-
Herbie Hancock – am 7. Juli 2025 in der Isarphilharmonie
Das Genre des Jazz ist vielfältig und weit verbreitet, vor allem in den gemütlichen, stilvollen Clubs überall auf der Welt wird auf den Musikstil geschworen. Doch manche Persönlichkeiten stechen deutlich hervor und ziehen auch größere Mengen zu diesem Subgenre. Eine dieser Persönlichkeiten ist sicherlich Herbie Hancock. Der Pianist steht bereits seit vielen Jahrzehnten auf der Bühne, kann auf 12 Grammys und einen Oscar zurückblicken und steht für eine Verschmelzung von Jazz und Funk. Hancock, der in diesem Jahr bereits 85 Jahre wurde, ist vor allem auch bekannt für seine zeitlosen Kompositionen, die unlängst zu Jazz-Standards geworden sind. Man kann also guten Gewissens davon sprechen, dass ein Teil Musikgeschichte nach München…
-
Lionel Richie – am 9. Juli in der Olympiahalle
Der Sommer in München ist voller Besuche lebender Legenden: Billy Idol, Iggy Pop, Judas Priest und viele mehr. Am 9. Juli 2025 in der Olympiahalle reiht sich eine große Persönlichkeit in diese Liste ein: Lionel Richie. Der Soul-Sänger steht bereits seit 57 Jahren auf der Bühne und kann auf zeitlose Werke wie „Say You, Say Me“, „Dancing On The Ceiling“ oder Hits seiner ersten Band Commodores zurücksehen, die er auch immer noch mit großer Leidenschaft auf der Bühne singt. Abgesehen von einer Show in Wiesbaden vor zwei Jahren reichen seine letzten Deutschland-Besuche etliche Jahre zurück, das letzte Mal in München ist ganze zehn Jahre her. Umso schöner, dass es ihn…
-
Tollwood Theaterlabor – Der neue Kreativ-Ort auf dem Sommerfestival
In diesem Jahr stellt das Tollwood Sommerfestival eine spannende Neuigkeit vor: das Theaterlabor! Ein kleines Pop-Up-Theater entsteht am südwestlichen Teil des Geländes und lädt ein, neue und innovative Theaterformate im intimen Rahmen zu erleben. Ziel ist, einen neuen Ort für Kreativität zu schaffen, der Theater in den nicht allzu üblichen Formen erlaubt, wie Puppentheater, Schattenspiel oder Erzählkunst. Sogar ein Mix aus Theater und Meditation ist innerhalb des Festival-Zeitraums geboten. „Das Theaterlabor ist ein Ort voller Kreativität und Inspiration“, sagt Theatermann Andrey von Schlippe, der das Konzept entwickelt hat. „Hier geht es nicht darum, in Schubladen zu denken, sondern Theater neu zu erleben – an einem unkonventionellen Ort, mit besonderen Stücken.“…
-
Everything I Wanted – Prospective & IMPVLSE im Backstage Club (Bericht)
Dass Metalcore boomt, dürfte keine Neuigkeit sein, denn Bands wie Parkway Drive, Electric Callboy oder Bring Me The Horizon sind unlängst zu den größten musikalischen Vertretern der Zunft und Garanten für ausverkaufte Arenen aufgestiegen. Doch auch der Nachwuchs geht im Core-Bereich nicht aus und zeigt sich immer wieder in überraschenden, spannenden Facetten. Auf der Tour der italienischen Band Prospective, die seit 2013 bereits im Genre verankert sind, gesellen sich gleich zwei deutsche Core-Hoffnungen ins Line-Up: XO Armor und IMPVLSE, der Opener Pathwalker musste krankheitsbedingt absagen.. Am 22. Mai 2025 im Backstage Club beweisen alle drei Bands, dass man nicht dreistellige Summen ausgeben muss, um einen grandiosen Konzertabend zu erleben. Den…
-
Residenztheater – Programm Spielzeit 2025/2026
Der rote Faden, das verbindende Element der kommenden Spielzeit 2025/2026 im Residenztheater ist so naheliegend wie umfassend: München. Ob historisch, geografisch, kulturell oder anekdotisch – die Stadt erlaubt viele Blick- und Sichtweisen, erzählen und erklären Intendant Andreas Beck und das kreative Team hinter der Gestaltung und der Ausarbeitung der Produktionen. Da sind natürlich die NS-Vergangenheit, der Snobbismus, legendäre Charaktere wie Freddie Mercury, Rainer Werner Fassbinder oder Franz Josef Strauss, aber auch Gemütlichkeit, Entwicklung, künstlerische Hochburg und wilde Schickeria-Jahre in den 80er-Jahren. Ganz konsistent ist das nicht durchgezogen, muss es aber auch gar nicht, denn die Premieren der neuen Spielzeit bieten einen spannenden Rundumschlag aus Neuinterpretationen zeitloser Klassiker, lange nicht mehr…
-
House Of Protection – mit neuer EP „Outrun You All“ am 1. Oktober in München!
