-
Musical & mehr – das Programm im Deutschen Theater
Zugegeben, und der Vorwurf ist auch durchaus berechtigt: wir berichten zu wenig über Musicals. Aber wieso eigentlich? Es mag vielleicht musikalisch nicht so anspruchsvoll wie eine Oper und in der Handlung nicht so tiefgehend wie ein Stück von Maxim Gorki sein, aber es ist vor allem eines: unfassbar gute Unterhaltung. Und das IMMER. Wer sich noch nie getraut hat, in…
-
Ansa Sauermann – am 04. Dezember im Muffatcafé
Mit „Reise“ hat der Dresdner Ansa Sauermann ein Lied erschaffen, was die Sehnsucht, einfach auszubrechen und auf neue Pfade in neuen Orten zu gehen, vielleicht so gut ausdrückt wie noch nie ein Lied zuvor. Beschäftigt man sich mehr mit dem Werk des Musikers, findet man schnell die nicht minder grandiosen Tracks wie „Tal der Ahnungslosen“ oder „So Weit“. Mit einem…
-
Brain Sweeties – Mogwai im Backstage Werk (Bericht)
Ich war am 3. November bei Mogwai – und, wie war’s? – weiß ich gar nicht mehr so genau… Ich weiß noch, dass sich das Backstage Werk ein bisschen zögerlich füllte, während der Support Act der schottischen Postrock-Altmeister sich eine dreiviertel Stunde lang bemühen durfte, einen Eindruck zu hinterlassen. Das Glasgow-via-Londoner Duo Sacred Paws spielt einen fröhlichen, 60s-haften Indie-Pop, manchmal…
-
Distant Sky – Nick Cave & The Bad Seeds im Zenith (Bericht)
Der erste Song des Abends ist „Red Right Hand“ – ertönend als Handy-Klingelton in der Warteschlange am 02. November 2017 vor dem Zenith, die um 18:00 Uhr, eine halbe Stunde vor Einlass, schon beachtliche Ausmaße angenommen hat.
-
Jonas Kaufmann – am 10. Dezember im Nationaltheater
Er ist ein wenig der Sunnyboy der Opernszene und definitiv Aushängeschild, wenn man nach großen und vor allen großartigen Tenören fragt – Jonas Kaufmann. Der gebürtige Münchner, der auch weiterhin in Nähe der Stadt lebt, zählt als der weltweit erfolgreichste und beste Tenor der aktuellen Zeit. Egal, ob in etlichen Wagner-Partien, in Pucchinis Werken oder als Darbietender diverser Liederabende –…
-
Marteria – am 05. Dezember im Zenith
„Ich spring von Level zu Level zu Level zu Level“ – na, kommt euch das bekannt vor? Dieses Lied.. woher kommt das nochmal? Genau, das ist „Endboss“ von Marteria. Der sympathische Rapper aus Rostock hat nicht nur dieses Lied als bekannten Gassenhauer, genauso sind „2 Kids (Finger an den Kopf)“ und „Lila Wolken“ wohl nicht minder bekannt, wenn nicht sogar…
-
Wartesaal – ab 25. November in den Kammerspielen
Reaktions- und Bewegungslosigkeit ob der Situation? Hoffnungslosigkeit, aber kein Kampf dagegen? Schlichtweg abwarten? Letztendlich tut doch genau das ein jeder von uns bei etlichen Situationen. Einfach abwarten, bis es vorbei ist. Und danach alle verurteilen, die nichts getan haben. Lion Feuchtwanger hat genau das nicht getan. Der Autor hat die sogenannte „Wartesaal“-Trilogie veröffentlicht, bestehend aus den Büchern „Die Geschwister Oppermann“,…
-
Embers Fire – Paradise Lost in der Theaterfabrik (Bericht)
Der Platz vor der Theaterfabrik verströmt eine düstere Londoner Herbst-Atmosphäre, am 29. Oktober 2017, an einem der ersten richtig kalten Abende des sich neigendes Jahres stehen Schwarzgewandete in kleinen Grüppchen beisammen, warten von Mäusen umhuscht auf den Schlag der Kirchturmuhr
-
Wir werden alle glücklich sein – Le nozze di Figaro in der Staatsoper (Bericht)
„Tutti contenti saremo cosí“ sangen die Solisten am Ende gemeinsam, was übersetzt in etwa „Wir werden alle glücklich sein“ bedeutet. Der Weg dazu, dass so ein Satz überhaupt ausgesprochen wurde, war lang und steinig. „Le nozze di Figaro“ ist die erste Neuproduktion der aktuellen Spielzeit der Bayerischen Staatsoper. Die Wahl eines derartigen Klassikers, der vor einigen Jahren noch in einer…
-
Rough Times – Kadavar im Backstage Werk (Konzertbericht)
Kadavar – das klingt zunächst etwas morbide und in Bezug auf Musik doch etwas ungewöhnlich. Wenn man bedenkt, dass sich die drei Berliner voll und ganz dem Erbe der 70er Jahre verschrieben haben, vielleicht sogar noch ungewöhnlicher. Nachdem sie bis vor ein paar Jahren immer einen Bogen um die Landeshauptstadt gemacht haben, als es um die Tourplanung ging, kommen sie…