-
“Don’t make this any harder, everybody’s waiting” – The National im Zenith (Bericht)
“The best band in the world” – so kündigt Support-Act Bartees Strange am Ende seines Sets im Münchner Zenith am 1. Oktober 2023 die Headliner The National an. Dass dies für Strange mehr als nur ein schmeichlerischer Spruch ist, beweist ein Blick in seine Diskografie: Noch vor seiner Debut-EP brachte er 2020 eine Cover-EP ausschließlich mit Songs von The National heraus. Der Einfluss seiner musikalischen Vorbilder ist deutlich zu hören. Die atmosphärischen, einlullenden Gitarrenarpeggios, kombiniert mit den treibenden Grooves einer weiblichen Schlagzeugerin, erinnern an die Headliner, wenngleich Stranges soulige Stimme dem ganzen Individualität verleiht. Hier kommt allerdings schon ein erster Eindruck auf, der sich beim Hauptact bestätigen sollte – dass…
-
Bedroompop im Pyjama – Gracie Abrams im Strom (Bericht)
Bereits in der außergewöhnlich langen Schlange vor dem Eingang des Stroms wird sichtbar, dass Gracie Abrams zu ihrer Fangemeinde eine sehr besondere Beziehung hat. Zwei Mädchen berichten, sie seien extra aus Slowenien angereist. Viele der Fans, der Großteil weiblich und im Teenageralter, haben der Künstlerin zu ihrem ersten München-Konzert am 25. Mai 2022 Geschenke mitgebracht – von selbstgebastelten Collagen, Kränzen, Fotobüchern, Schlüsselanhängern über Süßigkeiten ist alles dabei. Da dieser Trend schon die gesamte Tour anhält (zum einjährigen Jubiläum ihres Songs „Mess Me Up“ vor zwei Wochen erhielt Abrams in Dublin von ihren Fans acht selbstgebackene Kuchen, wie sie auf Instagram dokumentierte), wurde vom Management am Eingang eine Geschenkekiste aufgestellt –…