Mit Fever 333 gelang Stephen Harrison und Aric Improta ein Genre-Mix, der genau den Zeitgeist getroffen hat: Metal, Hip-Hop, Sozialkritik und unendlich viel Energie. Dass die Spannungen in der Band zum Bruch geführt haben, ist keine Neuigkeit mehr, aber gerade Harrison und Improta haben gemerkt, dass sie zusammen kreativ immer noch einiges machen können. Ihr Ziel: Alles, was Spaß macht, zu Musik verarbeiten. Das Produkt daraus ist House Of Protection. Mit „GALORE“ ist ihnen bereits eine EP mit ordentlichem Achtungserfolg gelungen, nun folgt am 23. Mai 2025 die zweite EP „Outrun You All“. Mit einer ordentlichen Portion Hip-Hop und einem verspielten Beat startet „Afterlife“, bevor ein drückendes Gitarren-Riff einsetzt und…
-
Billy Idol – am 27. Juni am Königsplatz München
„In the midnight hour, she cried more, more, more“ – na, auch schon einen Ohrwurm? Wenn man Zeilen nicht nur liest, sondern automatisch im Kopf singt, hat man wohl einen waschechten Welthit geschrieben. „Rebel Yell“ von Billy Idol ist sicherlich genau so einer. Dabei kann der Londoner Rocksänger noch auf zahlreiche weitere Hits wie „White Wedding“, „Dancing With Myself“ oder „Flesh For Fantasy“ zurückblicken. Seit über fünfzig Jahren steht er auf der Bühne, ob mit seiner Band Generation X oder als erfolgreicher Solokünstler. Im Sommer zieht es den Briten nun wieder auf die Bühnen des europäischen Festlands. „It’s a nice day to… tour again“ heißt seine kommende Konzertreise, wobei er…
-
Slipknot & Avenged Sevenfold – Metal-Open-Airs im Juni in Berlin
Der Sommer steht vor der Tür! Und neben den Festivals der Nation heißt das natürlich auch: Endlich wieder Open-Air-Konzerte! Unter freiem Himmel mitreißenden Bands lauschen und dazu das ein oder andere Kaltgetränk konsumieren – für viele Konzertgänger*innen zurecht ein absoluter Traum. Gerade im Juni und Juli ist hierbei wieder einiges geboten. Wer keine Lust auf Campen und Festivals hat, aber trotzdem waschechte Rock-Headliner erleben will, dem sei ein Wochenende im Juni in Berlin ganz besonders ans Herz gelegt. Denn hier kommen gleich zwei Hochkaräter: Slipknot & Avenged Sevenfold! Avenged Sevenfold – 21. Juni, Zitadelle Spandau Supports: Palaye Royale + Seven Hours After Violet Die amerikanische Alternative Rock-Band Avenged Sevenfold ist…
-
Christoph Kramer – am 28. Mai 2025 im Literaturhaus
Wenn jemand für Vielseitigkeit steht und ebenso seinem Interesse, neue Pfade zu bestreiten, dann wohl Christoph Kramer. Der Fußballspieler, der jahrelang bei Bayer Leverkusen und vor allem Borussia Mönchengladbach gespielt hat, außerdem auch einige Jahre in der Nationalmannschaft, mit der er im Jahr 2014 Weltmeister wurde, ist bereits seit Jahren als TV-Experte zu sehen, mittlerweile hat er auch einen Podcast mit Tommi Schmitt und probiert sich teils auch im Comedian-Bereich. Nun hat er aber etwas gemacht, das nicht wirklich auf der Bingo-Karte stand: ein Buch veröffentlicht. Und was für eins! „Das Leben fing im Sommer an“ hat wenig bis nichts mit Fußball zu tun, sondern ist ein feinsinniger, intensiver Coming-Of-Age-Roman…
-
Auf Tauch- und Talfahrt – „Mission: Impossible: The Final Reckoning“ in der Filmkritik
Knapp 30 Jahre ist es mittlerweile her, dass im Jahr 1996 der erste Teil der „Mission: Impossible“-Filmreihe in die Kinos gekommen ist. Der Agenten-Thriller hat mit unlängst legendären Szenen Kultstatus erreicht und ein Franchise gestartet, das seit jeher als Standard für waghalsige Stunts und schweißtreibende Actionszenen steht. Zahlreiche Fortsetzungen folgen, nun startet am 21. Mai 2025 der bereits achte Teil Mission: Impossible: The Final Reckoning, der nicht nur die Geschichte seines Vorgängers „Dead Reckoning“ aus dem Jahr 2023 abschließt, sondern auch die Filmreihe zu einem Ende bringen soll. Hierzu, wie hätte es anders sein sollen, fließen viele Geschichten und Storylines der vergangenen Filme zusammen. Dementsprechend meldet sich als kurzer Recap…