-
Callejon – am 2. März 2018 im Backstage
Zuletzt durfte man sie als Support von Papa Roach bewundern: Callejon. Die Matadoren des deutschsprachigen Screamo-Metals haben mit ihrem aktuellen Album „Fandigo“ einen ungewöhnlichen Weg eingeschlagen. Während sie textlich ihren doch eher düsteren und nachdenklichen Stil treu bleiben, wandern sie musikalisch eher auf ruhigeren Pfaden und zeigen sich in sehr rockigem, weniger metallischen Gewand. Das wurde bei den Fans sehr gespalten aufgenommen. Wie gut, dass die Live-Konzerte weiterhin etliche alte Kracher beinhalten! Denn genau das tun die Musiker selbstverständlich im Frühjahr! Es geht auf große Tour durch ganz Deutschland mit vielen Stopps in den Clubs der Nation. Selbstverständlich ist dabei München auf dem Plan, nämlich am 2. März 2018 in…
-
Rocky Horror Show – ab 20. Februar 2018 im Deutschen Theater
„Let’s do the time warp again“ – dieses Zitat ist weltbekannt und dürfte sicher du den bekanntesten Sätzen dieser Welt gehören Der Textschnipsel aus dem Song „Time Warp“ stammt natürlich aus dem Musical „Rocky Horror Show“ von Richard O‘Brien, welches nun schon seit etlichen Jahrzehnten, genau genommen seit 44 (!) Jahren, weltweit erfolgreich auf allen Bühnen läuft. Maßgeblich dazu beigetragen hat sicherlich auch die immens erfolgreiche Verfilmung des Bühnenstückes, die „Rocky Horror Picture Show“, welche 1975 in die Kinos kam und bis heute wohl den gleichen Kult-Status wie die Bühneninszenierung genießt. Die wichtigste Komponente: die Musik. Lieder wie „Science Fiction Double Feature“ und „Touch-A-Touch-A-Touch Me“ sind auch heute noch in…
-
20 Jahre Black Label Society – am 23. März 2018 im Backstage
Den 23. März 2018 sollte man spätestens jetzt im Kalender dick und schwarz markieren, denn Zakk Wylde, der Gitarrist unter Ozzy Osbourne, und seine Black Label Society geben sich im Münchner Backstage die Ehre. Seit nunmehr 20 Jahren macht der Saitenhexer und seine Band die Bühnen dieser Welt unsicher, und das mehr als erfolgreich. 2018 darf man sich neben einer ausgiebigen Tour auch noch auf ein neues Album freuen, welches sie mit in die Clubs und Hallen der Bundesrepublik bringen. Ihr mittlerweile zehntes Studioalbum „Grimmest Hits“ erscheint am 19. Januar, den ersten Vorgeschmack darauf bietet die kürzlich erschienene Single „Room of Nightmares“. Tickets gibt es hier, sowie an allen bekannten…
-
Jeff Lynne’s ELO – am 21. September 2018 in der Olympiahalle
Mr. Blue Sky ist zurück! Nach sage und schreibe 36 Jahren kehrt Jeff Lynne’s ELO zurück nach München. Das Electric Light Orchestra zählt zu den Pionieren des Synth-Rock und galt schon in den 70er Jahren als eine der innovativsten Gruppen Großbritanniens. Nun will es Jeff Lynne noch einmal wissen und startet nach seinem umjubelten Konzert in Oberhausen noch einmal mit ELO live durch. Am 21. September 2018 macht das Raumschiff auch in der Münchner Olympiahalle Halt und präsentiert seine größten Hits. Wer kann bei Songs wie „Don’t bring me down“ oder „Roll over Beethoven“ die Füße stillhalten? Ein einmaliges Spektakel und absolutes Konzert-Highlight im Jahr 2018, dann heißt es nämlich…
-
„Jede Figur ist auf ihre Art erzählenswert“ – Interview mit Luise Kinner
Spätestens mit ihrer Rolle als Mercutio in der Neuinszenierung von ‚Romeo und Julia‘ am Münchner Volkstheater hat sich Luise Kinner in der Münchner Theaterszene einen Namen gemacht. Die Bayerische Staatszeitung bezeichnete ihren Auftritt bei der Premiere sogar als „schauspielerische Sensation des Abends“. Nun ist auch das Fernsehen auf die gebürtige Kielerin aufmerksam geworden, so stand sie u.a. für die ZDF Kult-Krimi-Reihe „Der Alte“ vor der Kamera. Weitere Angebote dürften folgen… Grund genug, sich einmal mit der aus Norddeutschland stammenden Schauspielerin zu unterhalten! Unser Redakteur Hans Becker hat sich mit der sympathischen Charakterdarstellerin getroffen, um Interessantes aus ihrem Leben, der Theaterbranche allgemein und der Beziehung zur Stadt München zu erfahren. Kultur…
-
Downfall Of Gaia – am 12. Februar 2018 im Backstage
Die Schwarzseher von Downfall Of Gaia sind dafür bekannt, viele Konzerte zu geben (2013 mehr als 100!), nun beehren sie uns einmal mehr in München, um uns ihr 2016er-Machwerk „Atrophy“ in unsere Ohren und Hirne zu meißeln. Der Fan-Hörer weiß, was einen zu erwarten hat: Post-Sludge-Metal vom Feinsten! Wer sich (zurecht) darunter weniger vorstellen kann, dem sei es geraten, ein Ohr in das unten verlinkte Video zu riskieren. Als Support sind die unaussprechlichen Hamferð eingeladen worden, wenn man am 12. Februar 2018 im Backstage Club die volle Wucht Gitarrenmusik auf die Münchner Hörerschaft loslässt. Man darf sich also auf eine wunderbare Messe der besonderen Art freuen! TICKETS gibt es HIER!
