-
Disbeliever – Eskimo Callboy in der TonHalle (Konzertbericht)
Sie sind einfach unkaputtbar: Eskimo Callboy. Erst im Herbst 2018 ging es auf ausgedehnte Tour und bereits zweite große Headliner-Tour zum Album „The Scene“, nun ist der neueste Longplayer „Rehab“ erschienen und die Ruhrpottler begeben sich wieder auf die Reise durch die europäischen Gefilde. Mit dabei haben sie die 2008er-Reunion von We Butter The Bread With Butter und die Durchstarter von The Disaster Area. In München hält die Tour am 19. Dezember 2019 in der TonHalle. Den Anfang machen The Disaster Area, die bisher vor allem in allerlei Underground-Konzerten in und um München aufgefallen sind und nun erstmals eine große Support-Tour spielen dürfen, wie Gitarrist Franz stolz betont. Ihr Metalcore…
-
Metallic X-Mas 2019 – am 26. Dezember im Backstage
Es wird laut an Weihnachten! Ein wildes Package aus härterem Metal besucht traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag das Backstage München – so auch im Jahr 2019. Zum lauten Line-Up gesellen sich dieses Mal u.a. Décembre Noir, Distillator und Sweeping Death. Als Headliner mit sattem 80-Minuten-Set konnte die griechische Thrash Metal-Instanz Suicidal Angels gewonnen werden! Wer also all die Familien-Feierlichkeiten irgendwann nicht mehr erträgt, der hat hier eine wunderbare Möglichkeit, für ein paar Stunden zu fliehen! Line-Up: Suicidal Angels | Décembre Noir | Distillator | Sweeping Death | Silius | Pequod | Hateful Agony TICKETS gibt es HIER!
-
Awakening – Sacred Reich im Backstage (Konzertbericht)
Wer Thrash Metal sagt, muss auch Sacred Reich sagen. Die oft vergessene Thrash Metal-Formation aus Phoenix hat in den späten 80er- und frühen 90er-Jahren Thrash Geschichte geschrieben mit bahnbrechenden Alben wie Ignorance, The American Way, Independent oder auch Heal. Ihr Stilmix aus groovigem Heavy und schnellen Thrash Riffs erschuf damals eine vorher nur selten gesehene Metal-Dampfwalze, die damals möglicherweise auch Bands wie Pantera inspiriert haben dürfte. Jetzt, gute 23 Jahre nach ihrem letzten Album, ist mit „Awakening“ ein neues Sacred Reich Album (mit äußerst passendem Namen) erschienen und das wiederum bedeutet eine Sacred Reich-Tour mit neuem Material, die glücklicherweise auch Halt in München macht. Am Samstag, den 14. Dezember 2019…
-
He Is – Ghost im Zenith (Konzertbericht)
Noch gar nicht lange ist es her, dass die Ghost in München waren, zuletzt als Support von Metallica im August, wie wir berichteten. Nun begeben sich Cardinal Copia und seine Ghoul-Gefolgschaft wieder auf Europa-Tour unter dem Namen „The Ultimate Tour Named Death“. Deutschland ist dabei nicht sonderlich präsent vertreten, aber eine exklusive Show schafft es dann doch in den Schedule der Band: München. Am 15. Dezember 2019 im Zenith folgt ein langer Abend, eröffnet von gleich zwei Support-Bands: All Them Witches und Tribulation. Man muss wohl auch tatsächlich Sympathie oder letztendlich Gefallen an der Musik finden, um Tribulation etwas abzugewinnen, die um 18:30 Uhr ihren 40-minütigen Auftritt beginnen, davor aber…
-
Wenn der Damm bricht – apRon im Backstage (Konzertbericht)
Mit einem lachenden, aber auch weinenden Auge gehen die gut 500 Besucher auf die diesjährige Ausgabe des mittlerweile zum sechsten Mal stattfinden Punchfests, dieses Mal am 13. Dezember 2019 in Backstage Halle & Club. Mit einem lachenden Auge alleine deshalb, weil man die komplette Area des Backstage Clubs für Spiel, Spaß und Frei-Eis vom verrückten Eismacher nutzt und dadurch die Leute immer wieder in den Umbaupausen zwischen den Konzerten eben genau dorthin lockt. Aber zugleich ist es eben das letzte Konzert mit apRon-Frontmann Till Herence – genau der, mit dem die Band in den letzten drei Alben deutlich auf deutschlandweit erfolgreichem Kurs unterwegs war und maßgeblich dazu beigetragen hat, dass apRon…
-
