-
Göttliche Wollust – Don Giovanni an der Bayerischen Staatsoper (Kritik)
Verkleidung, Versteckspiel, Komödie und düsterer, doppelter Boden – das ist ein übliches Opernmotiv von vielen Stücken aus dem 18. Jahrhundert. Dennoch haben wenige dieser Werke weiterhin eine so große Bekanntheit wie „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Das exzessive Spiel, die eindringlichen Arien, die große Möglichkeit zur Inszenierung, all das hat das Werk über viele Jahre spannend gehalten. Auch an der Bayerischen Staatsoper ist es ein stetiger Begleiter und so wird es auch weiter bleiben, denn zu den Münchner Opernfestspielen gibt es von Regisseur David Hermann eine Neuproduktion, die zum Staunen führt. Das liegt ganz besonders an einer Person. Doch von Beginn an: Regisseur Hermann gelingt ein psychologisch dichtes und…
-
Raiva – MEUTE in der Tollwood Musik-Arena (Bericht)
Wer auf handgemachte Technomusik steht, darf ein Konzert von MEUTE auf gar keinen Fall verpassen. Brass trifft Elektronik, Marching-Band trifft DJ-Vibes – und das Publikum: am Abheben. Und das wortwörtlich! Am 3. Juli 2025 sind wir mit der Hamburger Band durch die Musik-Arena des Tollwood-Sommerfestivals gesprungen. Die elfköpfige Band aus dem hohen Norden ist dabei kein Neuzugang beim Tollwood, im Gegenteil: Vor 2 Jahren haben sie die Location bereits zum Schwitzen gebracht und wir haben berichtet! Die Tatsache, dass sie sich so kurze Zeit später wieder für einen Gig im Musikzelt nach München bewegen, zeigt, dass das Münchner Publikum und die entspannte Tollwood-Mentalität den Hamburger Musikern zu gefallen scheinen. Und…
-
MEUTE – 3. Juli 2025, Tollwood Musik-Arena (Fotogalerie)
Fotos: Sophie Köstner MEUTE
-
Everyday Is Like Sunday – Morrissey im Zenith (Bericht)
Zuletzt war Morrissey eher aus politischen Gründen in den Nachrichten: Als Brexit-Befürworter, ewiger Streithahn mit Robert Smith von The Cure und mit einigen weiteren fragwürdigen Statements hat er einmal mehr seinem Ruf zugesetzt. Der ehemalige Frontmann der legendären Smiths ist aber in erster Linie Musiker, auch wenn sein Foto wahrscheinlich in so mancher Enzyklopedia neben dem Wort Diva zu finden ist. So ist er diesen Sommer in Europa auf Tour, inklusive einem Halt am 30. Juni 2025 im Zenith München. Zunächst steht die Show etwas unter einem schlechten Stern, denn Morrissey ist fast bekannter für die Shows, die er nicht spielt, als für seine Auftritte. Auch auf dieser Tour ist…
-
Heilung + The HU – 1. Juli 2025, Tollwood Musik-Arena (Fotogalerie)
Fotos: Ronja Bierbaum The HU Heilung
-
Gimme Back My Bullets – Lynyrd Skynyrd in der Musik-Arena (Bericht)
Alligatoren, Sumpflandschaften, Patriotismus – die Südstaaten erzeugen sofort ein prägnantes und eigenes Bild, denkt man an diese sagenumwobene Region in den USA. Wohl bekanntester Export, der dieses Lebensgefühl kaum besser widerspiegeln könnte, ist Lynyrd Skynyrd. Die Southern Rock Band ist seit den 1960er-Jahren unterwegs, jäh unterbrochen von einem Flugzeugunglück Ende der 70er-Jahre, bevor sie zehn Jahre später wieder losgelegt haben. „Celebrating 50 Years“ ist das Motto, mit dem sie am 30. Juni 2025 in die Musik-Arena des Tollwood Sommerfestivals kommen. Welches Jubiläum hier genau besungen, bleibt unklar, die Band selbst hat sich immerhin bereits vor 61 Jahren gegründet. Und da ihr letzter Besuch in der bayerischen Landeshauptstadt bereits 13 Jahre…
