber Zauberkunst auf der Bühne erlebt man im GOP. tatsächlich eher selten. Das ändert sich mit der diesjährigen Sommershow und das Publikum wird nicht nur durch die Artistik verzaubert, sondern in einen Bann von Illusionen gezogen, die wir nicht erklären können und uns in Staunen versetzen. Die Show „Zweifach magisch“…
-
Samba Pa Ti – Santana auf dem Rosenheimer Sommerfestival (Bericht)
Er gilt als einer der größten Gitarristen unserer Zeit, eine Woodstock-Legende, die bis heute ihresgleichen sucht. Die Rede ist natürlich von Carlos Santana, der nach Corona-bedingten Konzertabsagen nun fünf Jahre später endlich wieder auf Tour nach Deutschland kommt. Eines dieser Konzerte findet am 16. Juli 2025 auf dem Rosenheimer Sommerfestival statt. Unter freiem Himmel mit gelegentlicher Sonne, die durch die…
-
Push The Button – Marc Rebillet in der Tollwood Musik-Arena (Bericht)
Ein Live-Konzert, bei dem circa 95% der Performance im Moment improvisiert werden, ist wahrlich eine Rarität. Doch darin liegt das Markenzeichen des amerikanische Musikers Marc Rebillet. Mit verschiedensten Bass-Sounds und elektronischen Beats heizt er die Masse förmlich an. Der sogenannte „Loop Daddy“ war am 15. Juli 2025 in der Musik-Arena des Tollwood-Festivals zu Gast und versetzte das Publikum in beinahe…
-
Konzertübersicht – der August 2025 in München (Überblick)
Freitag, 1.8.:– ABBA Summer Night, Brunnenhof der Residenz– Macka B., Backstage Arena Süd– King Buffalo, Backstage Werk– Son Rompe Pera, Ampere Samstag, 2.8.:– Andreas Gabalier, Königsplatz– Sweet Soul Summer Night, Brunnenhof der Residenz– Depeche Mode Tribute, Backstage Arena Süd– Wayfarer, Backstage Halle– Monument Of Misanthropy, Backstage Club Sweet Soul Summer Night – am 2. August im Brunnenhof der Residenz Sonntag,…
-
Hell Patrol – Judas Priest in der Olympiahalle (Bericht)
Seit nunmehr 56 Jahren verbreiten sie die britische Version des Heavy Metals und passen sich so ihrer Zeit an, dass sie über all ihre Epochen hinweg stets den jeweiligen Zeitgeist prägen und manchmal sogar vorgeben: Judas Priest. Während sie mit dem mittlerweile klassischen Heavy Metal der 70er- und 80er-Jahre große Erfolge feierten und diese Musikrichtung deutlich prägten, sticht bis heute…
-
Bei niemand anders – Wanda auf dem Tollwood (Bericht)
Als 2014 das erste Mal „Bologna“ in den kleinen Radiosendern gespielt wurde und sich zum kleinen Hit in der Indie-Szene mauserte, war kaum abzusehen, dass Wanda rund zehn Jahre später die derzeit größte Band aus Österreich sein wird. Mit unermüdlicher Arbeitsmoral, stetigem Output und zahlreichen Konzerten können die Wiener auf mittlerweile sechs Studioalben und die mehrfache Bespielung der Olympiahalle zurückblicken.…
-
Welcome To The Rock! – „Come From Away“ im Deutschen Theater (Bericht)
38 Flugzeuge, 7000 Menschen und eine Kleinstadt namens Gander. Was am 11. September 2001 in New York City passiert ist, wissen wir alle. Was damals in Gander, Neufundland passierte, nur die wenigsten. Nun erzählt uns ein Musical eindrucksvoll diese Geschichte über Menschlichkeit, Integrität und Hilfsbereitschaft. In Kooperation mit dem Theater Regensburg feiert Come From Away am 10. Juli 2025 seine…
-
All Night Long – Lionel Richie in der Olympiahalle (Bericht)
Im stetigen Schwarmfluss spaziert die verheißungsvolle Menschenmenge durch den Olympiapark mit dem Ziel von Münchens größter Indoor-Konzerthalle, die – ausverkauft – einen fraglos waschechten Superstar begrüßen darf: Lionel Richie. Auf über 100 Millionen verkaufte Alben kann der Soulsänger in seiner über 57 Jahre andauernden Karriere zurückblicken, einschließlich zahlreicher Konzerte mit seiner Band Commodores und seit den 1980er-Jahren als Solo-Künstler. Seine…