Make It Real – Scorpions beim Rosenheim Sommerfestival (Konzertbericht)
Fraglos, Rammstein sind unangefochten die erfolgreichste deutsche Band im internationalen Raum, zusätzlich mit deutscher Sprache! Einige wenige deutsche Bands haben es aber bereits einige Jahrzehnte zuvor geschafft, sich weltweit als großer Act zu etablieren. Das Aushängeschild hierfür waren und sind … Weiter
Heulalarm und Schiffbruch? – „Titanic – The Musical“ im Deutschen Theater (Kritik)
Was „Titanic – The Musical“ nicht ist: – Ein Remake des Films – Ein Versuch der zeitgenössischen Entertainment-Industrie, mit bekannten Stoffen Zuschauer zu locken – Ein reißerischer Spaß – Eine Aneinanderreihung von Céline Dion-Songs. gemischt mit dem Soundtrack des Films. … Weiter
Volle Kraft Voraus Festival 2019 – am 7. September in Ulm
Am 7. September 2019 heißt es wieder: „Volle Kraft voraus“ in der Ratiopharm-Arena in Neu-Ulm. Schon zum dritten Mal kommen Eisbrecher mit ihrem Indoor-Festival „Volle Kraft voraus“ nach Bayern. Auch in diesem Jahr haben sich Eisbrecher tatkräftige Unterstützung mit ins … Weiter
Konzerte & Theater – der August in München (Überblick)
Es ist einiges los im August! Dafür dass der August in Konzertkreisen als „staade Zeit“ gilt (und nicht die Vorweihnachtszeit, ganz im Gegenteil!), zieht insbesondere das Backstage ein wahres Feuerwerk an Sommer-Unterhaltung aus dem Ärmel. Die eine oder andere Großkonzert … Weiter
Zwischen Himmel und Tollwood – Loreena McKennitt auf dem Tollwood (Konzertbericht)
Kennen Sie Loreena McKennitt? Die macht so ähnliche Musik wie Enya, so mystisch und viel keltisch. In Deutschland für die breite Masse relativ unbekannt, hat die kanadische Sopranistin dennoch einen festen Stamm an Liebhabern. Wer sie kennt der lernt sie … Weiter
Machine Head – am 15. Oktober 2019 im Zenith
Sie sind metallische Schwergewichte und wahrscheinlich eine der im Genre vielseitigsten Bands: Machine Head. Die Musiker haben in ihrer inzwischen bereits 26-jährigen Bestehenszeit ein wahres Sammelsurium an Subgenres abgearbeitet. Während die ersten Alben noch stark dem Thrash Metal zugeordnet waren, … Weiter
Home & Storm Boy – John Butler Trio & Xavier Rudd auf dem Tollwood (Konzertbericht)
Zwei Musiker, die viele Gemeinsamkeiten, jedoch auch genauso viele Unterschiede haben. Die Rede ist von John Butler und Xavier Rudd – der eine kommt aus Kalifornien, der andere aus Australien. Beide sind Multi-Instrumentalisten und Sänger, schreiben teils politische und sozialkritische … Weiter
Marathonmann – mit neuem Album „Die Angst sitzt neben dir“ am 8. November im Backstage
Seit mittlerweile acht Jahren bespielen Marathonmann die Bühnen der Republik – anfangs vorrangig in und um München, mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum. Ihr Post-Hardcore mit ordentlichem Punk-Einschlag funktioniert einfach, wurde bestens über die Jahre angenommen und lässt die Formation auf … Weiter
26 Jahre Muffatwerk – Das Fest am 26. Juli!
Oft wird geklagt, wie wenig Clubs und Locations es in München gäbe. Natürlich ist da etwas dran, aber wenn es so großartige Orte wie die das Muffatwerk direkt an der Isar gibt, wollen wir eigentlich auch nirgendwo anders mehr hin! … Weiter
„Es ist die Welt ein Narrenhaus!“ – „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“ im Volkstheater (Kritik)
Wenn der Intendant kurz vor der Vorstellung mit Mikro vor den Vorhang tritt, wird es automatisch ruhig im Publikum, denn alle wissen dass irgendetwas nicht stimmen kann. Einer der Schauspieler ist kurzfristig erkrankt, Intendant Christian Stückl springt höchstpersönlich als Petrus … Weiter