-
Bleed From Within – am 27. September 2025 im Backstage Werk
Es ist eine der spannendsten Metalcore-Touren des Jahres! Bleed From Within, die spätestens seit ihrem Erfolgsalbum „Fracture“ absolute Überflieger im Bereich des Metalcore sind, kommen endlich wieder nach München! Ihr letztes Konzert im Feierwerk war eine große Freude nach den oftmaligen Verschiebungen der Corona-Zeit, wie wir berichteten. Nun haben sie ihr neues Album „Zenith“ veröffentlicht und begeben sich damit wieder auf große Deutschland-Tour – aber nicht in die gleichnamige Location, sondern am Samstag, 27. September 2025 ins Backstage Werk München! Mit dabei sind die Metalcore-Schwergewichte After The Burial, deren letzter München-Besuch auch rund drei Jahre her ist und die nun die ersten neuen Songs seit langer Zeit veröffentlicht haben. Den…
-
Hot In The City – Billy Idol auf dem Königsplatz (Bericht)
Nur wenige Konzerte dürfen jedes Jahr auf dem historischen Königsplatz inmitten der Stadt München stattfinden, jedes Jahr ist es daher auch wieder mit großer Erwartung verbunden, wer wohl diesen Sommer in der malerischen Kulisse der Propyläen und Glyptothek seine Songs verbreiten darf. Das spannendste Konzert in diesem Jahr dürfte da wohl der britische Rocksänger Billy Idol sein. Auf seiner „It’s a nice day to… tour again“-Konzertreise stattet er am 27. Juni 2025 der bayerischen Landeshauptstadt einen Besuch ab und bringt ein reiches Hit-Repertoire mit. Über den Tag verteilt gibt es immer wieder kurze und geringe Regenschauer, aber schon einige Stunden vor dem Konzert bleibt alles trocken und warm, sodass die…
-
Lust For Life – Iggy Pop in der Musik-Arena (Bericht)
Iggy Pop, die omnipräsente Punkrock-Ikone, war schon zugegen, als der Legendenstatus, wahrscheinlich für ihn, ins Leben gerufen wurde. Mit nunmehr 78 Jahren kommt er diesen Sommer erneut auf umfangreiche Tour quer durch Europa, inklusive einem Halt am 24. Juni 2025 in der Musik-Arena auf dem Münchner Tollwood Sommerfestival. Aufgrund der üblichen Lautstärkebeschränkung, die auch bei Zeltveranstaltungen gilt, beginnt der Abend auf dem Tollwood gewohnt früh um 19:00 Uhr mit der Berliner Punk-Band Die Verlierer. Zunächst wirkt Deutschpunk nicht 100% passend für den Abend und das Publikum, mit ihrer modernen Adaption von Punk der ersten Stunde und textlicher Darstellung aktueller Probleme kommt die Band dennoch sehr gut an. Der Name der…
-
Nervous Breakdown – Black Flag im Backstage (Bericht)
Black Flag gelten als eine der wegweisenden Punk-Bands der ersten Stunde und werden oftmals als erste Hardcore Punk-Band aller Zeiten genannt. Ihr Logo hängt neben den Ramones und Joy Division in den Filialen von bekannten Modeketten. Früh gebeutelt von zahlreichen Besetzungswechseln und fehlendem monetären Erfolg hat die Band 1986 beschlossen, sich aufzulösen und wurde, wie viele andere Bands dieser Zeit, 2013 von Mitgründer Greg Ginn wiederbelebt. Nach einigen weiteren Besetzungswechseln und einem Gerichtsprozess gegen ehemalige Mitglieder kommt Greg Ginn und seine neuen Black Flag nun am 25. Juni 2025 ins Backstage München. Vor Ort wird man erst einmal in die Backstage Halle umgeleitet, das Konzert war ursprünglich für das deutlich…