Chan Chan – Eliades Ochoa im Prinzregententheater (Kritik)
Als das Album Buena Vista Social Club 1996 das Licht der Welt erblickte, ahnte wohl niemand, was dies für die Kultur Kubas bedeuten würde. Was folgte, war ein regelrechter Kuba-Hype und der Buena Vista Social Club wurde zum erfolgreichsten Weltmusik-Album … Weiter
The Amity Affliction – mit neuem Album „Everyone Loves You Once You Leave Them“ auf Tour!
Sie sind eine wahre Instanz im Core-Bereich und das bereits seit etlichen Jahren: The Amity Affliction. Die Australier liefern seit mittlerweile 17 Jahren harte Breakdowns und intensiven Gesang ab – erfolgreicher denn je! Ihr konstanter Aufstieg lässt sie mittlerweile beachtliche … Weiter
Martin Kälberer – am 20. Februar im Prinzregententheater
Nach ihrem Tollwood-Double im Jahr 2018 sind sie nun ganze vier Mal in der immer rappelvollen Philharmonie aufgetreten: das Trio „Süden II“, bestehend aus Werner Schmidbauer, Pippo Pollina und Martin Kälberer. Nun geht jeder wieder seinen Solo-Weg und letzter, Martin … Weiter
Theater – der März 2020 in München (Überblick)
Theaterübersicht für den Monat März 2020! Residenztheater Premieren: – Der Drang (Marstall), 12.3. (16./19./24./26.3.) – Spiel des Lebens, 20.3. (22.3.) – Engel in Amerika, 27.3. Reguläres Programm u.a.: – Der starke Stamm, 1./5./18.3. – Drei Schwestern, 4./21.3. – Medea, 8./11./31.3. … Weiter
Neue Wildnis – Oehl im Milla (Konzertbericht)
Bis die Leute, denen man von dieser neuen Indie-Pop-Band Oehl erzählt, es endlich schaffen, diesen Bandnamen richtig zu schreiben, vergeht eine Zeit. Aber dann offenbart sich ein doch sehr feiner und unerwartet frischer Sound im Indie-Spektrum, der mit dem Debüt-Album … Weiter
Sex Magick – Twin Temple & Hexvessel im Backstage (Konzertbericht)
Im Jahre 2020 ist Satan „in“ wie nie zuvor: Bands wie Ghost schießen aus dem Boden und schreiben sich Satanismus groß auf die Flagge, und das mit Erfolg. Was als der Trend begann, hauptsächlich der Empörung und dem Brechen von … Weiter
Die Evolution als artistisches Gesamtkunstwerk – Cirque du Soleil’s „Totem“ auf der Theresienwiese (Kritik)
Das Licht im Saal geht aus und auf der Bühne wird eine beeindruckende Konstruktion eines Holzgitters enthüllt, welches wabenartig eine Halbkugel ausformt. Von oben wird ein Darsteller an einem Seil heruntergelassen, gekleidet in einen glitzernden Ganzkörperanzug. Er scheint förmlich in … Weiter
Scenes From A Memory – Dream Theater im Zenith (Konzertbericht)
Müsste man eine Band als wohl größte, existierende Prog-Metal-Band küren, es wären fraglos Dream Theater. Maßgeblich dazu beigetragen haben legendäre Alben wie „Metropolis, Part 2: Scenes From A Memory“, das seit jeher als bestes und spannendstes Album der amerikanischen Gitarrenkönige … Weiter
Stand By Me – Liam Gallagher in der TonHalle (Konzertbericht)
25 Jahre ist es mittlerweile her, dass „(What’s The Story?) Morning Glory“ erschienen ist und damit weltweit den Musikmarkt erobert hat. Oasis haben eine neue Welle des Brit-Rock begründet, frech und provokant, aber irgendwie auch massentauglich, und mit zwei Brüdern, … Weiter
Junges Regietalent probiert sich aus – „Based On“ in der Studiobühne TWM (Kritik)
„Solche Dinge passieren ab und zu, zwei Menschen begegnen sich und aus unerklärlichen Gründen kreuzen sich ihre Wege nie wieder.“ Solche Abende passieren am Theater selten, aber manchmal sieht man ein Stück und ist davon ganz verzaubert. Vergangene Woche hatten … Weiter