-
Chaos Blast Meating – am 17. Februar im Feierwerk
Alle, die ihr Hörvermögen bevorzugt auf den Altars of Madness der großen Kunst zum Opfer darbringen, die sich Death Metal nennt, sollten das kleine, feine Fest, das das Feierwerk unter dem Namen Chaos Blast Meating: Death beyond the Grave Part 2 am 17. Februar veranstaltet, mit einem Besuch beehren. Was kann es schöneres geben, als sich einen Nachmittag/Abend (Einlass: 17:00 Uhr) lang von einer bunten Mischung aus altgedienten und blutjungen, lokalen und internationalen Bands beschallen zu lassen? Unter blutjung firmieren zuvorderst Nekrovault: Der gruftige Vierer wird am 17. seine Bühnenpremiere begehen. Die haben Antropomorphia schon seit über zwei Jahrzehnten hinter sich. Die neurotisch-erotischen Niederländer lassen sich nicht unterkriegen und veröffentlichten…
-
Rotting Christ & Carach Angren – am 14. Februar im Backstage
Κατά τον δαίμονα εαυτού steht auf Jim Morrisons Grabstein – und ist der Titel des vorletzten Rotting Christ-Albums. „Getreu ihren Dämonen“ sind die schwarzmetallischen Griechen bereits seit mehr als 25 Jahre im Geschäft und haben für 2018 schon ein neues Werk in der Röhre. Zuletzt verwirklichte die Truppe um die Brüder Sakis und Themis Tolis ihre Vision von angetribaltem Black Metal, der intensiv und meditativ in die Ohren stampft und keinen übertriebenen Schwarze Messe-Zinnober nötig hat, um zu überzeugen, auf der 2016er-Langrille „Rituals“, von der die Band wohl einiges zum Besten geben wird, wenn sie am 24. Februar auf der Hallenbühne des Backstage gastiert. Während ihre Label-Kollegen Aleister Crowley oder…
-
80er Jahre Revival – vier Konzert-Tipps von 80er-Künstlern!
Auch wenn sie immer noch aktiv sind, hatten sie ihre größte Zeit in den 80ern! Eine wahre 80er-Jahre-Revival scheint es dieses Jahr zu geben, schaut man sich die kommenden Konzerte an. Etliche Künstler mit unsterblichen Hits oder einmaliger Ausstrahlung besuchen die bayerische Landeshauptstadt – und haben über all die Jahre nichts an Glanz verloren! Vier Künstler bzw. Bands von damals, die heute immer noch jede Bühne rocken und eben genau das 2018 in München tun werden, haben wir für euch rausgesucht! Bonnie Tyler – 02. April 2018, Deutsches Theater Wer kennt sie nicht, die Hits wie „Total Eclipse Of The Heart“ oder „Holding Out For A Hero“? Besonders eindrucksvoll und…
-
Disney in Concert: Die Eiskönigin – am 27. Januar in der Philharmonie
Wer die letzten Jahre nichts vom Film „Die Eiskönigin“ mitbekommen hat oder nicht immerhin einmal den Song „Let It Go“ lauschen durfte, hat wohl die letzten Jahre ebenso nicht am Leben teilgenommen. Der Animationsfilm aus dem Jahr 2013 hat den Zauber der früheren Disney-Prinzessinnen-Filme wieder bestens eingefangen und einer neuen Generation zugänglich gemacht. Egal, ob die verzweifelte Eiskönigin Elsa, die liebenswürdig-naive Prinzessin Anna oder der einzigartige Schneemann Olaf – die Charaktere gewannen die Herzen von 4,7 Millionen Kinobesuchern in Deutschland. In Amerika hat sich das Ganze noch einmal gesteigert: hier war es der erfolgreichste Film des gesamten Jahres 2013! Was den neuen Disney-Klassiker aber vor allem wieder einmal besonders gemacht…