That’s My Jam – Skindred im Technikum (Konzertbericht)
21 Jahre Bandhistorie liegt hinter dem Quartett von Skindred – und noch lange ist kein Ende in Sicht! Erst letztes Jahr erschien mit „Big Tings“ ein neuer Longplayer der Briten, den sie seitdem ausreichend in der Welt betouren, so auch in Deutschland. Grundsätzlich war die Reise dazu bereits im Frühjahr geplant, allerdings musste die gesamte Tour in den Winter gelegt werden, nachdem sie kurzfristig die Möglichkeit erhielten, Disturbed auf ihrer Europa-Tour zu supporten, wie wir berichteten. Nun also, am 11. Dezember 2019, ist es aber soweit und die Crossover-Pioniere machen im restlos ausverkauften Technikum Halt. Zuerst dürfen aber Blood Command dem Publikum ihre Titel zum Besten geben. Klickt man sich…
-
Blackened Halo – am 17. Januar im Backstage Club
Wenn Kultur in München schon einmal ein Konzert präsentiert, wollen wir euch das natürlich auch mit ein paar Zeilen vorstellen. Am 15. November diesen Jahres erschien das Album „Slaves Of Salvation“, eine wahre Dampfwalze aus Groove und Thrash Metal, die sich mehr als nur hören lassen kann! Die Band dahinter: Blackenend Halo aus München. Die Formation um Frontmann und Gitarrist Luka Schwarzlose (richtig, einer unser fleißigen Schreiberlinge!) hat sich in den letzten Jahren mit ihrer EP „Into Oblivion“ schon einen kleinen Namen in der Münchner Metal-Szene gemacht. Nun werden zum ersten Mal große Geschütze aufgefahren – am 17. Januar 2020 geht es zum Release-Konzert in den Backstage Club. Mit dabei:…
-
Music & Stories mit u.a. Uriah Heep – am 19. Januar in der Muffathalle
Okay, für dieses Showkonzept müssen wir wohl etwas ausholen, um es verständlich zu machen. Erst einmal die Hard Facts: am 19. Januar 2020 in der Muffathalle darf man ein Konzert von drei wahren Legenden des Rocks erwarten: Uriah Heep, Nazareth und Wishbone Ash. Das alleine ist eigentlich schon mehr als Grund genug für einen Besuch, zudem die Muffathalle schier für solche Anlässe geschaffen scheint. Aber nicht genug: all das wird in ein Gesamtkonzept eingebettet mit dem Namen „Music & Stories“. Dabei wird Andy Scott von Sweet den Abend moderieren und zwischen den Auftritten den Musikern backstage das eine oder andere Geheimnis entlocken. Ein Rundum-Entertainment-Programm quasi, das quälend lange Umbaupausen auch…
-
Time – Emil Bulls im Backstage Werk (Konzertbericht)
Alle Jahre wieder kehren die Emil Bulls für eine vorweihnachtliche Show unter dem Namen X-Mas Bash zurück in ihr Wohnzimmer des Backstage Werks, dem sie seit unzähligen Jahren bereits maßlos entwachsen sind. Dennoch: die Atmosphäre ist unschlagbar und dort hat man vor mittlerweile zehn Jahren mit der Bash-Tradition angefangen, dort führt man ebendiese weiter. Zwar gab es mittlerweile Ausflüge ins Kesselhaus und für zwei Tage in die TonHalle, auch nächstes Jahr wechselt man für das 25-jährige Jubiläum ins Zenith, ansonsten bleibt man dem Werk allerdings treu – auch wenn es, wie jährlich, rasend schnell ausverkauft ist. Die Menge ist an diesem Samstag, 7. Dezember 2019, jedenfalls wieder früh anwesend und…
-
In Awe Of – Cult of Luna im Technikum (Konzertbericht)
Traurig ist es, wenn es schon Dezember ist und man der November-Melancholie nachtrauert, während das hohle Gelächter über den Weihnachtsmärkten zu atonalem Geklirr gefriert – Linderung gibt es immerhin am 5. Dezember 2019, im Technikum bei Cult of Luna, Brutus und A.A. Williams. Letztere beginnt auch pünktlich schon um 19.20 Uhr, schade für diejenigen Liebhaber ihrer ersten und bisher einzigen EP, die im Nahverkehrsgewühl untergegangen sind – ihrer ersten EP, mit der sie im Laufe dieses Jahres eine erkleckliche Zahl an Hörern fand. Die Engländerin bietet ihre Stücke mit voller, schwerer Bandbesetzung dar, und weiß das noch locker gefüllte Technikum nachdrücklich von sich zu überzeugen. Es folgen Brutus, die offenbar…